KASSEL. In Kassel wurden kürzlich die ersten Prüfbescheinigungen zur Vermarktung der „Nordhessischen Ahlen Wurscht g.g.A.“ an mehrere nordhessische Metzgereien übergeben:

©Foto: RP Gießen / nh
©Foto: RP Gießen / nh
KASSEL. In Kassel wurden kürzlich die ersten Prüfbescheinigungen zur Vermarktung der „Nordhessischen Ahlen Wurscht g.g.A.“ an mehrere nordhessische Metzgereien übergeben:
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL. Der Walter-Lübcke-Saal, benannt nach dem im Amt ermordeten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke, ist der größte und repräsentativste Sitzungssaal des Regierungspräsidiums Kassel. Nach dreijähriger Planungs- und Umbauzeit wurde er heute offiziell wiedereröffnet.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede zwischen den Bezirksregierungen in Nordrhein-Westfalen und den Regierungspräsidien in Hessen. Um die Arbeitsweisen in verschiedenen Themenfeldern zu teilen und voneinander zu lernen, lud das Regierungspräsidium Kassel kürzlich die benachbarten Bezirksregierungen aus Detmold und Arnsberg zu einem Erfahrungsaustausch ein.
©Foto: RP Kassel / nh
Das RP Kassel beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen
KASSEL. Im Jahr 2023 haben 23 Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung beim Regierungspräsidium (RP) Kassel erfolgreich abgeschlossen.
©Foto: RP Kassel / nh
SCHWALMSTADT / OBERAULA / GUDENSBERG. Der nordhessische Regierungspräsident Mark Weinmeister (Guxhagen) hat an der Landesfeuerwehrschule in Kassel Förderbescheide an die Feuerwehren Oberaula, Gudensberg und Schwalmstadt übergeben.
©Foto: RP Kassel / nh
GUDENSBERG / FRITZLAR. Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister hat am Dienstag Gudensberg und Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis besucht.
©Foto: Regierungspräsidium Kassel / nh
GUXHAGEN / MELSUNGEN. Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte am Mittwoch in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) einen Förderbescheid in Höhe von 1.000 Euro an den DLRG-Ortsverband Guxhagen-Melsungen e. V. für die Ausbildungs- und Aktivitätenförderung.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Die Frage, nach dem, was zuerst da war, ist in diesem Fall offensichtlich und einfach zu beantworten: Erst die Firma Heidelmann und dann der Kreisel. (Die Frage nach der Henne oder dem Ei ist wohl auch geklärt). Von der Bundesstraße aus, die Treysa und Ziegenhain verbindet, sieht man die Kühlhäuser eins, zwei, vier und fünf. Das ebenso imposante Gebäude drei wurde im Hintergrund gebaut.
Stellt sich den Herausforderungen der Transformation: Bürgermeisterin Manuela Strube © Foto: Rainer Sander
Jahresempfang im Zeichen von Wandel und Transformation
BAUNATAL. Nordhessen zählt in Deutschland zu den fünf am stärksten vom Wandel betroffenen Regionen, betont Amira El Ahl in ihrer Anmoderation für die Podiumsdiskussion beim Baunataler Jahresempfang am Samstag. Dazu stellte Manuela Strube fest, dass Baunatal noch immer in der Mitte Deutschlands befindet. Es heißt, zusammenzurücken und Kompromisse zu finden.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
BAD HERSFELD. Zum ersten Mal kamen die Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte des Landkreises im neuen Kreistagssitzungssaal in Bad Hersfeld zu ihrer jährlichen Informationsveranstaltung zusammen.
©Foto: RP Kassel / nh
VECKERHAGEN. Seit mindestens 680 Jahren verbindet eine Fähre die Orte Veckerhagen (Landkreis Kassel, Hessen) und Hemeln (Landkreis Göttingen, Niedersachsen) an der Weser. Dieses Kulturgut an geschichtsträchtiger Stelle soll erhalten bleiben.
©Foto: RP Kassel / nh
BAD ZWESTEN. Die Gemeinde Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis) erfüllt weiterhin die Voraussetzungen, die in einem „Ort mit Heilquellenbetrieb“ bzw. in einem „Luftkurort“ vorzuhalten sind. Der Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte beim Regierungspräsidium (RP) Kassel hat daher nach eingehender Prüfung beschlossen, diese beiden Prädikate für Bad Zwesten (Kerngemeinde) zu bestätigen.
©Foto: Michael Schwab / nh
KASSEL. Am Freitag konnten erstmals seit der Stilllegung der alten Schleuse im Jahr 2016 wieder Boote vom Ober- ins Unterwasser der Fulda geschleust werden; der 14 Kilometer lange Fuldaverlauf im Stadtgebiet ist wieder durchgängig befahrbar und öffnet sich über die Weser bis zur Nordsee.
©Foto: nh24
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Gestiegene Energiekosten stellen besonders Hausbesitzer vor große Herausforderungen. Es gilt, die eigene Immobilie fit für die Zukunft zu machen, um langfristig Energie und damit bares Geld zu sparen und obendrauf noch CO₂ zu reduzieren.
©Foto: RP / nh
BAD AROLSEN / KASSEL. Sturm, Borkenkäfer, Hitze und Trockenheit: Die Wälder in NordOstHessen stehen weiterhin stark unter Druck.
©Foto: Christian Lord Otto / nh
Ein Fest zu Ehren des kulinarischen Botschafters der GrimmHeimat NordHessen
MORSCHEN. Am Sonntag, dem 26. März 2023, findet von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Domänenhof von Kloster Haydau in Altmorschen zum zweiten Mal ein Ahle-Wurscht-Tag statt.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL. Seine „Feuertaufe“ hat der mobile Tunnelrauchgenerator der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) bereits im Sommer 2022 bestanden. Nun wurde der Rauchgenerator, der allen Hessischen Feuerwehren zu Ausbildungszwecken zur Verfügung steht, im Rahmen des „Runden Tisches BAB 44“ offiziell in Dienst gestellt.
©Foto: Regionalmanagement Nordhessen/nh
Restaurants in der GrimmHeimat NordHessen locken mit regionalen Fischspezialitäten
KASSEL. Mit den Heimatfisch-Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen sorgen vierzehn teilnehmende Restaurants in der vorösterlichen Zeit vom 22. Februar bis zum 7. April 2023 für echte Gaumenfreuden.
Anna Sayyas, Martina Härtl, Karl-Heinz Härtl, Layla-Josephine, Dr. Thomas Voelker und Florian Härtl © Foto: Rainer Sander
Spenden und aktive Hilfe für schwerkranke Kinder
NIEDENSTEIN | KASSEL. Die Kleinen Riesen Nordhessen leisten bereits seit 2014 Großes und haben nun ganz Großes vor. Sie planen ein „Kleine Riesen Haus“. Es wird gebaut für Familien mit schwer, das heißt unheilbar beispielsweise an Krebs erkrankten Kindern. Es soll auf dem Gelände des Klinikums Kassel entstehen. Viele Unterstützer werden gebraucht. Die Gärtnerei Härtl gehört jetzt dazu.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|