NIEDENSTEIN. Am Sonntag um 9:24 Uhr löste die Brandmeldeanlage des AWO-Altenzentrums in der Schulstraße in Niedenstein aus. Grund war offensichtlich eine starke Dampfentwicklung bei der Zubereitung von Essen.

©Foto: Thomas Martin /nh
©Foto: Thomas Martin /nh
NIEDENSTEIN. Am Sonntag um 9:24 Uhr löste die Brandmeldeanlage des AWO-Altenzentrums in der Schulstraße in Niedenstein aus. Grund war offensichtlich eine starke Dampfentwicklung bei der Zubereitung von Essen.
© Foto: Rainer Sander
©Foto: Thomas Martin|nh
NIEDENSTEIN. In den letzten Stunden rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf zu zwei Einsätzen aus. Zu einer „hilflosen“ Person wurden die Kameraden am Freitag um 23:22 Uhr alarmiert. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Person aus dem Gebäude.
Symbolfoto Volkstrauertag © wittke-fotos | nh24
Jörg Wahrlich ©Foto: pm|nh
NIEDENSTEIN. Die GRÜNEN in Niedenstein fordern einen Ausbau des Radwegenetzes und freuen sich, dass diese Notwendigkeit durch das Bürgerbegehren unterstrichen wird. Die Partei wünscht dem Bürgerbegehren in Niedenstein einen guten und erfolgreichen Verlauf.
© Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
NIEDENSTEIN. Städte und Gemeinden in ganz Hessen machen es vor. Ob Kassel oder Frankfurt – Die Radinfrastruktur gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich auch durch Bürgerbegehren mit anschließenden Bürgerentscheiden in vielen Städten und Gemeinden Hessens zeigt.
Gottesdienst zu Erntedank mit Abstand © Foto: Johanna Rochlitzer | nh
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NIEDENSTEIN. Die Niedensteiner GRÜNEN bedauern am Dienstag in einer Pressemitteilung, dass der Antrag auf ein Moratorium beim Bau der A 49 im Bundestag abgelehnt wurde. Die beiden Vorstandssprecher der Niedensteiner GRÜNEN, Dr. Bettina Hoffmann und Jörg Warlich, erklären dazu:
©Foto: Grüne/pm/nh
Ja zu Radwegen und ganzheitlichem Konzept für das Zentrum
NIEDENSTEIN. Vorstandswahlen standen bei den Niedensteiner GRÜNEN auf der Tagesordnung. Eine positive Bilanz der letzten Jahre stellten Dr. Bettina Hoffmann und Jörg Warlich vor und wurden in Ihrer Funktion als Vorstandssprecher*in auf der Mitgliederversammlung in Niedenstein bestätigt. Christine Glück wurde als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Hans-Georg Roda kandidierte nicht mehr für den Vorstand.
Nadine Fingerhut © Archivfoto: Rainer Sander |nh24
©Foto: pm/nh
NIEDENSTEIN. 13 Kinder der Jugendfeuerwehren aus Niedenstein machten es sich zur Aufgabe einen Film zu drehen, um die Arbeit der Jugendfeuerwehren zu zeigen. Als Kooperationspartner standen Susanne Götze und Michael Fickinger von „Bulliwood-Filme auf Rädern“ zur Verfügung.
Luftballons mit guten Wünschen © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
NIEDENSTEIN. Aus einer Walze auf einer Baustelle in der Goethestraße in Niedenstein haben in der Nacht zu Montag Unbekannte 150 Liter Diesel abgezapft. Der Tankdeckel eines Mini-Baggers hielt dem Ansinnen der Diebe stand.
Europastaatssekretär Mark Weinmeister mit Herrn Grunewald während der Ordensüberreichung ©Foto: Staatskanzlei|nh
Altarraum barrierefrei gestaltet © Foto: privat | nh
Romantische Kulisse am Schwimmbad in Niedenstein © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
©Foto. Feuerwehr Niedenstein / nh
NIEDENSTEIN. In der Forsthausstraße in Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am Samstag eine Hecke, die als Grundstückseinfriedung dient. Anwohner dämmten die Flammen mit Wasser aus Gartenschläuchen bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf ein.
©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN. Dampf löste erst den Rauchmelder aus und alarmierte dann am Mittwoch um 20:18 Uhr die Feuerwehren Niedenstein+Wichdorf und Ermetheis in das Jugendheim in der Ermetheiser Straße in Niedenstein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|