Kfz-Innung Ziegenhain spricht neue Kraftfahrzeugmechatroniker frei
SCHWALMSTADT. Die Kraftfahrzeug-Innung Ziegenhain würdigte kürzlich in einer Feierstunde die neuen Gesellen im Kraftfahrzeug-Handwerk.

©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
Kfz-Innung Ziegenhain spricht neue Kraftfahrzeugmechatroniker frei
SCHWALMSTADT. Die Kraftfahrzeug-Innung Ziegenhain würdigte kürzlich in einer Feierstunde die neuen Gesellen im Kraftfahrzeug-Handwerk.
©Wittke-Fotos-nh24
ERSTMELDUNG
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Kaufland-Markt in der Osttangente in Schwalmstadt-Treysa haben in der Nacht zu Donnerstag bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten zur Detonation gebracht. Die Feuerwehr wurde kurz nach 3 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Markt alarmiert. Feuer brach offenbar nicht aus, jedoch löste der entstandene Qualm die Anlage aus, die am Morgen noch warnte.
©Foto: nh24
Zugmaschine brannte
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Montagmittag brannte auf dem Gelände der Firma Abalon im Harthbergring in Schwalmstadt-Treysa die Zugmaschine einer Spedition aus Großalmerode (Werra-Meißner-Kreis). Verletzt wurde niemand, die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 EUR.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Comedy-Artistik und Kulinarisches zur Eröffnung
SCHWALMSTADT-TREYSA. Langsam füllen sich die Regale und Tische im neuen Laden der Hephata-Gärtnerei in Schwalmstadt-Treysa, die am Samstag, 4. März, für Kundinnen und Kunden eröffnet. In der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr gibt es Comedy-Artistik und Kulinarisches.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bei der Auftaktveranstaltung im Café Dätschweck in der Bahnhofstraße in Treysa gab es kürzlich für die rund 60 Teilnehmenden viele Informationen zur neuen LEADER-Förderperiode und Erfahrungswissen von Projektträgern aus der vorherigen Förderperiode.
©Foto: privat | nh
NEUSTADT / SCHWALMSTADT. Die Kinder der Feuerwehren aus Neustadt und Speckswinkel (Landkreis Marburg-Biedenkopf) besuchten kürzlich gemeinsam mit ihren Betreuern den Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr in Ziegenhain.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehrleute mehrere Stunden im Einsatz
SCHWALMSTADT-TREYSA. In einem mehrgeschossigen Firmengebäude am Ortsrand von Schwalmstadt-Treysa, das dort ansässige Unternehmen stellt Hilfsmittel für seheingeschränkte Menschen her, brannte es am Freitagvormittag. Nach den ersten vorliegenden Informationen brach das Feuer gegen 10:20 Uhr im Keller des Hauses in der Fritzlarer Straße aus.
©Foto: KVV-GmbH /nh
Erdbebenhilfe für die Türkei: Strom für ein Krankenhaus in Iskenderun
KASSEL. Spontane Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei leistet die Städtische Werke Netz + Service GmbH (NSG) in Kassel.
©Foto: Arbeit und Bildung e.V. / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Rosenmontag haben 60 Frauen und Kinder aus der Ukraine, aus Syrien, dem Iran und der Türkei einen selbstorganisierten kleinen Umzug mit Spiel und Spaß in der Treysaer Oberstadt gemacht. Organisiert haben das Fest Arbeit und Bildung e. V. mit seinem Kulturprojekt ARTmobil zusammen mit dem WERKRAUM des Evangelischen Kirchenkreises Schwalm-Eder.
Klasse 6c, Schulleiter Hr. Cimiotti, Projektleiter Hr. Hauser, Jugendmedienschutzberater Hr. Böttcher ©Foto: Schwalmgymnasium / nh
Am Schwalmgymnasium
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Schwalmgymnasium in Schwalmstadt-Treysa fand kürzlich wieder das Medienprojekt „Logout statt Knockout“ Hephatas in allen Klassen der sechsten Jahrgangsstufe. Das Projekt ist Bestandteil des Medienbildungskonzepts und unterstützt die Arbeit des Jugendmedienschutzberaters Tilo Böttcher am Schwalmgymnasium.
Asklepios Regionalgeschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch ©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Zu einem persönlichen Informationsaustausch über das aktuelle Leistungsspektrum der Asklepios Schwalm-Eder Kliniken hatten die Kliniken die niedergelassenen Ärzte der Region in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Immer am Buß- und Bettag erinnert die Hephata Diakonie mit einer Gedenkveranstaltung an die Deportation und Ermordung von Bewohnern in der NS-Zeit.
©nh24-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am zurückliegenden Wochenende haben Unbekannte mehrere Wände des Schwalmgymnasiums in der Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa besprüht.
©Foto: privat / nh
„Musik zum Wochenschluss“ rückt musikalische Jubiläen in den Mittelpunkt
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Musik zum Wochenschluss“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Samstag, 25. Februar, eröffnen Hephata-Kantorin Dorothea Grebe (Saxofone) und Achim Grebe (Tasteninstrumente) die diesjährige Konzertreihe in der Hephata-Kirche.
©Rabe Architekten
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Bauantrag ist gestellt, Anfang Juni sollen die Baumaßnahmen starten, das Gebäude Ende 2024 fertig sein: Die ehemalige Druckerei Plag im Treysaer Sandweg wird in drei Bauabschnitten zum neuen Standort der Friedrich-Trost-Schule Hephatas (FTS) saniert, umgebaut und erweitert.
©Archivfoto: nh24
Förderwettbewerb „Ab in die Mitte“
SCHWALMSTADT. Nach der erfolgreichen Bewerbung im vergangenen Jahr, nimmt die Stadt Schwalmstadt unter dem Motto „Meine Stadt, mein Spielfeld!“ auch am diesjährigen Wettbewerb der hessischen Innenstadtoffensive „Ab in die Mitte!“ teil.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
„Global Nachhaltige Kommune“: Steuerungsgruppe traf sich zum ersten Mal
SCHWALMSTADT. Erstmalig traf sich kürzlich die Steuerungsgruppe im Projekt „Global Nachhaltige Kommune“.
Beispiel für die Büroausstattung – Büro mit drei Arbeitsplätzen Foto: Stadt Schwalmstadt/Seeger/nh
Testen im März
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit Ende 2019 bietet es vielen Nutzerinnen und Nutzern eine moderne Arbeitswelt in zentraler Lage sowie die Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen: das Co-Working-Space in Schwalmstadt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|