HOMBERG (EFZE). Die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) hat ihr neues Programmheft für das kommende Semester präsentiert. Unter dem Motto „#zukunftsort_vhs – Kompetenzen für morgen“ widmet sich das Angebot den sogenannten „future skills“ – den Kompetenzen der Zukunft.
Winfried Becker
HOMBERG (EFZE). Seit dem Neujahrstag leitet die erfahrene Kriminaldirektorin Beate Theis (59) die Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg, einschließlich der Polizeistationen in Fritzlar, Homberg, Melsungen und Schwalmstadt.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Buswendeschleife am Ärztezentrum Treysa ist nach knapp vier Monaten Bauzeit in Betrieb. Auf dem 1.600 Quadratmeter großen Grundstück Hephatas sind neben der Wendeschleife und einem Wartehäuschen auch 24 Parkplätze entstanden.
HOMBERG (EFZE)-LEMBACH. Die Ferienwohnung „Landblick“ von Ulrike und Norbert Werner im Homberger Stadtteil Lembach setzt seit Jahren auf hohe Qualität – und das zahlt sich aus. Bereits 2021 wurde die Wohnung nach den Standards des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) klassifiziert.
HOMBERG (EFZE). Welche Route sie ab Januar im Schwalm-Eder-Kreis fahren wird, wusste die 21-jährige Anna-Lena Schmahl am Dienstag noch nicht, als im Homberger Landratsamt der neue Abfallentsorger vorgestellt wurde.
Schule schenkt dem Schwalm-Eder-Kreis symbolischen Treffpunkt
HOMBERG (EFZE) | FRITZLAR. Zum 100-jährigen Bestehen der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) übergab die Berufliche Schule des Schwalm-Eder-Kreises eine selbstgefertigte Demokratiebank an den Kreis. Die Bänke, die in den Fachbereichen Metall und Holz an den Standorten Fritzlar und Homberg entstanden, stehen symbolisch für demokratische Werte und sollen Begegnungen fördern.
HOMBERG (EFZE). In einer Feierstunde würdigte Landrat Winfried Becker kürzlich langjährige Verdienste von Mitarbeitenden der Kreisverwaltung. Er gratulierte vier Beschäftigten zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum und verabschiedete zwei Kolleginnen in den Ruhestand.
Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
HOMBERG (EFZE). Für 40 Jahre aktiven Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren Frielendorf, Homberg und Morschen wurden kürzlich sechs Feuerwehrleute mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet. Landrat Winfried Becker würdigte das Engagement der Geehrten, die das ganze Jahr über rund um die Uhr für Einsätze in Alarmbereitschaft sind – sei es bei Bränden, Unfällen oder Unwetterereignissen.
HOMBEREG (EFZE). Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker und der Erste Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann verabschiedeten in einer Feierstunde kürzlich zwei engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulierten sechs weiteren zu Dienstjubiläen.
Volles Haus in „kleiner Hütte“ – Jahreshauptversammlung der Freiwiligen Feuerwehr Schwalmstadt in Wiera
SCHWALMSTADT-WIERA. „Platz ist in der kleinsten Hütte“, bemerkte Schwalmstadts Stadtbrandinspektor Tim Köhler am Freitagabend, als zahlreiche Feuerwehrleute zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwalmstadt im Dorfgemeinschaftshaus in Wiera zusammenkamen. Der Andrang war so groß, dass nicht alle Feuerwehrleute einen Sitzplatz fanden, sodass wenige Feuerwehrleute und Gäste stehen mussten.
HOMBERG (EFZE). Erstmals seit 18 Jahren passt der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA) die Müllgebühren an. Die monatliche Gebühr für die 80-Liter-Restmülltonne steigt ab Januar 2025 von 9,20 Euro auf 10,10 Euro, während die Grundgebühr je Wohneinheit um 46 Cent auf 5,16 Euro pro Monat erhöht wird.
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Beim Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel im August auf dem Ziegenhainer Paradeplatz kamen 5.244 Euro an Spenden zusammen. Die Summe wurde zu gleichen Teilen an das Bundeswehr Sozialwerk Fritzlar und den Förderkreis Bundeswehrstandort Schwarzenborn e.V. übergeben.
Delegation aus Pila besucht Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG (EFZE). Anfang Oktober besuchte eine Delegation aus Pila, dem polnischen Partnerlandkreis des Schwalm-Eder-Kreises, die Region. Für einige Delegierte war dies nach den Regionalwahlen in Pila der erste Besuch im Landkreis.
Auszeichnung für langjähriges Engagement im DLRG-Kreisverband
SCHWALMSTADT. Bei der Kreisverbandstagung der DLRG Schwalm-Eder wurde kürzlich Jürgen Elborg für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Landrat Winfried Becker vorgenommen.
Neue Linien und Fahrzeuge ab Dezember 2024
SCHWALMSTADT | KASSEL. Ab dem 15. Dezember 2024 verbessert der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) das Busangebot im südlichen Schwalm-Eder-Kreis sowie in den angrenzenden Regionen Bad Zwesten und Borken erheblich. Mit über 30 Buslinien und 73 neuen Fahrzeugen wird das Angebot um fast 50 Prozent ausgebaut.
Unterstützer für neues Projekt gesucht
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Immer mehr Schulen erkennen die Bedeutung von Konzepten, die über die fachliche Bildung hinausgehen und die Entwicklung von Kreativität, sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsstärkung fördern. Kreative und soziale Aktivitäten nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
HOMBERG (EFZE). Am Donnerstag veranstaltete der Schwalm-Eder-Kreis ein Bürgerfest auf dem Gelände des Behördenzentrums in Homberg (Efze), der ehemaligen Dörnberg-Kaserne, als Abschluss der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises.
HOMBERG (EFZE). Rund 200 Gäste versammelten sich am heutigen Donnerstag zur Premiere der Schwalm-Eder-Krone „Ehrenamt und Engagement“. Der neu eingeführte Preis, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Schwalm-Eder-Kreises ins Leben gerufen wurde, würdigt Menschen und Initiativen, die durch ihren Einsatz die Gemeinschaft bereichern.
Landrat Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen
HOMBERG (EFZE). Landrat Winfried Becker hat 15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Felsberg, Fritzlar, Neuental und Spangenberg für 40 bzw. 50 Jahre aktiven Dienst mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.