BORKEN (wal). Am zweiten Septemberwochenende (9. bis 11. September) findet in Borken das diesjährige Stadtparkfest statt. An den drei Tagen erwarten die Stadtverantwortlichen mehrere Tausend Besucher.

Steven Stealer Band ©Foto: Rainer Sander | nh24
Steven Stealer Band ©Foto: Rainer Sander | nh24
BORKEN (wal). Am zweiten Septemberwochenende (9. bis 11. September) findet in Borken das diesjährige Stadtparkfest statt. An den drei Tagen erwarten die Stadtverantwortlichen mehrere Tausend Besucher.
Stimmung pur: Fättes Blech ©Foto: Tino Basoukos | nh24
Sina Best fragt: jedes Jahr oder alle zwei Jahre?
GUDENSBERG. Es war eine Innenstadt-Party rund um das Rathaus in Gudensberg. Das erste Stadtfest seit einem Jahrzehnt. Nicht zwei oder drei Bühnen, nicht 50 oder mehr Buden und Stände, nicht ein paar Hundert Meter Fußweg, kein verkaufsoffener Sonntag, nicht mehrere Tage und kein Ganztagsprogramm. Das Stadtfest Gudensberg war anders, aber nicht schlechter.
Die Original Chattengauer spielen vor der Bühne des Stadtfestes © Foto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Rhythmisch fetzig, mitreißend dynamisch, jugendlich frisch und brass-betont – diese Mischung erwartet die Besucher des Gudensberger Stadtfests am Samstag, 23. Juli von der Hauptband „Fättes Blech“ am Abend. Los geht es aber bereits um 15 Uhr mit einem Spielfest für Familien in der Innenstadt.
Gudensberg-Luftbild © Archivfoto: Blafield|pm|nh
Festwoche vom 16. bis 23.07.2022
GUDENSBERG. Am 31.12.1971 wurde im Rahmen der hessischen Verwaltungs-, Gebiets- und Gemeindereform die bislang selbstständigen Gemeinden Deute, Dissen, Dorla, Gleichen, Maden und Obervorschütz mit der Kernstadt Gudensberg zusammengelegt. Nach 50 Jahren lässt sich feststellen, dass die Gebietsreform in Gudensberg gelungen ist.
Rummelplatz Friedrich-Ebert-Allee © Foto: Rainer Sander
Baunatal feiert ausgiebig nach zwei Jahren Pause
BAUNATAL. Das Baunataler Stadtfest hat gestern bereits gut besucht begonnen. Während die Friedrich-Ebert-Allee zum Rummelplatz mit Volksfestatmosphäre geworden ist, ist der Marktplatz zur Festival-Arena mutiert. Auf der Hauptbühne treten tagsüber vorwiegend die Vereine auf und abends die Künstler mit Star-Ambitionen. Zum Auftakt spielten gestern Abend Udomat.
© Archivfoto: Rainer Sander|nh24
BAUNATAL. Vom 30.6. – 3.7.2022 feiert Baunatal endlich wieder Stadtgeburtstag (den 56.). Auf drei Livebühnen werden regionale Bands, aber mit den Holländern von „The Dirty Daddies“ auch internationale Künstler, die Besucher zum Feiern bringen.
Fättes Blech kommt am 23.07.2022 nach Gudensberg, © Foto: Tobias Epp|pm|nh
8-köpfige Brass-Band Fättes Blech kommt nach Gudensberg
GUDENSBERG. Am Samstag, 23.07.2022 wird in Gudensberg das Stadtfest gefeiert. Hierfür sucht die Stadt Gudensberg noch Betreiber für Verkaufsstände (Speisen und Getränke). Sehr gerne nimmt sie Angebote von Gudensberger Gastronomen und Vereinen entgegen.
Die „Gefühlsuhr“ zeigt an, ob die Kinder derzeit zufrieden oder vielleicht gerade müde sind. © Foto: BN
BAUNATAL. Das Spielmobil Augustine ist derzeit mit seinem Winterprojekt unterwegs in den Baunataler Stadtteilen.
Ralf Lattemann, Erster Stadtrat Daniel Jung und Peter Hammerschmidt © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Rituale helfen bei der Orientierung und sie schaffen Identifikation. Die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal feiert Jahreshauptversammlung, Neujahrsempfang, Empfang zum Stadtfest, Unternehmerstammtisch, alle zwei Jahre die Bau- und Wirtschaftsmesse in der Rundsporthalle, Betriebsbesichtigungen und die Jahresabschlussfeier.
Reiner Irrsinn vor großer Marktplatz-Kulisse © Foto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|