HOMBERG (EFZE). Am Eingang des Wildparks Knüll informiert ein neuer Infopoint über die Besonderheiten des Naturparks Knüll, ein Großschutzgebiet mit über 80.000 Hektar Fläche, und die heimischen Wildtiere im Wildpark.
Homberg/Efze
HOMBERG (EFZE). Im Jahr 2026 jährt sich die Einführung der Reformation in Hessen und die Homberger Synode zum 500. Mal. Dieses bedeutende Ereignis soll mit zahlreichen Veranstaltungen in Homberg und der nordhessischen Region gewürdigt werden.
AKTUALISIERT (Erstmeldung von Montag, 14:34 Uhr)
HOMBERG (EFZE)-ALLMUHTSHAUSEN. Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat der Wildpark Knüll vorsorglich für Besucher geschlossen. Damit soll der Tierbestand vor einer möglichen Ansteckung geschützt werden. Das Virus wurde am vergangenen Freitag erstmalig seit 1988 bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg nachgewiesen.
HOMBERG (EFZE)-MÜHLHAUSEN. Seit 47 Jahren sammelt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen die Weihnachtsbäume der Bürger ein und sorgt für deren umweltgerechte Entsorgung. Auch in diesem Jahr waren die Nachwuchsbrandschützer mit Unterstützung ihrer Betreuer am Samstag nach den Heiligen Drei Königen unterwegs.
HOMBERG. Margarita Iarushkina und Andrej Romanov spielten am Silvesterabend in der Stadtkirche Homberg „Orgelmusik zu vier Händen und Füßen“. Im ersten Teil des Konzerts stand die Nussknacker-Suite von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Fokus. Werke von Antonio Soler, Claude Debussy und Astor Piazolla ergänzten das Programm.
HOMBERG (EFZE). Seit dem Neujahrstag leitet die erfahrene Kriminaldirektorin Beate Theis (59) die Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg, einschließlich der Polizeistationen in Fritzlar, Homberg, Melsungen und Schwalmstadt.
HOMBERG (EFZE). Das Bühnenprogramm „JABULA AFRICA – CIRCUS DER TANZENDEN TROMMELN“ gastiert am Samstag, 11. Januar 2025, in der Homberger Stadthalle. Eintrittskarten sind über Reservix erhältlich.
HOMBERG (EFZE). Bei einem Unfall auf der B 323 im Schwalm-Eder-Kreis sind am Samstagmorgen zwei Fahrzeuginsassen aus Homberg leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie nach ihrer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser. Die Polizei schätzt den Schaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen auf rund 9.000 Euro.
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Mit Beginn der Weihnachtsferien lädt der Wildpark Knüll täglich von 10 Uhr bis zur Dämmerung gegen 16 Uhr zum Besuch ein. Rothirsche, Luchse, Wildpferde, Waschbären sowie Ziegen und Schafe freuen sich auf neugierige Gäste. Ausgenommen hiervon sind Heiligabend und der 1. Weihnachtsfeiertag, an denen der Park geschlossen bleibt.
HOMBERG (EFZE). Am Freitag. 20. Dezember 2024, verlieh Regierungsvizepräsident Dr. Alexander Friedrich Wachter im Haus der Geschichte in Homberg die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Francisco German Canaviri Grandon. Damit wurde dessen langjähriges soziales Engagement gewürdigt.
HOMBERG (EFZE). Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 254 im Schwalm-Eder-Kreis sind am Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr ein sieben Jahre altes Kind sowie zwei Autofahrer im Alter von 77 und 67 Jahren verletzt worden.
Schule schenkt dem Schwalm-Eder-Kreis symbolischen Treffpunkt
HOMBERG (EFZE) | FRITZLAR. Zum 100-jährigen Bestehen der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) übergab die Berufliche Schule des Schwalm-Eder-Kreises eine selbstgefertigte Demokratiebank an den Kreis. Die Bänke, die in den Fachbereichen Metall und Holz an den Standorten Fritzlar und Homberg entstanden, stehen symbolisch für demokratische Werte und sollen Begegnungen fördern.
HOMBERG (EFZE). In der Nacht zu Samstag brannte in der Untergasse der Homberger Altstadt ein Pkw vollständig aus. Die Feuerwehr wurde um kurz vor drei Uhr alarmiert und rückte mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen unter der Leitung von Wehrführer Matthias Poppitz aus.
HOMBERG (EFZE) | SCHWALMSTADT. Der Tourismusservice Rotkäppchenland bietet während der Zeit zwischen den Weihnachtstagen und dem Ende der Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Programm für Ausflügler. Unter dem Motto „Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland“ können Entdecker in der Region zwischen Knüll, Schwalmaue und Gilserbergland eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, die sowohl Abenteuer als auch Familienfreundlichkeit vereinen.
SCHWALMSTADT | HOMBERG (EFZE). Wann sollte ich zum Hausarzt gehen? Wann direkt ins Krankenhaus? In welchen Fällen muss ich einen Krankenwagen rufen? Diese und weitere Fragen zur medizinischen Versorgung in Deutschland beantwortet Oberarzt Dieter Andrev in einem Vortrag. Die Veranstaltung, die in russischer Sprache stattfindet, wird am 19. Dezember 2024 von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Stadthalle Homberg (Efze) angeboten.
HOMBERG (EFZE). Der Clobesmarkt in Homberg (Efze) lockte am zurückliegenden Wochenende rund 2750 Besucher auf den festlich geschmückten Marktplatz, schätzt ein Stadtsprecher Uwe Dittmer. Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der am Freitagabend über 250 Kinder mit Schokonikoläusen und Plätzchen beschenkte.
Untersuchung zur Reaktivierung der Kanonenbahn
SCHWALMSTADT | HOMBERG (EFZE). Für die ehemalige Eisenbahnstrecke „Kanonenbahn“ zwischen Homberg und Schwalmstadt-Treysa im Schwalm-Eder-Kreis werden bis zu 670 Fahrgäste täglich prognostiziert. Diese Zahl ergibt sich aus einer Potenzialanalyse, die der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) 2023 in Auftrag gab. Die erwarteten Fahrgastzahlen liegen damit im mittleren Bereich.
Bürgerversammlung in Homberg
HOMBERG (EFZE). Kürzlich lud die Stadt Homberg (Efze) zur jährlichen Bürgerversammlung ins Kulturzentrum Krone ein. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über aktuelle Themen wie Stadtentwicklung, Grundsteuerreform und städtische Infrastruktur zu informieren. Bürgermeister Dr. Nico Ritz und Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau führten durch den Abend.
HOMBERG (EFZE). Im Homberger Jugendzentrum am Davidsweg 19 wurden kürzlich zwei Hochbeete errichtet, berichtet Stadtsprecher Uwe Dittmer. Jugendliche des Jugendzentrums bauten diese gemeinsam mit der Fachfirma „Grün & Stein“ aus Melsungen-Röhrenfurth. Die Beete wurden mit organischem Material und Pflanzerde gefüllt und sollen im Frühjahr bepflanzt werden.