FRIELENDORF. Das Rathaus in Frielendorf wird künftig am Mittwochnachmittag geschlossen sein. Die Öffnungszeit an den Vormittagen von Montag bis Mittwoch werden um 30 Minuten erweitert. Die Änderungen gelten ab Montag, 14. September.

HOMBERG (OHM)/STADTALLENDORF. Das Regierungspräsidium Gießen hat am Dienstag ein Protestcamp auf dem ehemaligen Sportplatz in Dannenrod genehmigt. Zugelassen wurden 500 Personen. Grund sind Versammlungen gegen den Lückenschluss der A 49.
KASSEL. In der Kasseler Innenstadt kontrollierten Polizisten am Montag mehrere Personen. Die sechsstündige Maßnahme sollte der Bekämpfung der Straßenkriminalität dienen. Gegen 14 Uhr hatte am Martinsplatz ein 24-Jähriger aus Kassel 1,3 Gramm Kokain dabei.
KASSEL. Am zurückliegenden Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal an der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost neun Wohnmobile, acht Wohnwagengespanne, drei Fahrzeuge mit Bootsanhängern sowie drei Klein-Lkw. Fahrer und Fahrzeuge zogen die Beamten von den Autobahnen rund um Kassel.
EDERMÜNDE / HOMBERG/EFZE. Die Sportförderung des Schwalm-Eder-Kreises unterstützt ein Vorhaben im Landkreis mit der Summe von 100.000 Euro. Empfänger der Förderung ist der Sportclub Edermünde, der ein vereinseigenen Fitness- und Gesundheitssportzentrum in Edermünde errichtet. Im Rahmen des offiziellen Spatenstichs überbrachte Landrat Winfried Becker den Förderbescheid.
Spendenlauf für den Neubau des Gemeindehauses der ev. Kirchengemeinde Neukirchen/Knüll
NEUKIRCHEN. Die evangelische Kirchengemeinde Neukirchen-Knüll errichtet aktuell auf dem Marktplatz in Neukirchen, direkt neben der Nikolaikirche, ein neues Gemeindehaus. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Der Rohbau ist bereits fertiggestellt.
VELLMAR. Ein bislang Unbekannter hat am Dienstag gegen 1:30 Uhr auf der Landesstraße 3386 in Höhe der Kollostraße in Vellmar einen schrottreifen weißen Renault Twingo mit laufendem Motor zurückgelassen. Grund war offenbar die vordere Stoßstange, die sich unter dem Fahrzeug verkeilt hatte.
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Matthias Nölke (Kassel) und die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder) haben kürzlich die Christophorusschule in Oberurff besucht.
ALLENDORF (LANDSBURG). In einem Haus in der „Alte Straße“ in Schwalmstadt-Allendorf brannte es am Dienstag gegen 10:45 Uhr im Keller. Einen Bewohner behandelte der Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes aus Jesberg ambulant. Er hatte Brandrauch eingeatmet.
SCHWALMSTADT. Die Landesstraße 3067 zwischen der Bundesstraße 454 und der Straße „An der Kanonenbahn“ in Schwalmstadt ist wieder frei. Drei Wochen vor dem mehrmals verschobenen und prognostizierten Bauende.
MELSUNGEN. Auf dem Marktplatz in Melsungen ist erneut ein Mann überfallen worden. Diesmal traf es am Dienstag um gegen 0:05 Uhr einen 31 Melsunger. Zuletzt wurde dort ein 21-Jähriger Ende August überfallen (wir berichteten).
HOMBERG/EFZE. Durch die Erweiterung des bundesweiten „DigitalPakt“ Schule um ein Sofortausstattungsprogramm zur Anschaffung schulgebundener, mobiler digitaler Endgeräte konnten die Schulen im Schwalm-Eder-Kreis in den vergangenen Wochen mit den ersten Endgeräten beliefert werden. 500 iPads sind den Schulen zweckgebunden für das digitale Lernen bereits übergeben.
Mit Förderschub in das Herbst/Winter-Programm.
HOMBERG/EFZE. Die Homberger Galerie GLASHAUS ist seit 2018 der zentrale Veranstaltungsort des Projekts „DAsein“, das die existenziellen Fragen der Menschen – in Vorträgen, Workshops und Kunstausstellungen – thematisiert.
SCHWALMSTADT/GIEßEN. Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, hat am Wochenende die Sitzung des Parteirats in Schwalmstadt mit einem Paukenschlag eröffnet: Nach Gründung einer Kreisvereinigung in Darmstadt am kommenden Mittwoch werden die FREIE WÄHLER gemeinsam mit dem Landesverband der freien Wählergemeinschaften zur Kommunalwahl 2021 in allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten antreten.
KASSEL. Nur sein Smartphone hatte am Montag gegen 13:40 Uhr ein Lkw-Fahrer (62) aus Polen auf der A 44 im Blick. Er prallte seitlich versetzt zwischen dem Kreuz Kassel-West und der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe gegen einen auf dem Standstreifen liegengebliebenen Pannen-Lkw.
BETTENHAUSEN. Auf der Ochshäuser Straße in Kassel-Bettenhausen hat am Samstag ein 29 Jahre alter Autofahrer aus Lohfelden einen Lkw übersehen. Der Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Dort entnahm ihm ein Arzt auch das notwendige Blut. Er steht unter dem Verdacht drogenberauscht gefahren zu sein.