Baunatal

Augustine kommt mit der Spielstadt
Ausgefallen und hoch darf es sein!
BAUNATAL. Alle, die gern gestalten, sind herzlich eingeladen, an dem Bauprojekt „Spielstadt“ in Baunatal teilzunehmen. Das Spielmobil Augustine nämlich wieder unterwegs. Ob in die Höhe oder für das Auge gebaut wird: Wir wollen hochstapeln! In spielerischer Form gestalten wir gemeinsam die wichtigsten Gebäude einer Stadt.

Philipp Meyer bei der Ausstellungseröffnung © Foto: Rainer Sander
Ausstellung „Weisse Wölfe“ im Rathaus eröffnet
BAUNATAL. Das Verständnis für und die Umsetzung von Demokratie kommen nicht von selbst: Demokratie muss gelernt und gelebt werden. In schulischen wie außerschulischen Bildungseinrichtungen können bereits Kinder und Jugendliche demokratisch handeln und Teilhabe erfahren. So lautet der Informationstext zu einer bemerkenswerten Aktion in Baunatal.

Bürgermeisterin Manuela Strube unterstützt die fleißigen Helfer, Initiatoren und Unterstützer des Legrorampen-Projekts. © Foto: Baunatal|nh
Jetzt Legosteine spenden und helfen!
BAUNATAL. Auf manche Lösungen muss man erst einmal kommen. Dass Legosteine ein wichtiges Element der Inklusion sein könnten, erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Dann aber entpuppen sie sich als perfekte Lösung zum Überwinden von Hindernissen. Und das schöne: Fast jeder hat die bunten Steinchen zu Hause.

IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes als Gastredner © Foto: Rainer Sander
Neujahrsempfang der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal
BAUNATAL. Zwei Jahre musste die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal pausieren. Am vergangenen Freitag konnte sie wieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Autohaus Glinicke einladen. Ist das Format eines Neujahrsempfangs noch zeitgemäß? Diese Frage stand im Raum. Präsident Peter Hammerschmidt empfindet 150 Gäste als Bestätigung.

Hartmut Wicke nimmt für Baunatal die Urkunde sowie Satteltaschen von LR Siebert entgegen © Foto: Landkreis Kassel|pm|nh
BAUNATAL. Baunatal erradelte bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN insgesamt 77.780 Kilometer und erzielte damit Platz 1 im Landkreis Kassel in der Kategorie „geradelte Kilometer“. Mitte Dezember nahm der Radwegebeauftragte Hartmut Wicke im Kreishaus Kassel die goldene Auszeichnung von Landrat Andreas Siebert entgegen.

© Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Das Verkehrsaufkommen in den Zuwegen zur Kulturhalle in Großenritte hat wegen regelmäßig stattfindender (Sport-)Veranstaltungen stetig zugenommen. Besonders die Parksituation wirkte sich nachteilig auf den Begegnungsverkehr aus und führte teilweise zu Rückstau und erschwerter Sicht. Daher wird die Verkehrsführung in der Gänsefeldstraße in Kürze geändert, sie wird in Fahrtrichtung Am Mühlengraben zur Einbahnstraße.

© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
2008 wurde Metakus eröffnet, dba und Fachschule für Augenoptik folgten
BAUNATAL. Vor rund 15 Jahren, am 8. Januar 2008, wurde das Anwendungszentrum Metakus für Metallformgebung und Gießereitechnik in Baunatal eröffnet. Fördermittel gab es vom Land Hessen, die Stadt Baunatal stellte das Grundstück zur Verfügung.

©Foto: Feuerwehr / nh
Verpuffung in Erdgeschosswohnung
KASSEL. In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße in Kassel kam es am Donnerstagmorgen zu einer Verpuffung, durch die unter anderem ein Fenster zerstört und dessen Teile einige Meter weit geschleudert wurden. Zudem entstand ein geringer Schaden an der Fassade des Gebäudes.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
84 Jahre alter Mann kommt bei Unfall ums Leben
HOFGEISMAR. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Samstagmorgen ein 84 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Der Mann aus Hombressen geriet mit seinem Pkw bei Hofgeismar-Carlsdorf auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen, in dem sich keine Fahrgäste befanden.

Michael Hohmann und Sylvia Preinstorfer freuen sich über die Verteilung von 173.100 Euro © Foto: Peter Hammerschmidt | nh
Im Jahr 2022 werden 173.100 Euro ausgeschüttet
BAUNATAL. Gewinnsparen ist bei der Raiffeisenbank eG Baunatal die clevere Kombination aus Sparen, Helfen und Gewinnen. Monatlich werden mindestens 5 Euro für ein Los investiert, davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro kommt in die monatliche Auslosung, bei der attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen sind. Zudem gibt es Sonderverlosungen, bei denen zusätzliche Chancen locken.

Kita Himmelberg - vier Jahre Clever fürs Klima © Foto: Baunatal|nh
Kita sparte 34% Heizenergie und 29% Strom
BAUNATAL. Energie sparen ist in diesem Winter ein wichtiges Thema. Die Baunataler Kitas haben sich damit im Projekt „Clever fürs Klima“ bereits in den letzten vier Jahren intensiv beschäftigt. Bei dem Projekt, das von der Energieagentur im Landkreis Kassel, Energie 2000 e.V., koordiniert wurde, wurden die Baunataler Kitas beim Energiesparen unterstützt und Einsparungen berechnet.

© Symbolfoto: nh24
Lkw kippte
BAUNATAL. In der Nacht zu Mittwoch ist am Autobahnkreuz Kassel West ein Lkw umgekippt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Sylvia Preinstorfer
Sylvia Preinstorfer berufen
BAUNATAL. Der Aufsichtsrat der Raiffeisenbank eG Baunatal hat Frau Sylvia Preinstorfer zum 1. Dezember 2022 in den Vorstand berufen. Die erste Frau im Vorstand der Raiffeisenbank eG Baunatal kann auf einen langen Werdegang zurückblicken: Nach erfolgreichem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte sie viele Jahre Erfahrung in dem Bereich der Unternehmenssteuerung.