HOMBERG/EFZE (di). Es passte in Homberg am gestrigen Donnerstag alles zusammen: das Wetter, das Angebot, das Bier und die Lust der Homberger endlich wieder auf ihrem Marktplatz zu feiern.

©Foto: Uwe Dittmer | nh
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG/EFZE (di). Es passte in Homberg am gestrigen Donnerstag alles zusammen: das Wetter, das Angebot, das Bier und die Lust der Homberger endlich wieder auf ihrem Marktplatz zu feiern.
©Foto: R. Braun | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Der Schwälmer Heimatbund präsentiert im Museum der Schwalm Fundsachen aus dem Wallgraben in Ziegenhain. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, dem 16.06.2022 (Fronleichnam), um 17 Uhr.
Tobias Kreuter ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (pm). Die Elternbeiräte der Kitas in Schwalmstadt hatten gefordert, die Streichung der Kita-Koordinatorenstelle zurückzunehmen. Hierzu hatten sie einen Brief zusammen mit ca. 500 gesammelten Unterschriften Anfang April an den Stadtverordnetenvorsteher versendet.
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH (wal). Hessen Mobil erneuert die Landesstraße L 3156 zwischen Neukirchen und Schrecksbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 20. Juni, und dauern bis voraussichtlich Mitte November dieses Jahres.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
20 Jahre alte Frau bei Zusammenprall mit Straßenbahn schwer verletzt
KASSEL (wal). Rund vier Stunden nach dem schweren Unfall auf der Weserstraße in Kassel, bei dem ein Fußgänger (81) von einer Straßenbahn erfasst wurde und noch an der Unfallstelle verstarb, ereignete sich am auf Donnerstag der Holländischen Straße im Kasseler Norden ein zweiter Unfall, bei dem eine 20 Jahre alte Fußgängerin mit einer Straßenbahn kollidierte.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehren und Rettungsdienste proben am Freitag den Ernstfall
SCHWALMSTADT | NEUENTAL (wal). Aufgrund einer Feuerwehr-Übung im A 49-Tunnel in Schwalmstadt wird am morgigen Freitag, 10. Juni, die Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg im Bereich der Anschlussstelle Schwalmstadt voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss
KIRCHHAIN / STADTALLENDORF (wal). Am Mittwoch stoppten Polizisten erneut zwei Autofahrer, die, wie sich herausstellte, unter dem Einfluss berauschender Mittel am Steuer saßen. Um kurz nach 12 Uhr reagierte in Stadtallendorf der Drogentest eines 21 Jahre jungen Mannes auf THC und um 17:45 Uhr in Kirchhain der eines 29 Jahre alten Mannes auf Amphetamine und Kokain. In beiden Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt, stellten die Autoschlüssel sicher und veranlassten die notwendige Blutprobe.
Tobias Kreuter ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. In Quarantäne aber nicht aus dem Rennen ist Schwalmstadts parteiunabhängiger Bürgermeister Kandidat Tobias Kreuter. Kreuter hat sich mit Corona infiziert und seit dem Ausbruch der Krankheit glücklicherweise nur leichte Symptome.
©Wittke-Fotos-nh24
TREYSA (wal). Der 58 Jahre alte Mann, der am Dienstag im Aldi-Markt in Treysa seine 53 Jahre alte Ex-Freundin aus Schwalmstadt und dann sich selbst tötete, hatte keinen Waffenschein ( und waffenrechtliche Erlaubnis). Er schoss nach Angaben der Marburger Staatsanwaltschaft viermal auf die 53-Jährige und richtete dann die Waffe gegen sich selbst.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Landkreis übergibt Spende in Höhe von 3.000 Euro
HOMBERG/EFZE (pm). Seit 1993 besteht der Partnerschaftsverein Homberg-Stolin, über den vorwiegend humanitäre Hilfe für die Menschen in der belarussischen Partnerstadt geleistet wird.
©Symbolfoto: nh24
WESERTOR (wal). Bei dem Zusammenprall mit einer Straßenbahn ist am Donnerstag auf der Weserstraße in Kassel ein Fußgänger (81) ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 10 Uhr in Höhe der Ysenburgstraße.
@Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
Schwalm-Eder-Kreis: 460 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
HOMBERG/EFZE (pm). Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Schwalm-Eder-Kreis wurden im vergangenen Jahr 460 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit.
© Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Gelegenheit zu beten, zu reden und zu schweigen geben die evangelische und katholische Kirche nach den Schüssen im Treysaer Aldi-Markt am Freitag ab 18:30 Uhr in der Stadtkirche Treysa, Kirchplatz 1.
©Wittke-Fotos-nh24
Polizei und Staatsanwaltschaft geben Hintergründe bekannt
TREYSA (wal). Nachdem am Dienstag ein 58-Jahre alter Mann aus Niedersachsen (Landkreis Vechta) im Aldi-Markt in Treysa zunächst seine Ex-Freundin (53) aus Schwalmstadt erschoss und dann die Waffe gegen sich selbst richtete – wir berichteten – geben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch nun Hintergründe des Verbrechens bekannt.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE (wal). Zum Abschluss ihrer Dienstjahre und vor der wahrscheinlichen Wiederwahl, plante die Einsatzabteilung der Homberger Feuerwehr, unter ihrem Wehrführer Matthias Poppitz und seinem Stellvertreter Udo Helwig, am Dienstagabend in einem ehemaligen Gebäude der Bundeswehr eine Übung unter möglichst realen Bedingungen.
©nh24-Wittke-Fotos
A 49: Sechsstelliger Schaden durch Diebstahl und Sachbeschädigung
STADTALLENDORF (wal). In der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf waren am zurückliegenden Wochenende Einbrecher in einem Betonwerk, das sich an der Baustelle der Autobahn 49 befindet.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (Anzeige). Schwalmstadt braucht schnelles Internet in jedes Wohnzimmer und in jede Firma. Das fordert der parteilose Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz. Noch immer sind einige Wohngebiete und sogar Gewerbegebiete in Schwalmstadt nicht an das schnelle Internet angeschlossen. „Als Bürgermeister werde ich den Ausbau zur Chefsache machen“, betont Stefan Prinz.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Mann droht mit Axt in der Leipziger Straße
BETTENHAUSEN (wal). Mit anschließend gepusteten 2,2 Promille nahmen Polizisten bereits am Sonntag einen 43 Jahre alten Mann in Kassel-Bettenhausen fest, der mit einer Axt in der Hand einen 26-Jährigen bedrohte.
©Foto: Kerstin Diehl | nh
TREYSA (pm/Hephata). Gelbe Margeriten in der Hand, Sonnenschein von oben und ein Strahlen im Gesicht: Keine Frage, an der Hephata-Akademie für soziale Berufe gab es Grund zum Feiern, als zwölf Absolventen ihre staatliche Anerkennung per Zeugnis überreicht bekamen.
©Foto: privat | nh
NEUSTADT (wal). Insgesamt sind 149 Feuerwehrleute aktiv in den Einsatzabteilungen der Neustädter Feuerwehren tätig. 33 Jugendliche engagieren sich in den Jugendfeuerwehren, 32 Kinder in den Kinderfeuerwehren und insgesamt 37 Mitglieder zählen die Ehren- und Altersabteilungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|