NEUENSTEIN. Am Montagabend (13. Januar) kam es auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel zu einer stundenlangen Vollsperrung: Ein Lastzug aus Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis), beladen mit Brief- und Paketpost, geriet gegen 22:55 Uhr auf der Steigungsstrecke zum Pommer zwischen der Anschlussstelle Hersfeld/West und dem Parkplatz Fuchsrain in Brand. Die Ursache war mutmaßlich ein technischer Defekt im Motorraum.
Baunatal
Sperrmüllhaufen brannte in Kassel
KASSEL. In der Nacht auf Dienstag gegen 3 Uhr kam es in der Leipziger Straße im Kasseler Stadtteil Bettenhausen zu einem Brand. Ein Sperrmüllhaufen geriet in Flammen, wobei das Feuer auf die Fassade eines angrenzenden Mehrfamilienhauses übergriff. Die Bewohner des Hauses konnten unverletzt ins Freie gelangen.
X-WELT-X. Gerade erst wollte Christian Lindner ein bisschen Elon und ein bisschen Milei wagen. Eine Antwort kennen wir jetzt: Elon ist direkt drauf eingestiegen: „Nur die AfD kann Deutschland retten!“ „Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse aus der Ferne. Treffen wir uns und ich zeige Ihnen, wofür die FDP steht“, hat der Christian direkt auf „X“ geantwortet. Als wenn es hier um deutsche Politik gehen würde. Da hat jemand eine große Autofabrik in Deutschland, und dieser Elon Musk ist zum Kollegen geworden …
NIEDENSTEIN / BAUNATAL. Am Ersten Weihnachtstag, Mittwoch, dem 25. Dezember 2024, kam es gegen 14:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Niedenstein-Ermetheis und Baunatal-Großenritte in Nordhessen. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Ein Kurzvortrag von Klaus-Peter Lorenz beleuchtet am Sonntag, 29. Dezember, um 16 Uhr die spannende Geschichte der Eisenbahn in Guntershausen, die seit 175 Jahren Teil einer europäischen Bahnverbindung ist. Die Errichtung der Strecke von Westfalen über Kurhessen nach Sachsen im 19. Jahrhundert war ein kühnes Projekt, das das Dorf nachhaltig prägte.
Langenberg-Schüler im Agaplesion Gertrudenstift
BAUNATAL. Letzten Mittwoch erlebten 22 Bewohner und Bewohnerinnen des AGAPLESION GERTRUDENSTIFT eine wunderbare Überraschung. Schulleiterin Yvonne Gibhardt besuchte mit ihrer 2. Klasse der Langenbergschule die Pflegeeinrichtung und brachte liebevoll handgemachte Weihnachtskarten mit.
Inklusives Musik-Erlebnis des Heeresmusikkorps mit den MoMus
BAUNATAL. Keine Sorge, auch 2025 wird es ein Weihnachtskonzert in der Stadthalle Baunatal geben. Tatsächlich allerdings ohne Oberstleutnant Tobias „Udo“ Terhardt. Das diesjährige Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps war wieder einmal ein inklusiver Musikabend für die inklusive Sache.
BAUNATAL. Nach über 70 Stunden intensiver Verhandlungen haben IG Metall und Volkswagen am Freitag einen umfassenden Tarifabschluss erzielt. Dieser sichert die Beschäftigung bis Ende 2030 und verhindert Werksschließungen sowie betriebsbedingte Kündigungen.
20-Jähriger nach Angriff auf Passanten in Polizeigewahrsam
BAD WILHELMSHÖHE. Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Polizei zum Graf-Bernadotte-Platz in Kassel gerufen, wo ein 20-jähriger Mann mit einem Gegenstand, vermutlich einer Eisenstange, auf Passanten eingeschlagen haben soll.
2. Platz des Innovations-Preises geht nach Baunatal
BAUNATAL. Die bdks freut sich über den 2. Platz bei der Verleihung des Innovations-Preises betriebliches Gesundheitsmanagement 2024. Damit bestätigte die Expertenjury die herausragende Qualität des betrieblichen Gesundheitsmanagements der bdks. Besonders der inklusive Ansatz überzeugte die Fachleute vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. (BBGM).
Manuela Strube: „Unschätzbarer Wert für die Stadt Baunatal“
WIESBADEN | BAUNATAL. Staatssekretärin Manuela Strube hat Wolfram Meibaum den Hessischen Landesehrenbrief ausgehändigt. Dieser würdigt das außerordentliche lokalpolitische und ehrenamtliche Engagement des 80-jährigen Baunatalers. Herr Meibaum ist seit 1967 auf vielen Ebenen ehrenamtlich tätig. Politisch aktiv wurde er 1974, seit 2016 ist er ehrenamtlicher Stadtrat.
Drei Leichtverletzte und kurzzeitige Vollsperrung
KASSEL. Auf der Autobahn 44 zwischen der Anschlussstelle Kassel-Bad Wilhelmshöhe und dem Kreuz Kassel-West hat sich am frühen Dienstagabend ein Unfall ereignet, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.
Baunataler Haushalt wohl erst im März oder April
BAUNATAL. Wie führt und wie verantwortet man eine Stadt, deren strukturelles Defizit über 50 Jahre lang dank sprudelnder Einnahmen nicht aufgefallen und gewachsen ist? Jetzt macht es „Aua“! Die Frage ist nicht ob, sondern wo, wie stark und bei wem? In der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten stand der Haushalt für 2025 nicht auf der Tagesordnung, aber doch mitten im Raum.
RSV Elgershausen e.V. krönt sich zum Landesmeister
SCHAUENBURG | BAUNATAL. Am 7. Dezember, verwandelte sich die Schauenburghalle in einen Hexenkessel. Vor beeindruckender Kulisse trat der RSV Elgershausen im finalen Meisterschaftskampf gegen den AC Eiche Hanau an. Mit starker und geschlossener Teamleistung sicherten sich die Ringer aus Elgershausen den Titel des Landesmeisters.
Betriebsversammlung bei VW Baunatal
BAUNATAL. In einer emotional aufgeladenen Betriebsversammlung im VW-Werk Kassel in Baunatal standen wichtige Zukunftsfragen für die Belegschaft im Mittelpunkt. Mit deutlichen Worten und entschlossenem Engagement präsentierten sowohl Arbeitnehmervertreter als auch die Unternehmensleitung ihre Sichtweisen auf die gegenwärtige Situation und anstehende Herausforderungen.
Eigenes Kfz-Kennzeichen für Baunatal?
BAUNATAL. Dr. Ralf Borchert ist Professor für Volkswirtschaft und Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Schon seit 2010 hat er in 200 Städten mehr als 500.000 Menschen befragt, um zu erfahren, wie man in kleineren Städten über ein eigenes Kfz-Kennzeichen denkt. Überwiegend positiv! Eigene Kennzeichen stärken die Identifikation und sind gut fürs Stadtmarketing.
Eröffnung gestern Abend
BAUNATAL. Kalt war’s gestern Abend, wie sichs gehört, wenn sich das Christkind, der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht und eben der Nikolaus „ankommen“. Advent heißt „Ankommen“. Baunatal pflegt die Zeit des Advents jedes Jahr, indem Großenritter, Altenritter, Altenbaunaer, Kirchbaunaer, Guntershäuser, Rengershäuser und Hertingshäuser zusammenkommen.
Leuchtende Traktoren, Eisstockbahn und Nikolaus mit Kutsche
BAUNATAL. Geschmückte Holzhütten und Stände werden rund um den großen Weihnachtsbaum wieder mit vielfältigen Angeboten bereitstehen. Auch Baunataler Vereine und Institutionen freuen sich an ihren eigenen Ständen auf zahlreiche Besucher und den ein oder anderen netten Plausch in der Vorweihnachtszeit. Der Nikolausmarkt startet am Freitag, 29.11.2024 und dauert 10 Tage bis zum 8.12.2024
Rassistische Beleidigung und Nötigung in Straßenbahn: Zeugen gesucht
Kassel. Am Montagabend soll ein unbekannter Mann in einer Straßenbahn der Linie 3 in Richtung Ihringshausen mehrere Fahrgäste rassistisch beleidigt und zwei Frauen am Aussteigen gehindert haben. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:15 Uhr im Bereich Weserstraße. Die Polizei wurde alarmiert, konnte jedoch weder den Täter noch die Opfer antreffen.