MELSUNGEN. Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der Freien Demokraten, ist zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, dem 5. Oktober, in der Kulturfabrik in Melsungen.

Christian Lindner @FDP / nh
Christian Lindner @FDP / nh
MELSUNGEN. Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der Freien Demokraten, ist zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, dem 5. Oktober, in der Kulturfabrik in Melsungen.
©Foto: Sven Riebeling - Photography / nh
SCHWALMSTADT. Ab Juli wird Frank Pfau, langjähriges Mitglied des Stadtparlaments und Vorsitzender des Bauausschusses, den Vorsitz der FDP-Fraktion im Schwalmstädter Parlament übernehmen. Die Wahl erfolgte einstimmig durch die Fraktionsmitglieder. Er löst den bisherigen Vorsitzenden Dr. Constantin Schmitt ab.
©Foto: FDP | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. René Rock, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion im hessischen Landtag und energiepolitischer Sprecher der Liberalen, ist Gastredner beim diesjährigen Frühlingsempfang der FDP Schwalm-Eder in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©Symbolfoto: dapd
WIESBADEN (pm). Die Freien Demokraten (FDP) in Hessen rufen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekrise am Montag in einer Pressemitteilung dazu auf, eine unabhängige Energieversorgung zu sichern und dafür eigene Energiepotenziale zu nutzen.
Thoma Hehr, Marianna Hofmeier, Felix Paul Macht, Elke Ziepprecht, Karl Hassenpflug, Alwin Altrichter, Nils Weigand, Marion Ripke © Foto: Altrichter|pm|nh
Philipp Brämer übernimmt den Vorsitz, Elke Ziepprecht Fraktionsvorsitzende
HOMBERG/EFZE. Am Montag, den 29.08.2022 trafen sich die Mitglieder des FDP-Stadtverbands Homberg zu einer Mitgliederversammlung. In angenehmer Atmosphäre fand ein Austausch zu aktuellen Themen der Kreisstadt Homberg statt, sowie Diskussionen zu landes- und bundespolitischen Themen.
Linus Dietrich © Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. „Probleme sind nur dornige Chancen“, sagte der Schüler Christian Lindner 1997 in einem Beitrag des Jugendmagazins „100 Grad“ (https://www.youtube.com/watch?v=w0rL6Ju9H2Q). Der sehenswerte Beitrag über ihn und einen Mitschüler wurde gefilmt, weil sie, noch in der Schule, ein eigenes Unternehmen gegründet hatten. Getreu dem Motto, dass jeder wohl seines eigenen Glückes Schmied sei – Lindner war schon damals ein liberales Vorzeigebeispiel.
©Foto: Melanie Schmitt | nh
TREYSA (pm/Hephata). Wie sind die regionalen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für Studium und Ausbildungen in sozialen Berufen? Dieser Frage gingen die Landtagsabgeordneten (MdL) Wiebke Knell und Lisa Deißler (FDP) bei einem Informationsbesuch am vergangenen Mittwoch nach.
Foto: Privat | nh
ANZEIGE
Gemeinsame Pressemitteilung/politische Erklärung der Fraktionen CDU, FREIE WÄHLER, BfS & FDP
SCHWALMSTADT. Mit der Mehrheit der Stimmen der vier Fraktionen CDU, FREIE WÄHLER, BfS und FDP wurden in der Stadtverordnetenversammlung (StaVo) am 24. Februar der Haushaltsplan und das Investitionsprogramm der Stadt Schwalmstadt verabschiedet. Die Verwaltung bleibt damit handlungsfähig, trotz der Gegenstimmen der SPD-Fraktion, die ihren (parteilosen) Vertreter und Bürgermeisterkandidaten Tobias Kreuter in die StaVo-Debatte geschickt hatte.
©Foto: privat/nh
FELSBERG. Die kommunalen Mandatsträger (VLK-Schwalm-Eder) der FDP im Schwalm-Eder-Kreis haben kürzlich in Felsberg einen neuen Vorstand gewählt. Der VLK gehören alle kommunalpolitischen Amts- und Mandatsträger der FDP (Ortsbeiräte, Gemeindevertreter, Stadtverordnete, Magistratsmitglieder, Kreistagsabgeordnete, Kreisausschussmitglieder) an.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE. Die beiden FDP-Kreistagsabgeordneten Wiebke Knell und Prof. Ludwig-Georg Braun und Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz sowie Vertreter der Homberger FDP haben kürzlich gemeinsam den historischen Kern von Homberg (Efze) besichtigt.
Henry Richter © Foto: Rainer Sander
Unabhängiger Kandidat für die Bürgermeisterwahl
BAUNATAL. In einer gemeinsamen Sitzung der Stadtverordnetenfraktion und des Vorstandes der FDP Baunatal fiel in der letzten Woche die Entscheidung, den unabhängigen Kandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl Henry Richter zu unterstützen und seine Nominierung mitzutragen.
Das Stadtparlament tagt in der Festhalle Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Am Donnerstag (22. April) kommen in der Festhalle in Treysa die Stadtverordneten des im März neugewählten Schwalmstädter Stadtparlaments zusammen. Bereits im Vorfeld hat die Ärztin Dr. Christiane Schmitt von der FDP ihr Mandat niedergelegt. Ihr Nachrücker wird der Arzt Dr. Reinhold Skwirba, ebenfalls FDP.
© Grafik: ekom21
SPD = 50,88 %, CDU = 21,67 %, GRÜNE = 19,50 %, FDP = 7,95 %
BAUNATAL. Buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen ist die SPD in Baunatal. Die nach dem Trend noch scheinbar mögliche, rechnerische Mehrheit für die drei bisherigen – und aktuellen – Oppositionsparteien zerschlug sich im Laufe des Tages. Das Ergebnis: SPD = 50,88 %, CDU = 21,67 %, GRÜNE = 19,50 %, FDP = 7,95 %.
©Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt beteiligten sich 47,9 Prozent der Wahlberechtigten an der Kommunalwahl 2021. Die Bürger für Schwalmstadt kommen aus dem Stand auf 12,3 Prozent der Stimmen, so das Trendergebnis.
So sehen Sieger aus: Andreas Siebert mit Ehefrau Diana © Foto: Rainer Sander
Wahlsieg im ersten Anlauf trotz 3 Gegenkandidaten
KASSEL. Die Vorgaben waren klar, Landrat Uwe Schmidt hatte 2009 mit 64,5 Prozent gegen Birgit Kaiser-Wirz (CDU) und 2015 mit 61,9 Prozent gegen Patrick Weilbach (CDU) gewonnen. Andreas Siebert hatte zwei Gegenkandidaten mehr als sein Vorgänger und schafft dennoch gleich im ersten Anlauf ein ähnlich deutliches Ergebnis mit 58,9 Prozent.
©Foto: FDP/nh
BORKEN. Die Freien Demokraten in Borken (Hessen) haben bei ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre Listen für die Kommunalwahl im kommenden März aufgestellt. Felix Okenwa-Elem ist zum Spitzenkandidaten der FDP Borken (Hessen) für das Stadtparlament gewählt worden.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Die FDP-Fraktion in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung erklärt in einer Pressemitteilung ihre Absicht, Schwalmstadt regional als Wohnstadt zu etablieren.
„Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen ergibt sich für Schwalmstadt eine historische Chance, sich als Wohnstadt für Neubürger in der Region zwischen Kassel und Marburg zu präsentieren“, so das Fraktionsmitglied und der Vorsitzende des Bauausschusses Frank Pfau.
Altstadt Treysa (1) ©Foto: Google/nh
SCHWALMSTADT. Der Fraktionsvorsitzende der Schwalmstädter FDP, Dr. Constantin Schmitt, beklagt sich über die desolate Situation der Treysaer Innenstadt. Wie bereits zuvor in Nachbarkommunen würden derzeit in der Treysaer Altstadt durch ausländische Arbeitsvermittler gezielt baufällige Immobilien erworben, um Gastarbeiter unter widrigsten Bedingungen zu beherbergen.
©Foto: pm(/nh
NEUKIRCHEN. Die Freien Demokraten (FDP) in Neukirchen haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufgestellt. Sieben Frauen befinden sich unter den ersten 11 Plätzen. Zur Spitzenkandidatin wurde die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Wiebke Knell gewählt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|