SPANGENBERG. Das Land Hessen unterstützt die Stadt Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis bei der Sicherung des Brandschutzes. Mark Weinmeister, der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, hat dazu am Sonntag einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 141.250 Euro an Bürgermeister Peter Tigges übergeben.
Die Stadt kauft für den Feuerwehrstützpunkt eine Drehleiter DLAK 23/12. Sie ersetzt eine kleinere Drehleiter aus dem Jahr 1993.
„Außerhalb der Großstädte wird der Brandschutz in Hessen fast ausschließlich ehrenamtlich sichergestellt. Darauf können wir stolz sein, und wir schulden den Männern und Frauen der Feuerwehr unseren ganz besonderen Dank. Das Land Hessen unterstützt die Kommunen deshalb dabei, ihre Feuerwehren zeitgemäß auszustatten. Deshalb freue ich mich, heute diesen Bescheid zu überbringen“, sagte Staatssekretär Weinmeister. Insgesamt habe das Land seit 2014 rund 7,7 Millionen Euro an die Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises und an den Kreis zur Beschaffung von Fahrzeugen und den Bau von Feuerwehrhäusern gezahlt. „Die Hessische Landesregierung hat ein hohes Interesse daran, dass der flächendeckende Brandschutz und unser weitgehend ehrenamtliches System der Feuerwehren auch in Zukunft gut funktionieren“, sagte Mark Weinmeister weiter. „Eine funktionsfähige Ausrüstung ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für die rund 70.000 Männer und Frauen in Hessen, die rund um die Uhr für unsere Sicherheit tätig sind.“ (pm)
Das Bild: Das Bild zeigt Staatssekretär Mark Weinmeister mit Bürgermeister Peter Tigges (links) und Stadtbrandinspektor Stefan Salzmann (rechts)