GUDENSBERG. Ein besonderes Jubiläum beging Petra Umbach, Standesbeamtin im Gudensberger Rathaus: Zum 500. Mal begleitete sie mit einem Trauungsakt die Heirat zweier Menschen und besiegelte damit den Wunsch des Paares, künftig gegenseitig Verantwortung füreinander tragen zu wollen.
Bürgermeister Frank Börner gratulierte zu diesem seltenen Jubiläum und überreichte ein kleines Geschenk.
Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sind es gewohnt, mit wiederkehrenden Vorgängen zu tun zu haben. Allerdings sind diese nicht immer mit Routine verbunden. So ist es bei einer Aufgabe, die die Gudensberger Standesbeamtin Petra Umbach seit vielen Jahren ausübt: Wenn sich zwei Menschen durch eine Trauung miteinander verbinden möchten, ist sie die Ansprechpartnerin. Sie prüft die rechtlichen Voraussetzungen, erteilt die Zustimmung und sorgt auch dafür, dass sich am Tag X der Sitzungsraum im 3. Stock des Gudensberger Rathauses in ein stimmungsvolles Trauzimmer verwandelt. Zur Zeit kann allerdings an der Trauung wegen der Corona-Hygieneauflagen nur das Paar selbst teilnehmen.
Denn die Trauung ist für alle Beteiligten, besonders natürlich für das Paar, ein ganz besonderer Tag. In Gudensberg steht für diesen Anlass nicht nur das Zimmer mit dem Panoramablick auf Altstadt und Umgebung zur Verfügung, auch im Kulturhaus Synagoge, im Dachstübchen der Märchenbühne sowie auf der Bühne unter freiem Himmel können sich Paare und Familien einfinden, um die Zweisamkeit zu besiegeln. Wenn am 1. März 2021 der neue Standesamtsbezirk Chattengau seine Arbeit aufnimmt, wird diese Aufgabe an die Kollegen/innen der Stadt Niedenstein übergehen. Die beschriebenen Orte können natürlich weiterhin genutzt werden. (pm)
Foto: Zur 500. Trauung überreicht Bürgermeister Frank Börner (l.) der Gudensberger Standesbeamtin Petra Umbach (Mitte) ein Geschenk. Dabei war Hanna Widmer, Kollegin aus dem Bürgerbüro. © Foto: pm/nh
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain