SCHWALMSTADT. Der preisgekrönte Dokumentarfilm 49 PROBLEMS (and my future is one) des Schwalmstädter Regisseurs Maxi Buck wird ab dem 21. März 2025 kostenlos auf YouTube verfügbar sein.
©Foto: Maxi Buck | nh
©Foto: Maxi Buck | nh
SCHWALMSTADT. Der preisgekrönte Dokumentarfilm 49 PROBLEMS (and my future is one) des Schwalmstädter Regisseurs Maxi Buck wird ab dem 21. März 2025 kostenlos auf YouTube verfügbar sein.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT | ALSFELD. Fünf Schüler der Ludwig-Braun-Schule Hephatas (LBS) nahmen gemeinsam mit 50 Schülern der Alsfelder Geschwister-Scholl- und Albert-Schweitzer-Schule an einer inklusiven Wintersportwoche im Kleinwalsertal teil.
©Symbolfoto: nh24
Seit 14 Jahren ohne Führerschein
SCHWALMSTADT | KIRCHHAIN. Polizisten haben am Mittwochnachmittag in Schwalmstadt-Ziegenhain einen 34-jährigen Autofahrer aus Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT | WILLINGSHAUSEN. In der Nacht zu Dienstag haben Polizisten in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalmstadt-Treysa einen 19-jährigen Mann aus Willingshausen festgenommen. Er hatte Räder von einem Mercedes demontiert und bereits zum Abtransport bereitgelegt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Am kommenden Donnerstag, 13. März 2025, werden ab 10:15 Uhr hessenweit Sirenen getestet und Warn-Apps ausgelöst. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Warninfrastruktur zu überprüfen. Neben Sirenen werden auch Cell-Broadcast-Nachrichten und Meldungen über FFH und HR ausgespielt.
Der Hubschrauber der S. A R. der Bundeswehr startet am Samstag in Ziegenhain ©Wittke-Fotos-nh24
Update
NEUKIRCHEN | OTTRAU | OBERAULA | SCHWALMSTADT. Ein Ultraleichtflugzeug, das am Donnerstag in Eisenach (Thüringen) gestartet war und seinen Heimatflugplatz in St. Augustin (Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen) als Ziel hatte, wurde vermisst. Die Maschine verschwand vom Radar und kam nie am Bestimmungsort an.
©Foto: Feuerwehr Wiera / nh
SCHWALMSTADT-WIERA. Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiera mit zahlreichen Gästen und Vereinsmitgliedern statt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | HOMBERG (OHM). Die Autobahn 49 zwischen Kassel und der A 5 in Homberg (Ohmtal-Dreieck im Vogelsbergkreis) wird im Laufe des Tages am Freitag, dem 21. März, freigegeben. Der genaue Ort der Freigabe und die Uhrzeit stehen bisher nicht endgültig fest, so Pia Verheyen von der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH), am Freitag gegenüber nh24.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Magistar Yuliya Blatska, Chefärztin der Hephata-Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Schwalmstadt-Treysa, gehört laut dem Magazin Focus-Gesundheit zu den Top-Medizinern in Deutschland.
©Foto: Ulrich Wüstenhagen | nh
SCHWALMSTADT. Die ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt bietet im März eine sportliche Mountainbike-Tour unter dem Motto „Auf dem MTB gegen den Winter-Blues“ an. Die Rundfahrt führt am Sonntag, 9. März, durch das bergige Waldgebiet zwischen Seigertshausen und Neukirchen am Hohen Knüll.
Christian Herche freut sich auf die neue RotkäppchenCard mit Mehrwert © Foto: Rainer Sander
Sachlohnzulage sinnvoll für Mitarbeitende nutzen
SCHWALMSTADT. Die RotkäppchenCard bewährt sich seit fast genau 20 Jahren zur Kundenbindung in der Region, als Marketingunterstützung und zur Befriedigung der Sammelleidenschaft. Bald kommt die RotkäppchenCard 3.0 mit deutlichem Mehrwert. Die Arbeitgeber in der Schwalm werden sie beispielsweise für ihre Sachlohnzuwendungen einsetzen können.
Stefan Betzler ©Foto: Hephata / nh
Bilder von Fotograf Stefan Betzler
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine neue Fotoausstellung im Ärztehaus in Schwalmstadt-Treysa neben der Hephata-Klinik gibt Einblicke in den Alltag der Hephata Diakonie. Die Bilder zeigen Szenen aus der Bürstenmacherei, den Hephata-Festtagen sowie dem Schulalltag der Hermann-Schuchard-Schule und verdeutlichen die Bedeutung von Vielfalt und Teilhabe.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
A 7: Beifahrertür von brennendem Pkw verriegelt
KNÜLLWALD. Auf der Südfahrbahn der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld West brannte am Montag ein Pkw. Schreckmoment für die Beifahrerin, deren Tür verriegelt war und sich nicht öffnen ließ, als der Fahrer das Auto bereits verlassen hatte.
©Foto: Werkraum / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Werkraum in der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa wurde kürzlich für sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement und seine Gemeinwesenarbeit im Regierungspräsidium Kassel mit einem Sonderpreis in der Kategorie „Ländlicher Raum“ ausgezeichnet.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Gedenkstätte und das Museum Trutzhain laden am Samstag, dem 8. März, um 14 Uhr zur nächsten öffentlichen Geländeführung ein.
Trutzhain
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Am Sonntag, den 9. März 2025, findet im Dorfgemeinschaftshaus in Schwalmstadt-Trutzhain (Warthe-Weichsel-Str. 5) ein Basar für Kinderbedarf statt. Von 13 Uhr bis 16 Uhr werden gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und weitere Artikel rund ums Kind angeboten.
Udo Lohr ©Foto: Rainer Sander / nh
SCHWALMSTADT. Der politische Aschermittwoch der SPD Schwalmstadt findet auch in diesem Jahr wieder statt. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 5. März 2025, um 19 Uhr im Haus für Gemeinschaftspflege in der Burggasse in Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Finanzierung eines Studiums stellt viele angehende Studierende vor große Herausforderungen. Besonders Schüler, deren Eltern nicht studiert haben, stehen oft vor offenen Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bereits eine Stunde vor Beginn trafen die ersten Teilnehmer ein. Als das zweite Parkinson-Café der Hephata-Klinik am vergangenen Donnerstag um 16 Uhr startete, waren es 48 Betroffene und Angehörige aus dem Schwalm-Eder-Kreis und den umliegenden Landkreisen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|