ANZEIGE
SCHWALMSTADT-BRÜSSEL. Der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER und Abgeordnete im Europäischen Parlament, Engin Eroglu, lädt vom 17. bis 19.07.2023 zu sich nach Brüssel ein.

Photo by Eduardo Torres on Pexels.com
Photo by Eduardo Torres on Pexels.com
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-BRÜSSEL. Der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER und Abgeordnete im Europäischen Parlament, Engin Eroglu, lädt vom 17. bis 19.07.2023 zu sich nach Brüssel ein.
©Foto: privat / nh
PILA / HOMBERG. Eine Delegation von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern aus Kreistag und Kreisausschuss sowie Mitgliedern der Kreisverwaltung um Landrat Winfried Becker und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann informierte sich über das Pfingstwochenende im polnischen Partnerschaftslandkreis Pila über das dortige Feuerwehr- und Gesundheitswesen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
HARLESHAUSEN. Am Montagnachmittag brannte es in einem Zimmer eines Wohnhauses im Orchideenweg in Kassel-Harleshausen. Die Feuerwehr hatte den Brand unter der Einsatzleitung von Jonas Händel schnell unter Kontrolle.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG / MARBURG. Unter anderem wegen des Verdachts der Tierquälerei, gewalttätigen Übergriffen, haben Polizisten im südlichen Schwalm-Eder-Kreis vier Züchtern 21 Hunde abgenommen und in ein Tierheim gebracht. Zudem sollen die zwei Männer im Alter von 30 Jahren und zwei 30 und 33 Jahre alte Frauen die Tiere nicht artgerecht gehalten haben.
©Foto: Jörg Haafke / nh
Gefragter Sgraffito-Künstler und Begründer der touristischen Epoche des Malerdorfes
WILLINGSHAUSEN. Die Fotoausstellung von Erich Würz-Huß im Kulturhaus AnTreff und insbesondere die Einführung sowie Erläuterungen von Ulrike Schulte stellten den Künstler Günter Heinemann am vergangenen Samstag (10.06.) in ein neues Licht.
@Foto: privat / nh
NEUKIRCHEN-HAUPTSCHWENDA. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung feiert die Dorfgemeinschaft Hauptschwenda am vierten Juniwochenende (24. und 25.6.) das 800-jährige Dorfjubiläum.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Noch bevor die Schwalmgranten im Festzelt ihre Instrumente auf den bevorstehenden Festakt einstimmten, kam es bei Vorbereitungen für die Nachmittagsbetreuung im Evangelischen Gemeindezentrum an einem Kopierer zu einem Kurzschluss mit einem offenen Feuer und einer starken Rauchentwicklung, die Karsten Becker, Pyrotechniker der Feuerwehr Bad Zwesten, initiiert hatte.
Metin Bal bei seiner Kandidatenvorstellung © Foto: Rainer Sander
Fritz Winter-Betriebsratsvorsitzender will ins Rathaus
STADTALLENDORF. Vor wenigen Tagen haben die FREIE WÄHLER einen Stadtverband Stadtallendorf gegründet. Am Sonntag hat die Partei, die sich in erster Linie dem Wählerwillen verpflichtet sieht, einen Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterwahl am 8. Oktober nominiert. Mit Metin Bal tritt eine in Stadt und Region bekannte Persönlichkeit an und möchte ab Dezember ins Rathaus einziehen.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifer | nh
HOMBERG. Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni) hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 610 Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis gefordert.
©Foto: Berufsfeuerwehr Kassel / nh
Elf Einsätze in rund zwölf Stunden
KASSEL. Die Feuerwehr Kassel rückte am Sonntag innerhalb von rund zwölf Stunden zu elf Einsätzen aus, bei denen teileise mehrere Personen Verletzungen erlitten, berichtet Berufsfeuerwehr-Einsatzleiter Tobias Schindler.
Die Rubettes im Ziegenhainer Kirmeszelt © Foto: Rainer Sander
Bay City Rollers und Rubettes im Ziegenhainer Kirmeszelt
SCHWALMSTADT. Ja, es hat etwas banal-apokalyptisches, wenn Weltstars aus den 70ern im Kirmeszelt auftreten. Also, wenn die Typen aus dem Bravo-Starschnitt irgendwann nach 40 oder 50 Jahren in der Kirmesbank-Arena vor 300 Besuchern musizieren, statt in der Deutsche Bank-Arena vor 30.000. Da wo kurz zuvor der Musikzug der Eintracht Baunatal nach dem Festzug aufgespielt hat.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Sonntag zog unter dem Motto „Zeitreise in die 70er“ der diesjährige Festzug der Salatkirmes durch Ziegenhain. Ein erster Kassensturz zählt 2.500 Besucher, die an der Strecke entlang schattige Plätze gesucht hatten.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Samstag und Sonntag (17. / 18. Juni) veranstaltet die Feuerwehr Zella ein Feuerwehrfest mit dem Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Altkreises Ziegenhain. Los geht es um 8 Uhr.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Johannisfest in Treysa am 23. Juni
SCHWALMSTADT-TREYSA / FRANKENHAIN. Im Rahmen des diesjährigen Johannisfests in Treysa, das am Freitag, dem 23. Juni, stattfindet, bietet die Stadtverwaltung eine geführte Wanderung entlang des historischen Wassergrabens von Frankenhain bis Treysa an.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Die Mobilfunk-Versorgung in Schwalmstadt-Allendorf hat sich seit Ende Mai verbessert. Die Telekom hat dafür am Ortsausgang in Richtung Michelsberg einen Standort neu gebaut.
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 15. Juli gastiert die Frankfurt Jazz Big Band in Schwalmstadt Treysa auf dem Gelände an der Totenkirche. Die 18-köpfige Formation wurde 1986 gegründet und spielte seitdem unzählige Konzerte in ganz Deutschland, unter anderem bei Festivals und bei Auftritten für Radio und Fernsehen.
©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff/nh
CJD Oberurff mit neuen Displays und deutlich besseren Beamern
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Ergänzend zum Konzept der „digitalen Oberstufe“ erweitert die Christophorusschule Oberurff ihre mediale Ausstattung: In jedem Unterrichtsraum befindet sich seit Ende April jeweils entweder ein hochwertiger 4K-Laser-Beamer oder ein 4K-Display mit kapazitiver Technik.
©Foto: Lena Axmann / nh
HOMBERG/EFZE. Seit drei Jahren setzten sich Schüler und Lehrkräfte der Stellbergschule in Homberg sowie zahlreiche Helfer für die Rettung von Rehkitzen vor dem Mähtod ein. Angestoßen hat die Initiative die Schülerin Nele Nitschke, Teilnehmerin der Umwelt-AG.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Etwa 25 Minuten ließ sich am Samstagmittag die schnellste Ente beim Entenrennen der Ziegenhainer Salatkirmes auf dem Seitenarm der Schwalm bis zum Ziel treiben. Knapp 500 quietschgelbe Enten waren im Vorfeld verkauft und dann von Mitgliedern des Fischereiclubs Neptun in das erfrischende Wasser entlassen worden.
©Foto: jp / nh
Verletzter bei Aufprall auf Leitplanke / Zeugen nach Unfallflucht gesucht
FRIELENDORF. Am Samstag um kurz nach 14 Uhr kam es zu einer Unfallflucht auf der B 254 in Höhe von Frielendorf-Gebersdorf. Ein Autofahrer wich einem entgegenkommenden Pkw, über den bislang noch nichts bekannt ist, nach rechts aus und prallte in die Leitplanke. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|