SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder lädt am Mittwoch, 2. Juli 2025, zu einem ganztägigen Workshop zum Thema Businessplan ein.

©Foto: VGZ Schwalm-Eder | nh
©Foto: VGZ Schwalm-Eder | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder lädt am Mittwoch, 2. Juli 2025, zu einem ganztägigen Workshop zum Thema Businessplan ein.
©Foto: Schule im Ostergrund / nh
Projekt an der Schule im Ostergrund begeistert Schülerinnen und Schüler
SCHWALMSTADT-TREYSA. Was gesunde Ernährung bedeutet, wissen viele Kinder bereits theoretisch. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Genau dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassen F5a und F5b der Schule im Ostergrund in der letzten Juniwoche im Rahmen eines Gesundheitstags nach.
©Wittke-Fotos-nh24
Zum Beginn der Ferien geht´s los
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien am 4. Juli wird das Freibad in Schwalmstadt-Ziegenhain seine Tore öffnen. Das kündigte Bürgermeister Tobias Kreuter bei einem Ortstermin mit Bademeister Frank Schulz und Burkhard Albers von der Bauverwaltung am Donnerstag an.
Die Kinder der Kita Wiegelsweg präsentieren hier ihr Projekt zu den Kinderrechten ©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Zertifizierung für die Kita Wiegelsweg
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Kita Wiegelsweg in Schwalmstadt-Treysa hat zum Jahresende 2024 das Zertifikat für ihre Teilnahme am hessenweiten Modellprojekt „Kinderrechte gemeinsam und nachhaltig umsetzen“ erhalten.
©Foto: Vasili Pröser | nh
„Betreuung europäischer Soldaten in Zeiten wachsender Bedrohung“ – Einblicke in die seelsorgerische Arbeit der Bundeswehr
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres lädt die Europa-Union Schwalm-Eder zu einem öffentlichen Vortrag mit Militärgeneraldekan Thorsten Kirschner ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 19 Uhr in der Hospitalkapelle Treysa (Steingasse 52, 34613 Schwalmstadt) statt. Der Eintritt ist frei.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Von Lea Stenzel, Schülerin des Schwalmgymnasiums und Chefredakteurin der Schülerzeitung
Der Klimawandel und das Streben nach nachhaltigem Handeln sind nicht erst seit gestern ein Thema, rücken aber dennoch durch die immer heftiger spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in den Fokus. Das hat auch die Youngleaders GmbH festgestellt und setzt sich mit diesem Thema auseinander, indem sie die SDGs in ihren Jugendpressekongressen für ehrenamtlich Engagierte zwischen 15 und 20 Jahren thematisiert.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | FRIELENDORF | NEUKIRCHEN. Eine 48 Jahre alte Autofahrerin aus Frielendorf hat sich am frühen Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Schwalmstadt-Niedergrenzebach und Frielendorf-Obergrenzebach leicht verletzt. Die Frau verzichtete jedoch auf vorsorgliche Behandlung in einem Krankenhaus und verweigerte die Mitfahrt in einem Rettungswagen.
Der Vorsitzende der Stiftung 7000 Eichen, Volker Schäfer, im Bild links neben der Platane, verschaffte der Klima-Baum-Pflanzung an der Zufahrt zum Haaße-Hügel eine besondere Anerkennung @Foto: Alexander Schenk | nh
Baumpflanzung für den Klimaschutz setzt die Idee der „7000 Eichen“ fort
von Alexander Schenk
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Ich bin sehr dankbar für das heutige Erlebnis“, zeigte sich der Vorsitzende der Stiftung 7000 Eichen, Volker Schäfer, angetan von der Pflanzung der Platane auf der kleinen Grünfläche an der Einfahrt zum Haaße-Hügel in Schwalmstadt-Treysa.
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitag, 27. Juni 2025, veranstaltet das Burg Theater/Kino in Kooperation mit der städtischen Jugendarbeit Schwalmstadt ein Open-Air-Kino an der Totenkirche in Treysa. Gezeigt wird die oscarnominierte Filmbiografie „Like A Complete Unknown“, die die frühen Berufsjahre des US-Musikers Bob Dylan in New York thematisiert.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Familienpraxis „Die Hebamme & die Doula“ lädt am Samstag, 28. Juni 2025, von 11 Uhr bis 16 Uhr zu einem Sommerfest in den Garten der Praxis in der Straße Steinweg 47 in Schwalmstadt-Ziegenhain ein.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Gemischte Chor Steina lädt am Sonntag, 29. Juni 2025, um 18:30 Uhr zu einem Chorkonzert in die Schlosskirche Ziegenhain ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Chöre der Region stellen sich vor“ und vereint Beiträge mehrerer Ensembles aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Dani-Wittke-Fotos-nh24
Fassade eines Gebäudes beschädigt – zwei junge Männer gesucht – S-Pedelec in Ziegenhain gestohlen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain ist es am Montagabend zum Brand eines Müllcontainers gekommen. Das Feuer beschädigte die Fassade eines angrenzenden Wohnhauses. Die Polizei sucht zwei junge Männer. Bereits in der Nacht zu Sonntag wurde ein Fahrrad im Steinweg in Ziegenhain gestohlen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit Blaulicht, Drehleiter und jeder Menge Applaus gestaltete die Freiwillige Feuerwehr Ziegenhain am Montag traditionell einen der vielen Höhepunkt der Ziegenhainer Salatkirmes. Neben einer realitätsnahen Einsatzübung gab es Beförderungen, Ehrungen und das Willkommensritual „Lattchen“.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Autos in Treysa und Neukirchen beschädigt
SCHRECKSBACH. In der Nacht auf Freitag (20. Juni) sind unbekannte Täter in ein Fischgeschäft in der Gewerbestraße Schrecksbach eingebrochen. Zwischen 23:30 und 0:30 Uhr schlugen sie ein Fenster an einem Garagenanbau ein und gelangten so in den Verkaufsbereich. Dort durchsuchten sie Schränke und Behälter und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
85 Schülerinnen und Schüler bestehen Abitur am Schwalmgymnasium
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Schwalmgymnasium in Schwalmstadt-Treysa haben 85 Schülerinnen und Schüler erfolgreich das Abitur bestanden. Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse findet am Samstag, 28. Juni 2025, statt. Bereits am Freitagabend (27. Juni) wird um 19 Uhr in der Stadtkirche Treysa ein Abiturgottesdienst gefeiert. Der Abiball ist für Freitag, 4. Juli 2025, in der Antreffhalle Willingshausen geplant.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | NEUENSTEIN. Nach dem schweren Unfall am Donnerstag auf der Kreisstraße zwischen Schwalmstadt-Niedergrenzebach und Frielendorf-Schönborn ist der 53 Jahre alte Unfallbeteiligte aus Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg), der mutmaßlich den Unfall verursacht hat, in einer Kasseler Klinik verstorben, informiert ein Polizeisprecher am Montag auf Anfrage.
©Wittke-Fotos-nh24
Festumzug zur 297. Ziegenhainer Salatkirmes begeistert bei Sommerhitze
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Der Festumzug zur 297. Ziegenhainer Salatkirmes war am Sonntagmittag ein farbenfroher und traditionsreicher Höhepunkt der diesjährigen Kirmes für Groß und Klein in Ziegenhain.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am späten Samstagabend sorgte Reiner Irrsinn (Dirk Schaller) mit seiner Band „Irrsinn Reloaded“ für eine energiegeladene Party im Ziegenhainer Salatkirmes-Festzelt. Der singende Friseur aus Homberg startete mit Peter Schillings Kultsong „Major Tom“ und zog die Menge sofort in seinen Bann.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit dem traditionellen Marsch und dem Fassanstich im Festzelt ist am Freitagabend die 297. Ziegenhainer Salatkirmes eröffnet worden. Der Festzug führte vom Platz zwischen dem „noch“ Rathaus und dem Geburtshaus von Carl Bantzer über die Wiederholdstraße und Landgraf-Philipp-Straße zum Festzelt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|