SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Ansingen auf dem „Großen Paradeplatz“ ist die offizielle Eröffnung der rund 300 Jahre alten Ziegenhainer Salatkirmes. Am Mittwochabend war das Oval früh gefüllt, Sitzplätze schnell heiß begehrt.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Ansingen auf dem „Großen Paradeplatz“ ist die offizielle Eröffnung der rund 300 Jahre alten Ziegenhainer Salatkirmes. Am Mittwochabend war das Oval früh gefüllt, Sitzplätze schnell heiß begehrt.
Die Flaschenpost © Foto: Kraehe-Verlag | nh
Kinderbuch von Meike Adelmann aus Gudensberg
GUDENSBERG. Die nordhessische Autorin und Illustratorin Meike Adelmann aus Gudensberg hat im März 2023 ihr erstes Bilderbuch im KraeHe Verlag veröffentlicht. Das Wendebilderbuch zeigt die spannende Reise einer Flaschenpost von Nordhessen bis ins Meer. Bereits als Kind hatte Meike Adelmann den Wunsch, später selbst Bücher zu schreiben und zu illustrieren.
©Foto: Ulrich Brandenstein / nh24
KÖRLE-OBEREMPFERSHAUSEN. Mit einem von einem Händler ausgeliehenen Ryker ist am Mittwoch ein 59 Jahre alter Mann aus Körle verunglückt. Bei einer Probefahrt verletzte sich der Mann schwer, nicht lebensbedrohlich und wurde vom Rettungsdienst, nach seiner Erstversorgung an der Unfallstelle, in ein Kasseler Krankenhaus gebracht.
©Foto: VR Bank / nh
ANZEIGE
NEUSTADT / ALSFELD / KIRCHHAIN / SCHWALMSTADT. Die VR Bank HessenLand begrüßte zu ihrer Vertreterversammlung kürzlich350 Besuchern im Bürger- und Kulturzentrum Neustadt. „Wir sind ausgesprochen solide aufgestellt, blicken zufrieden auf die Vergangenheit und investieren in unsere Standorte, um unsere Kunden auch in Zukunft auf modernstem Niveau vor Ort zu betreuen“, erklärt der Vorstand bei Vorlage der Bilanz zum 31.12.2022.
©Symbolfoto: nh24
Drogentest positiv
KIRCHHAIN. Am Dienstag gegen 10:40 Uhr kontrollierten Polizisten in Kirchhain einen 39 Jahre alten Autofahrer, der den Konsum von Marihuana zugab. Es folgten die üblichen und notwendigen ärztlichen und polizeilichen Maßnahmen.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Landrat Manfred Görig bestellt Dr. Iva Fischer und Dr. Dennis Humburg zu Leitenden Notärzten
LAUTERBACH. „Gebäudebrand – Menschen in Gefahr“: Gerade einmal vier Worte enthält die Erstmeldung eines großen Feuerwehr- und Rettungseinsatz in dieser Woche, bei dem zunächst nicht klar ist, wie viel Menschen sich tatsächlich noch in dem brennenden Gebäude befinden.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Schon 16 Monate dauern die ständigen Angriffe auf die Ukraine und werden ständig mehr. Tausende mussten nach Attacke auf den Staudamm evakuiert werden. Die evangelische Jugend des Kirchenkreises Schwalm-Eder, haben es sich zur Aufgabe gemacht weiter zu helfen, solange die Bevölkerung Hilfe braucht.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Auf Antrag hat das Land Hessen dem Verbund Dorfgemeinschaft Merzhausen für das Projekt „Brunnenplatz wieder attraktiv herrichten“ 5.000 Euro aus dem Programm „STARKES DORF – Wir machen mit!“ zugesagt.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
KNÜLLWALD. Ein Lkw-Auffahrunfall auf der Autobahn 7 löste am frühen Dienstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Grund war, der vermutetet Austritt von Gefahrgut. Die aus einem Anhänger ausgelaufene, zähflüssige Substanz stelle sich dann aber schnell als Farbe, ungefährlich für Mensch und Umwelt, heraus.
©Foto: Dirk Belhau / https://www.boppinb.de/media
NEUKIRCHEN. Friso Richter, bekannt aus dem hr Fernsehen, ist Schirmherr des 1. Oldtimer Camper Treffen ab dem morgigen Donnerstag im Urbachtal in Neukirchen. Die beiden Kooperationspartner des Kulturvereins Sägewerk e.V. und der Reisemobilpark Urbachtal versprechen drei Tage Live Musik. Die Musikveranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr.
©Foto: Ulrich Brandenstein / nh24
Aktualisiert (Dienstag, 18:28 Uhr)
GUDENSBERG. Am Montag um 14:35 Uhr brannte ein Wohnhaus im Birkenweg in Gudensberg. Das Gebäude in Fertigbauweise wurde durch das Feuer vollkommen zerstört. Brandursache war höchstwahrscheinlich ein technischer Defekt.
70 Radler bei Auftakttour zum Stadtradeln © Foto: Baunatal|nh
BAUNATAL. Die Kampagne STADTRADELN 2023 rollt: 70 Radlerinnen und Radler waren zur Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag im Innenhof des GenoHotels bei bestem Wetter mit Erstem Stadtrat Daniel Jung und Radwegebeauftragtem Hartmut Wicke zum ca. 18 Kilometer langen Rundkurs über Hoof, Elgershausen und Altenritte gestartet.
©nh24-Wittke-Fotos
Jugendlicher flüchtet vor Polizei
MELSUNGEN. Ein mutmaßlich berauschter Jugendlicher (16) flüchtete in der Nacht zu Dienstag in Melsungen vor einer Streifenwagenbesatzung. In dem Golf saßen, zu dem eine 17-Jährige aus dem Schwalm-Eder-Kreis sowie ein 18-Jähriger aus Hessisch Lichtenau. Die Flucht des Jugendlichen führte von Melsungen über Hessisch Lichtenau und Spangenberg bis nach Melsungen-Adelshausen.
©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN. Niedenstein Bürgermeister hat am zurückliegenden Wochenende zwei neue Fahrzeuge der Feuerwehr übergeben und damit offiziell in Dienst gestellt. Das neue HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Mercedes-Benz Atego 1630, Allrad) und der neue GW-L (Gerätewagen Logistik, Mercedes-Benz Atego 1527, Allrad) sind in der Goethestraße Niedenstein bei der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf stationiert.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Unfallfahrerin (22) mutmaßlich unter Drogeneinfluss
KASSEL. Bei einem Unfall in der Frankfurter Straße in Kassel sind am Dienstag drei Fahrzeuginsassen schwer worden. Wie Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tim Werner berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 3:10 Uhr in Höhe des Friedrichsplatzes.
©Foto: pm/nh
ANZEIGE
Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50.000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und Heimatkunde, Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie im Nachwuchsbereich der Fördergebiete Feuer- und Katastrophenschutz und Rettung aus Lebensgefahr.
KASSEL. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen unter www.EAM.de/stiftung um die Fördermittel der EAM-Stiftung bewerben.
©Foto: Asklepios / nh
Praxisnaher Intensivkurs für Rettungs- und Notfallmedizin in Kassel
SCHWALMSTADT / KASSEL. Zweimal jährlich bietet das Team „Rettungsmedizin Nordhessen“ einen 80-stündigen Lehrgang „Zusatzweiterbildung Notfallmedizin“ an – diesmal fand der praxisorientierte Kurs am Elisabeth Krankenhaus in Kassel und bei Feuerwehr in Calden statt.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
BAUNATAL | CHATTENGAU | SCHWALMSTADT | NORDHESSEN. Ich lese jeden Tag Meldungen aus Großstädten, in denen Wohnungen fehlen. Zunehmend auch aus den Kleinstädten um die Großstädte herum. In der Stadt meiner Kindheit, Kassel geht praktisch nichts mehr, aber auch in den Umlandgemeinden wie Lohfelden, Vellmar oder der Stadt meiner Jugend Baunatal ist das Ende der verfügbaren Bauflächen erreicht.
Große Fläche zur Bebauung (Blickrichtung Großenritte) © Foto: Rainer Sander
Stadt sucht ökologische Flucht nach vorne
BAUNATAL. Dass sich viele Menschen Mieten nicht mehr leisten können, sehen wir nicht nur im Fernsehen. Es passiert tatsächlich nicht bloß in anderen Städten oder Metropolen, sondern auch in Kassel, Stadtallendorf, Vellmar oder Baunatal. Schlimmer: Eine wachsende Anzahl Menschen findet gar keine Wohnung mehr. Stets, wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot, steigt der Preis.
©Foto: privat / nh
Randalierer beschmieren Netto-Markt mit Altöl
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Höchstwahrscheinlich mit Altöl haben in der Nacht zu Samstag Randalierer auf dem Gelände des Netto-Markts in der Erich-Rohe-Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain ihr Unwesen getrieben. Die Täter verschütten das Öl auf allen Einkaufswagen, der Außenbestuhlung einer Bäckerei sowie an der Fassade des Gebäudes und auch auf dem Asphalt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|