FRITZLAR. Mit einer neuen Schaufeltrage unterstützt Unternehmer Davide Introvigne von der Allianz Generalvertretung Hammerschlag & Introvigne OHG am SeibelsHof in Fritzlar die Notaufnahme des Hospitals zum Heiligen Geist.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
FRITZLAR. Mit einer neuen Schaufeltrage unterstützt Unternehmer Davide Introvigne von der Allianz Generalvertretung Hammerschlag & Introvigne OHG am SeibelsHof in Fritzlar die Notaufnahme des Hospitals zum Heiligen Geist.
©Grafik: Landkreis Kassel|nh
KASSEL. Auch das Jahrbuch 2021 kommt an der Corona-Pandemie nicht vorbei: „Mit Blick auf die Pandemie, die auch in unserer Region das Leben der Menschen nachhaltig beeinträchtigt, wurde im neuen, Jahrbuch des Landkreises eine neue Rubrik Brennpunkt eingeführt“, informiert Landrat Uwe Schmidt bei der Vorstellung des Jahrbuchs.
©Foto: Jugendförderung | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
Adventskalender der Nachhaltigkeit der Jugendförderung Schwalm-Eder
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr gibt es erstmals einen Adventskalender zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz von der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises. Das erste Türchen wird sich pünktlich am 1. Dezember 2020 öffnen. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren.
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
Der Zauberwald © Foto: Rainer Sander
Henry Richter © Archivfoto: Rainer Sander
Einer der Hauptunterzeichner: Dr. Lorenz ©Foto: Rainer Sander | nh24
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis|nh
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz der mit dem Coronavirus infizierten Menschen hat sich im Schwalm-Eder-Kreis in den letzten sieben Tagen auf hohem Niveau (97,22) stabilisiert. In der vergangenen Woche lag dieser sieben-Tage-Wert noch bei 120,56.
©Foto: IG BAU|nh
Mehr Geld für 400 Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis gefordert
HOMBERG/EFZE. Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 400 Beschäftigten der Branche im Schwalm-Eder-Kreis.
Wasserzähler © Symbolfoto: (pm | nh)
GUDENSBERG. Ab Ende November erhalten alle Grundstückseigentümer der Gudensberger Kernstadt sowie der Stadtteile Dissen und Deute per Post ihre Ablesekarte, um den Stand des Wasserzählers an die Stadtverwaltung zu übermitteln. Alle Haushalte werden gebeten, den Zählerstand bis zum 31. Dezember zu melden.
© Foto: bn
©Archivfoto: nh24
BORKEN-SINGLIS. Der Bahnübergang in Singlis wird ab Freitag, 7 Uhr bis Montag, 17 Uhr aufgrund von Bauarbeiten der Bahn voll gesperrt. Grund sind Stopfarbeiten, teilt ein Sprecher des Schwalm-Eder-Kreises am Donnerstag mit.
©Foto: Tom Werner | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Mit einem Livetalk endeten die Tage der Demokratie im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE|KASSEL. In der ersten November-Woche fanden unter dem Motto „Haltung zeigen und Stimme erheben – auch und gerade in Zeiten der Pandemie“ viele verschiedene Veranstaltungsformate in Form von Online-Vorträgen und Workshops statt. Die Tage der Demokratie endeten mit einem Livetalk im Offenen Kanal Kassel.
Erzieherin Andrea Siodla überquert mit Kindern aus der blauen Gruppe sicher die Straße. ©Foto: bn
Es gibt viel zu erklären: Bürgermeister Stefan Frankfurth, Stephanie Freiburger (DRK) und Kindergartenleiterin Frau Tina Schmidt © Foto: Rainer Sander
Tag der offenen Tür an der GAZ © Archivfoto: Rainer Sander
Symbolfoto © Rainer Sander | nh24
© Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Gudensberg hat sieben Friedhöfe, alle werden von der Stadt betrieben. In allen Stadtteilen gibt es auch Friedhofshallen, die regelmäßig gewartet und im Hinblick auf Reparaturbedarf kontrolliert werden müssen. Das ist eine Aufgabe der städtischen Friedhofsverwaltung, die im Rathaus von Jörg Daniel wahrgenommen wird.
Der Brückenneubau soll im Dezember abgeschlossen werden. ©Foto: bn
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|