HOMBERG/EFZE (pm). Die Wegweiser „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ und „Besser wohnen zu Hause“ im Schwalm-Eder-Kreis sind neu erschienen.

©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die Wegweiser „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ und „Besser wohnen zu Hause“ im Schwalm-Eder-Kreis sind neu erschienen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE (pm). Landrat Winfried Becker dankte fünf Bürgerinnen und Bürgern aus dem Schwalm-Eder-Kreis für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung des Landesehrenbriefes.
©Foto: Julian Klagholz / Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG (pm). Nach zweijähriger Pause konnten Landrat Winfried Becker und Vize-Landrat Jürgen Kaufmann endlich wieder eine Delegation des Partnerlandkreises Pila in Polen, im Schwalm-Eder-Kreis begrüßen. Angeführt wurde die Delegation von Landrat Eligiusz Komarowski und Kreistagsvorsitzendem Kazimiersz Wasiak.
©Wittke-Fotos-nh24
Bürgerfest auf der A 49
SCHWALMSTADT (wal). Viele Menschen, über die Veranstaltungszeit von 11 Uhr bis 16 Uhr geschätzt möglicherweise über eintausend, wollten am Sonntag den A 49 Tunnel bei Frankenhain mit dem Fahrrad oder per Pedes besichtigen. Die Anrainerkommunen Neuental und Schwalmstadt hatten, gemeinsam mit der Autobahn GmbH, an der südlichen Tunnelausfahrt zum Bürgerfest geladen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG/EFZE | EDERMÜNDE. Zur Verleihung der Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande hatte Landrat Winfried Becker ein kleine Gruppe Feuerwehrkameraden aus Edermünde jüngst in den Stabsraum im Behördenzentrum in Homberg eingeladen.
©Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises beteiligte sich auch im Jahr 2022 am bundesweiten 10. Diversity-Tag am 31. Mai und setzt ein Zeichen für Vielfalt – sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Gesellschaft. In diesem Jahr gibt der Landkreis ein Heft mit den schönsten Plätzen im Schwalm-Eder-Kreis einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heraus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | NEUENTAL (wal). Die Kommunen Schwalmstadt und Neuental sowie der Schwalm-Eder-Kreis laden gemeinsam mit der Autobahn GmbH Interessierte am Pfingstsonntag, 5. Juni, zum Familientag an der künftigen Anschlussstelle der A 49 in Schwalmstadt (an der Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg) ein. Die Autobahn soll am 1. Juli für den Verkehr freigegeben werden.
Der Kreistag Schwalm Eder in der Bilsteinhalle in Edermünde-Besse © Foto: Rainer Sander
2 Zivilschutzstellen, Wallbox- und Speicherförderung zusätzlich
SCHWALM-EDER-KREIS | EDERMÜNDE. Einbringung und Verabschiedung eines Haushaltes in einem Kommunalparlament haben etwas proto-religiöses. Das Thema hat viel mit Glauben, Prophetie, Schuld und Sünde zu tun. Manche Haushaltsrede klingt wie eine Predigt. Und immer liegt so ein „Knistern“ im Raum. Das kommt von der Anspannung.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Die Feuerwehr Ottrau-Immichenhain hat am Samstag die Feuerwehrleistungsübung des Schwalm-Eder-Kreis auf dem Gelände der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziehgenhain für sich entschieden. Die Feuerwehrleute erzielten als einzige Mannschaft ein Gesamtergebnis von 100 Prozent und erhielten damit, wie die folgenden 20 Mannschaften, die Leistungsstufe „Gold“. Während der Preisverleihung ernannte Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker Christian Rinnert aus Bad Zwesten zum Kreisbrandmeister.
©Symbolfoto/Archiv: Rainer Sander/nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Am Dienstag haben in Homberg/Efze Landrat Winfried Becker, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Abteilungsleiter Uwe Wunsch und der Chef der Leitstelle, Peter Hoos, die statistische Auswertung der Zentralen Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises vorgestellt.
©Screenshot: Schwalm-Eder-Kreis | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Aufgrund sinkenden Interesses zu Informationen rund um das Coronavirus reduziert die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises das Angebot auf seiner Corona-Themenseite. „Aktuelle Regelungen, Inzidenzwerte und Anlaufstellen zur Bürgertestung sind weiterhin über die Internetseite des Kreises abrufbar“, so ein Kreissprecher.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Seit etwa neun Monaten nutzen auch im Schwalm-Eder-Kreis die „Zentrale Leitstelle“ (112) und die Polizei (110) die „Nora“-App, die auf dem Smartphone den „Sprachnotruf“ ergänzt und weitere Möglichkeiten bietet. Entwickelt wurde die App ursprünglich, um die Interessen von sinnesbeeinträchtigen Menschen, insbesondere die der Menschen mit Spracheinschränkungen, zu stärken. Die App kann unter anderem aber auch bei einem Ausfall des Notrufs nützlich sein.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG (wal). Die Gemeinde Gilserberg hat für die Feuerwehr des Hochlandes einen weiteren Rollschlauchcontainer mit 500 m B-Schlauch für den Gerätewagen Logistik im Wert von 5.300 Euro angeschafft.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE) (pm). Bereits seit mehreren Jahren findet in der Kreisverwaltung in Homberg (Efze) das Jahresgespräch zwischen dem Schwalm-Eder-Kreis und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Kreisverband statt. Das regelmäßige Treffen dient der gegenseitigen Information und ist Teil der guten Zusammenarbeit zwischen Landkreis und ADFC. Das gemeinsame Ziel ist dabei klar definiert: die stetige Verbesserung des Radwegenetzes im Schwalm-Eder-Kreis.
An einem Strang ziehen Jens Nöll, Jürgen Liebermann (Schwarzenborn), Thorsten Vaupel und Dr. Nico Ritz (Homberg) © Foto: Rainer Sander
Thorsten Vaupel übergibt an Jens Nöll in Frielendorf
FRIELENDORF. Am 21. Mai beginnt und endet je eine Amtszeit im Marktflecken Frielendorf. Thorsten Vaupel geht, Jens Nöll kommt, gewählt nach 29 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, am 26. September 2021 mit 75 Prozent, parallel zur Bundestagswahl. Thorsten Vaupel hatte sechs Jahre zuvor 82 Prozent geschafft, nach nur fünf Jahren in der Politik. Da war gleichzeitig Kommunalwahl.
Ordentlich Staub aufgewirbelt – Spatenstich in Edermünde © Foto: Rainer Sander
Ederradweg: Neue Trasse zwischen Grifte und Wolfershausen
EDERMÜNDER | FELSBERG. Der Ederradweg wird mit neuer Trasse deutlich interessanter, kürzer, sicherer und attraktiver. Am Freitag war Spatenstich. Seit 2016, so Bürgermeister Wolfgang Petrich (Edermünde), wurde er so geplant, wie er jetzt umgesetzt wird. Der Edermünder Landtagsabgeordnete Günter Rudolph erinnert sich an weit ältere Überlegungen und Vorplanungen.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Im Beisein von General Andreas Pfeifer, General Flugbetrieb Heer und stellvertretender Divisionskommandeur der Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf, hat am Donnerstag Hauptmann Martin Würz, ebenfalls Mitglied der Division Schnelle Kräfte und Vorsitzender des Fördervereins, dem Schwalm-Eder-Kreis und dessen Landrat Winfried Becker die „Gelbe Schleife“ verliehen.
Fahrzeugübergabe in Baunatal © Foto: Rainer Sander
VIDEO: 15 Fahrzeuge für das DRK in Nordhessen
BAUNATAL. „Das ist nichts, was man im Budget beantragen kann“, stellte VW-Werkleiter Jörg Fenstermann gestern Mittag bei der Übergabe von 15 Volkswagen-Fahrzeugen an die Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Nordhessen fest: „Menschen im Werk haben das geleistet!“ Für Menschen, die Hilfe benötigen.
Ein Loch statt Klinik in Melsungen © Foto: Rainer Sander
Hängepartie für Melsunger Asklepios-Mitarbeiter beenden
MELSUNGEN/KASSEL (wal). Die Stadt Kassel mit ihrer Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) und der Schwalm-Eder-Kreis planen gemeinsam die Übernahme und den Weiterbetrieb des Asklepios Klinikums Melsungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|