Gudensberger Ausflugsziel ist standsicher
GUDENSBERG. Wer in Gudensberg hoch hinaus will, muss den 381 m hohen Odenberg besteigen. Noch weiter aufwärts geht’s auf dem Odenbergturm, mit dem man die 400 Höhenmeter knacken kann.

© Foto: pm|nh
© Foto: pm|nh
Gudensberger Ausflugsziel ist standsicher
GUDENSBERG. Wer in Gudensberg hoch hinaus will, muss den 381 m hohen Odenberg besteigen. Noch weiter aufwärts geht’s auf dem Odenbergturm, mit dem man die 400 Höhenmeter knacken kann.
Trotz Corona werden in Gudensberg Weihnachtsbäume eingesammelt. Auch öffnet die Grünabfallsammelstelle. © Foto: pm/nh
(Aktualisiert 07.01.21) Private Gruppen sammeln
GUDENSBERG. Wie in vielen anderen Städten können in Gudensberg und seinen Stadtteilen die ausgedienten Weihnachtsbäume wegen der Corona-Pandemie nicht von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren abgeholt werden, da die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren nicht gefährdet werden darf.
© Foto: nh24
Abfallsammelstelle öffnet am 08. und 09. Januar 2021
GUDENSBERG. Auch in Gudensberg können die ausgedienten Weihnachtsbäume aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren abgeholt werden. Daher ergeht die Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger, die Entsorgung der Weihnachtsbäume selbst vorzunehmen.
©Foto: Feuerwehr/nh
GUDENSBERG. Mitte August retteten Feuerwehrleute aus Gudensberg und Notfallsanitäter der Malteser Hilfsdienstes Johanna aus Hannover vom Odenberg. Sie war gemeinsam mit ihrer Freundin Deborah aus Kassel unterwegs und verletzte sich bei einem Sturz unterhalb des Odenbergturms so stark, dass ein Rückweg aus eigener Kraft nicht mehr möglich war.
©Foto: Yvonne Völske/nh
GUDENSBERG. Der Rettungsdienst und Feuerwehrleute haben am Sonntag einen 28-Jährigen vom Odenberg in Gudensberg retten müssen. Er rutschte offenbar aus und klagte anschließend über starke Schmerzen im Bereich des Rückens, wie Bernd Völske von der Feuerwehr der Stadt Gudensberg berichtet. Zuletzt musste im August eine junge Frau vom Odenberg gerettet werden.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / Völske / nh
GUDENSBERG. Beim Abstieg vom Odenberg in Gudensberg hat sich am Mittwochnachmittag auf einem Trampelpfad, abseits der üblichen Wanderwege, eine 21 Jahre alte Frau aus Hannover verletzt. Sie war gemeinsam mit einer weiteren jungen Frau unterwegs.
Der neu gebaute Rad- und Fußweg führt entlang der Landesstraße in Richtung Odenberg und Edermünde-Besse © Foto: pm | nh
Am Odenberg © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Die Grünabfallsammelstelle der Stadt Gudensberg am Odenberg hat ab dieser Woche wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
© Symbolfoto: rainer sander | nh24
Anna Hutter beim Vortrag © Foto: Rainer Sander
BORKEN-NASSENERFURTH | GUDENSBERG. Bettina Hauenschild und Otto Kukla, beides bekannte Schauspieler, haben das Wasserschloss Hirschgarten in Borken-Nassenerfurth erworben und sind damit beschäftigt, daraus mit dem Café, vielen Vorträgen, Meditationen und kulturellen Veranstaltungen einen lebendigen Ort zu entwickeln, in dem auch altes Wissen eine Rolle spielt.
Am Fuße des Odenberg entsteht ein LKW-Parkplatz © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Mit dem Bebauungsplan Nr. 70 B „Am Odenberg – 3. BA“ haben sich die Stadtverordneten der Stadt Gudensberg in ihrer Sitzung am Freitag beschäftigt. Bereits vor eineinhalb Jahren war der Bebauungsplan Thema. Damals wurde festgestellt, dass ein Teil des Grundstückes die Grenzwerte für Geruchsbelästigungen überschreitet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|