MELSUNGEN. Am Samstag ist auf dem Marktplatz in Melsungen ein 21-Jahre alter Mann ausgeraubt worden. Der Täter erbeutete mehrere Hundert Euro und flüchtete unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MELSUNGEN. Am Samstag ist auf dem Marktplatz in Melsungen ein 21-Jahre alter Mann ausgeraubt worden. Der Täter erbeutete mehrere Hundert Euro und flüchtete unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN/BORKEN. Zwei zunächst verbale Hinweise, es ging um die fehlende oder nicht richtig aufgezogene Mund-Nase-Bedeckung, mündeten am Freitag in Märkten in Melsungen und Borken in körperlichen Angriffen, weswegen die Polizei nun wegen Körperverletzung ermittelt.
@Symbolfoto
NEUKIRCHEN. Mehrere Tausend Euro gab eine Mann (72) am Freitag in einem Lebensmittelmarkt in Neukirchen (Knüll) für Google-Play Karten aus. Ihm wurde zuvor telefonisch ein Lottogewinn in Höhe von 130.000 Euro in Aussicht gestellt.
©Foto: privat/nh
(Aktualisiert: 13:07 Uhr)
RÖRSHAIN. In der Straße „Flachsröste“ in Schwalmstadt-Rörshain brannte am Montag um kurz nach 11 Uhr ein Wohnhaus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind/waren vor Ort. Das Haus stand bei Eintreffen der Helfer in Vollbrand.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Kasseler Polizisten haben in der Nacht zu Sonntag drei Randalierer dingfest gemacht. Dabei half den Beamten ein Zeuge (36). Der Schaden liegt bei 6.000 Euro. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich drei junge Männer aus Kassel und Staufenberg im Alter von 16 und zweimal 21 Jahren.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Die Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des Frankfurter FAZ-Instituts und des Hamburger Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeichnet das Asklepios Klinikum Schwalmstadt als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands aus, teilt die Klinik am Montag mit.
©Archivfoto: Dani-Fotos / nh24
KROFDORF-GLEIBERG. Der Flug einer Drohne war wohl Auslöser einer Auseinandersetzung, bei der am Samstag ein 55 Jahre alter Mann aus Wettenberg lebensbedrohlich verletzt wurde und später in einem Krankenhaus verstarb.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD/ROMROD. In der Nacht zu Samstag kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Unfall. Der dabei lebensbedrohlich verletzte Mercedes-Fahrer (22) aus Romrod verstarb ab Sonntag im Marburger UKGM, informiert ein Polizeisprecher in Fulda.
Spielmobil Mitarbeiter Michael Pflüger präsentiert die Wasser- und Wertstoffstationen © Foto: privat | nh
©Foto: IG Bau/nh
HOMBERG/EFZE. Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 720 Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Ab September lädt die Hephata-Gemeinde zu Gottesdiensten im Freien ein. Diese finden sonntags auf dem Platz zwischen Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien auf dem Hephata-Stammgelände statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr.
©Foto: Klein / nh
Wildkräuter und -pflanzen werden mechanisch auf Friedhöfen bearbeitet
EDERTAL. Bei der Beseitigung von Wildkräutern und -pflanzen auf Friedhofswegen, setzt der Bauhof der Nationalparkgemeinde Edertal seit einiger Zeit ein Wege-Pflegegerät ein.
Konzerte mit Wohnzimmeratmosphäre: Open Stage Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: RP Gießen / nh
GIEßEN. Unter freiem Himmel, bei sommerlichen Temperaturen und mit dem nötigen Abstand wurden Partner des Europanetzwerks Hessen durch die Hessische Europaministerin Lucia Puttrich und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich empfangen, um gemeinsam das EU-geförderte Projekt „Gisselberger Spannweite“ zu besichtigen.
©Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff
OBERURFF. In der zurückliegenden Woche fand die Einschulungsfeier der neuen fünften Klassen der Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff wie auch in den letzten beiden Jahren unter freiem Himmel statt. Vieles aber musste bekanntlich anders als gewohnt verlaufen:
© Foto: privat | nh
Frauengesundheitstag 2019: Referentin Inga Zieglmeier brachte den Frauen Tai-Chi, Qigong und die progressive Muskelentspannung nahe. © Foto: BN
©Foto: RP Gießen / nh
Regierungspräsidium Gießen informiert über neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
GIEßEN. Die SARS-CoV-2-Infektionen in der Fleischindustrie und bei Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft belegen, welchen Einfluss Arbeitsbedingungen in Betrieben auf die Entwicklung der Pandemie in der Bevölkerung haben.
©Symbolfoto: dapd
Landkreis bietet kostenlose Energieberatung an
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen am Donnerstag, 3. September 2020, eine Energieberatung an. Die Beratungen finden ab 12:30 Uhr in der Außenstelle des Kreises im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 (Raum 144) in Marburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Das Land Hessen erneuert 40 Abschnitte seiner Straßen im Schwalm-Eder-Kreis. Investiert werden insgesamt 42,3 Mio. Euro. Bereits von 2016 bis 2019 wurden in Hessen rund 610 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in das Landesstraßennetz investiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|