
©Wittke-Fotos-nh24
Brände, Brandmeldeanlage, Unfall auf A 49
SCHWALMSTADT | BORKEN | FRITZLAR. Ein arbeitsreicher Wochenstart für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei: Am Montagmorgen kam es in der Region zu mehreren Einsätzen innerhalb kurzer Zeit.
In Schwalmstadt-Treysa wurde die Feuerwehr gegen 6:35 Uhr in die Straße „Am Alten Bassin“ gerufen. Der Grund war vermutlich angebranntes Essen auf dem Herd in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert worden.
Noch während dieses Einsatzes löste die Brandmeldeanlage eines Unternehmens am Harthberg in Treysa aus, was einen weiteren Feuerwehreinsatz mit Kräften auch aus umliegenden Stadtteilen zur Folge hatte. Hier waren es die Abgase eines Gabelstaplers, weswegen die Feuerwehr angerückt war.
20.000 EUR Schaden – niemand verletzt
BORKEN. Gegen 6:50 Uhr kam es auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Borken und Wabern zu einem Verkehrsunfall, der Polizei und Rettungsdienst auf den Plan rief. Ursache war wahrscheinlich der Sekundenschlaf eines 27 Jahre alten Autofahrers aus Hamburg. Der 27-Jähre befuhr den rechten Fahrstreifen in Richtung Kassel, beim Überholen eines 40 Jahre alten Borkeners, geriet er wahrscheinlich aufgrund des Sekundenschlafs wieder nach rechts und prallte gegen das Heck des Borkener Pkw. Das Fahrzeug des Borkeners wurde durch die Wucht des Aufpralls nach links gegen die Betonbegrenzung geschleudert und prallte dann gegen die rechts Leitplanke. Das Auto kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Ein drittes Auto wurde beim Überfahren von auf der Fahrbahn liegenden Trümmerteile beschädigt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Brand in Rothelmshausen
Wenig später, gegen 8 Uhr, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem gemeldeten Brand mit Menschenleben in Gefahr nach Fritzlar-Rothelmshausen alarmiert. Wie sich herausstellen sollte, war es zu einem Schwelbrand einer Matratze gekommen. Verletzt wurde niemand, Gebäudeschaden war keiner entstanden, so Yvonne Winter von der Polizei in Homberg. (wal)


1 Kommentar
Vielen Dank für euren Einsatz!
Kommentare wurden geschlossen.