TREYSA. Schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Donnerstag eine 31 Jahre alte Motorradfahrerin aus Schwalmstadt bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße in Treysa.

©Foto: nh24 | WIttke-Fotos
©Foto: nh24 | WIttke-Fotos
TREYSA. Schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Donnerstag eine 31 Jahre alte Motorradfahrerin aus Schwalmstadt bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße in Treysa.
©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT | LOSHAUSEN. Anlässlich seines 45. Jubiläums 2018 lädt der älteste Schwälmer Motorrad-Club, der heute noch 41 Mitglieder zählt, vom 24. – 26.08.18 alle Biker und Freunde des MC-Schwalmstadt zum Jubiläums-Geißbock-Motorradtreffen in den Schlosspark Loshausen ein.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 13:01 Uhr) ALLENDORF/LANDSBURG | DITTERSHAUSEN. Bei einem schweren Unfall auf der Kreisstraße zwischen Allendorf und Dittershausen ist am Donnerstag ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Schwalmstadt tödlich verletzt worden.
©Foto: Jürgen Moser | ADFC | nh
TREYSA | KIRCHHAIN. Am kommenden Sonntag, den 19.08.2018 lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs zu einer geführten Radtour ein. Die Tour führt überwiegend über befestigte Wege. Von Oberrosphe nach Bracht werden Waldwege befahren.
©Skizze: Hephata | nh
TREYSA. Insgesamt 21 Bauplätze für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie zwei Flächen für innovative Wohnformen beabsichtigt die Hephata Diakonie zwischen der Sachsenhäuser Straße und der Heinrich-Wiegand-Straße zu entwickeln. Ein entsprechendes städtebauliches Konzept war diese Woche Thema im Bauausschuss und wird es heute im Stadtparlament der Stadt Schwalmstadt sein.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Am kommenden Sonntag, 19. August ist von 11 Uhr bis 13 Uhr das Naturlehrgebiet im Wiegelsweg in Schwalmstadt-Treysa für alle offen, die es sich schon immer einmal anschauen wollten. Neben der Waschbärbande (der BUND/Nabu-Jugendgruppe, die sich regelmäßig dort trifft) und der Interessengemeinschaft Naturlehrgebiet werden auch weitere Aktive, ehemals Aktive und Nutzer des Naturlehrgebiets vor Ort sein.
©Foto: Feuerwehr | nh
ZELLA. Die Feuerwehren aus Loshausen, Schrecksbach und Zella übten am Mittwochabend bei der Firma Roth in der Scheitlach in Zella gemeinsam. Ausgearbeitet von den Zellschen Brandschützern, bot die Einsatzübung nach Angaben von Jan-Henrik Ebers viel Abwechslung und gab auch den jüngeren Einsatzkräften die Möglichkeit, sich an schweres Gerät zu gewöhnen.
@Grafik: pm | nh
GILSERBERG. Die Gilserberger Hochland-Kinderfeuerwehr feiert am Samstag am Feuerwehrhaus in Gilserberg ihr 15-jähriges Bestehen. Am 20. Mai 2003 als Gilserberger Bambinifeuerwehr gegründet, steht die Hochland-Kinderfeuerwehr jetzt allen Kindern des Gilserberger Hochlands im Alter von 6 bis 10 Jahren offen.
Teil einer Schappelkrone, ©Foto: Rosa Merk | nh
HOLZBURG. Zum Abschluss der Ausstellung „Flittergold und Perlenglanz“ im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg zeigt Margarete Werner aus Willingshausen am Sonntag, 26. August 2018, 15 Uhr eine Schappelkrone anhand eines lebendigen Modells.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Auf Einladung von Geschäftsführer Matthias Littig, verlegte die Feuerwehr Ziegenhain ihren wöchentlichen Übungsabend am Dienstag in die Produktion des Werkzeugmaschinenbauers WMZ im Entenfang. Mit dabei war die Feuerwehr Trutzhain.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Der Evangelische Kirchenkreis Ziegenhain hat in Treysa einen neuen Werkraum begründet. In einer vorausschauend angelegten Planung ist eine Mischung aus Kreativwerkstatt und Ladenlokal entstanden.
Der Fürstenflügel des Schlosses Ziegenhain, gemalt v. H. Künzel, ©Foto: Hans Merle | nh
Am 25. August 2018, 19 Uhr im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg
HOLZBURG. Gefangen im Schloss“ heißt die 3. Ausgabe der Reihe „Lebenslinien – Porträts und Lebensgeschichten zur Sommerszeit“, die das Schwälmer Dorfmuseum am Samstag, 25. August 2018, 19 Uhr im Blauen Saal des Museums anbietet.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
TREYSA. Mehrere Randalierer haben am Samstag gegen 2.30 Uhr drei Verkehrsschilder von der „Mainzer Brücke“ in Treysa auf die Gleise geworfen. Ein Anwohner, der von dem Krach auf das Geschehen aufmerksam wurde, beobachtete die Täter und verständigte die Polizei in Schwalmstadt. Zwei der Männer seien nochmal zurückgekommen, so der Zeuge weiter.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Vereinsheim
MERZHAUSEN. Bei einem Einbruch in ein Vereinsheim in der Straße „Am Erl“ in Merzhausen erbeuteten Unbekannte zwischen Mittwoch, 23:30 Uhr und Samstag, 14 Uhr das Bargeld aus der Vereinskasse. Die Täter brachen insgesamt vier Türen auf, an denen ein Schaden in Höhe von 600 Euro entstand. Zum Wert der Beute machte die Polizei keine Angaben.
DJ Ötzi ©Foto: Monsterpics | Agentur | nh
Heynmöller Kleidung präsentiert Star vor Europatour
TREYSA. Vor seiner „Gipfeltreffen“-Europatour kommt der bekannte DJ Ötzi nach Nordhessen. Im Rahmen des 60-jährigen Firmenjubiläums ist es Heynmöller Kleidung in Treysa gelungen, den Superstar am Samstag, 15. September in die Schwalm zu holen.
©Foto: pm | nh
WILLINGSHAUSEN. Zum 32. Mal findet der Bilderschwatz in Willingshausen satt. Diesmal im Gerhardt von Reutern-Haus statt. Die Maler in der Vergangenheit waren nicht nur in Willingshausen, sondern in der ganzen Schwalm unterwegs, um die Landschaft, die Menschen beim Arbeiten und beim Feiern und auch in ihrer Frömmigkeit malerisch festzuhalten.
Sommerfest rund um die Kulturscheune
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Stolze 40 Jahre feierte die Schwälmer Tanz- und Trachtengruppe Loshausen an diesem Wochenende. Einer der Höhepunkte war das große Sommerfest rund um die Kulturscheune. Mit dabei eine 50 köpfige Delegation der Partnergemeinde Babarc aus Ungarn.
Foto © Gerhard Reidt | nh24.de
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Märchenhaft ging es zu beim diesjährigen Festzug der Niedergrenzebacher Kirmes. Pünktlich um 13:30 Uhr setzte sich am Sonntag der bunte Lindwurm vom Festplatz aus in Bewegung und erfreute Hunderte von Besuchern an der Zugstrecke.
©Foto: SPD | nh
TREYSA. Das gibt es sonst nirgendwo: Ein eigenes Haus des Stenografenvereins mit Schulungsräumen und eine der bedeutendsten musealen Sammlung rund um das Thema Kurzschrift und Schrifteingabe, ist in Treysa angesiedelt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|