
©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh
NIEDENSTEIN. Am Montagnachmittag entfernten Kameraden der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf in der Ortslage eine Ölspur. Mehrere Bereiche in Niedenstein und Wichdorf wurde von einem bislang Unbekannten mit einer öligen Flüssigkeit kontaminiert.
Die Einsatzkräfte teilten sich auf und fuhren die Einsatzstellen an. Die Bereiche wurden mit Ölbindmittel abgestumpft und das Bindemittel wieder aufgenommen, um es einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen.
Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Jan Hohmann. Vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf mit 26 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen sowie die Polizeistation Fritzlar mit zwei Beamten. (pm)
©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh ©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr/nh
Internet: Feuerwehr Niedenstein
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain