VERNA/ALLENDORF (FRIELENDORF). Auch im Schießsport ist Digitalisierung kein Fremdwort. Der Schützenverein Verna-Allendorf kann für Training und Wettkämpfe jetzt eine elektronische Zielerfassung nutzen.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
VERNA/ALLENDORF (FRIELENDORF). Auch im Schießsport ist Digitalisierung kein Fremdwort. Der Schützenverein Verna-Allendorf kann für Training und Wettkämpfe jetzt eine elektronische Zielerfassung nutzen.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
FRIELENDORF | SCHWALMSTADT. Politiker und Journalisten sprechen immer wieder von Überhang- und Ausgleichsmandaten, aber niemand erklärt, was das ist. So wie es erzählt wird, entsteht auch eher das Gefühl, dass es sich um eine versteckte Mogelei handelt, um die Anzahl der Volksvertreter zu erhöhen und die Bundesbürger mit überflüssigen Ausgaben zu belasten. Tatsächlich: Wenn etwas überhängt, muss es ausgeglichen werden. Hä? Ganz einfach:
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mountainbike gestohlen
MELSUNGEN. In der Dessauer Straße in Melsungen ist ein Cube Mountainbike Stereo C:62 Action Team (silber/blau) mit einem Wert von knapp viertausend Euro aus einer Garage gestohlen worden. Bislang ist nicht geklärt, wie die Diebe in die Garage gelangen konnten.
v.l.n.r: Leiter der EAM Netzregion Borken/Bebra Jörg Gisselmann, Bürgermeister Jens Nöll, Technischer Angestellter der Bauverwaltung Rolf Heerdt © Foto: Frielendorf|nh
Anzeige
FRIELENDORF. Wenn wir in der warmen Jahreszeit draußen sind, hören wir überall das Summen und Brummen von Bienen, Hummeln und nützlichen Käfern. Auch der EAM liegen Naturschutz und Nachhaltigkeit am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von XXL-Insektenhotels in den Kommunen ihres Netzgebietes.
©Foto: privat / nh
Wanderung durch die Nacht
HOMBERG/EFZE. Der Wanderspaß für Nachtaktive führt in diesem Jahr von der Hohenburg oberhalb von Homberg (Efze) zum Silbersee nach Frielendorf. Auch in 2023 gibt es spannende Wanderungen durch die Nacht mit ca. 20/21 km Wanderstrecke, jeweils von 22 Uhr bis 5. Uhr am nächsten Morgen.
©Foto: privat / nh
ANZEIGE
FRIELENDORF. Auf dem Gelände des Möbelhauses Hämel in Frielendorf steht, direkt neben dem neuen EDEKA-Markt, jetzt eine Hochleistungs-Schnellladesäule für E-Autos. Der kommunale Energieversorger EAM hat rund 65.000 Euro in die Lademöglichkeit investiert.
©Foto: jp/nh24
FRIELENDORF. In Frielendorf geriet am Dienstagabend der Fahrer eines Kurierdienstes mit seinem Fahrzeug der Sprinterklasse von der Fahrbahn ab und rutschte einen etwa 3 Meter hohen Abhang hinunter. Der junge Mann konnte sich zunächst, so die Unfallmeldung, nicht selbstständig aus der Fahrerkabine befreien, weswegen die Feuerwehr der Gemeinde Frielendorf alarmiert wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT: Jugendlicher wird bei Unfall schwer verletzt
HOMBERG/EFZE-WERNSWIG/FRIELENDORF. Mit schweren, nicht lebensbedrohlichen Verletzungen flog am Donnerstagnachmittag die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 einen 15 Jahre alten Mofafahrer aus Frielendorf nach einem Unfall auf der B 254 in das Kasseler Klinikum.
©Foto: Daniela Kappes | nh
FRIELENDORF. Besser geht’s nicht. 5 Sterne und damit die höchste Auszeichnung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für eine Unterkunft wurde kürzlich Michaela und Timo Eichler für ihre Ferienwohnung „Haus Mariechen“ in Frielendorf verliehen.
Rathaus Frielendorf © Foto: Marktflecken Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Der Marktflecken Frielendorf legt ab 1. März 2023 neue Sprechzeiten fest. Die Sprechzeit am Dienstagnachmittag bleibt nach vorheriger Terminvereinbarung von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr erhalten. Freitagvormittag sind Sprechzeiten jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung ebenfalls wieder möglich.
Kinder dürfen in Frielendorf die Bühne stürmen © Foto: Rainer Sander
Karneval auf „Kinderweise“ im Hassia-Saal
FRIELENDORF. Sitzungspräsident Joachim Etzel hatte alle Hände voll zu tun, mehr als 100 Kinder auf, hinter und vor der Bühne im Griff zu behalten. Souverän moderierte er den Frielendorfer Kinderkarneval und verstand es – zusammen mit dem Elferrat – die kleinen Gäste des FCV für allerhand Spiele und Aktionen zu begeistern.
Durchtrainiert: die Fresh Met Boys des FCV Frielendorf © Foto: Rainer Sander
Weiberfasching in Frielendorf 2023 gestern Abend
FRIELENDORF. Den Frielendorfer „Weibern“ war anzumerken, dass die Corona-Pause zu lang gewesen ist. In Partylaune, wie lange nicht mehr, feierte die versammelte Weiblichkeit ausgelassen auf und vor der Bühne des Frielendorfer Weiberfasching. Dieser weist eine Besonderheit auf, findet er doch am Freitag und nicht am Fastnachtsdonnerstag statt. Das hat einen ziemlich pragmatischen Grund.
"Märchenhaft wandern" im Rotkäppchenland © Foto: Uwe Dittmer, Stadt Homberg(Efze)|nh
SCHWALMSTADT|HOMBERG/EFZE. Lang erwartet und nun ist sie da: Die neue Wanderbroschüre Rotkäppchenland! Die Wanderwege im Rotkäppchenland führen durch eine großartige Naturlandschaft mit faszinierenden Ausblicken, märchenhaften Wäldern und sanften Hügeln. Dieses fabelhafte Wanderangebot wird auf 60 Seiten in kompakter Form vorgestellt.
Christian Nill, Matthias Haaß und Kevin Boppert stehen für die kommenden fünf Jahre an der Spitze der Frielendorfer Wehren. © Foto: Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Die Corona-Jahre hatten keine negativen Auswirkungen auf die Zahl der Mitglieder in den Einsatzabteilungen der Feuerwehr des Marktfleckens Frielendorf. 275 Männer und Frauen engagierten sich im vergangenen Jahr in den Wehren, zog Gemeindebrandinspektor Christian Nill auf der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. 2020 zählten die Frielendorfer 279 Feuerwehrleute in ihren Reihen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|