BAD HERSFELD. Der achte Freiwilligentag in Hersfeld-Rotenburg hat so viele Mitstreiter wie nie zuvor: Rund 800 freiwillige Helfer haben sich vergangenen Samstag mächtig ins Zeug gelegt.

©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Der achte Freiwilligentag in Hersfeld-Rotenburg hat so viele Mitstreiter wie nie zuvor: Rund 800 freiwillige Helfer haben sich vergangenen Samstag mächtig ins Zeug gelegt.
©Foto: Harald Kühlborn | nh
KASSEL | VELLMAR. „Wir freuen uns über Unterstützung des Landes – jetzt ist die Beschaffung eines neuen Rüstwagens für die Feuerwehren im Landkreis Kassel gesichert“, stellt Vizelandrat Andreas Siebert bei der Übergabe des Förderbescheides des Landes Hessen durch Staatssekretär Werner Koch (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport/HMIS) fest.
©Foto: Staatskanzlei | nh
CAßDORF. Die Stadt Homberg/Efze wird das Feuerwehrhaus im Stadtteil Caßdorf erweitern. Das Land Hessen unterstützt dieses Projekt finanziell. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 73.500 Euro übergeben.
©Foto: Gerhardt Reidt | nh
Aufmerksam sein für die soziale Not und die gesellschaftliche Verantwortung in meiner Stadt
ZIEGENHAIN. In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Schwalm-Eder bietet der Kirchenkreis Ziegenhain am 25. September von 12:30 Uhr bis16 Uhr einen sozial-diakonischen Stadtrundgang an.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal feiert 50 Jahre
BAUNATAL. Volkswagen war unbestritten die Mutter aller Entwicklungen in Baunatal. Vor 60 Jahren das Werk, vor 52 Jahren die Stadt Baunatal, vor 50 Jahren die Wirtschaftsgemeinschaft als Zusammenschluss derjenigen, die für die rasch wachsende Zahl an Menschen in der Stadt – im wahrsten Sinne des Wortes – handelten, Häuser bauten und schließlich für VW zulieferten, dort reparierten und die Dynamik einer sich schnell entwickelnden Kommune nutzten.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes feiert 40-jähriges Jubiläum
ZIEGENHAIN. Das DRK im Schwalm-Eder-Kreis hat am Samstag seine neue Rettungswache in der Straße „Am Krusborn“ in Ziegenhain eingeweiht. Gleichzeitig fanden hier auch die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Kreisverbandes statt.
©Foto: CDU | nh
CDU Alsfeld besichtigt Bewegungsforum Uli Graulich
ALSFELD. Regelmäßig finden die Alsfelder Christdemokraten um Bürgermeister Stephan Paule und Stadtverbandsvorsitzenden Alexander Heinz den Weg in die zahlreichen Alsfelder Betriebe und Unternehmen, um sich vor Ort ein Bild der Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu machen.
©Foto: Landkreis | nh
Landrat Dr. Koch besucht überörtliche Feuerwehren im Kreis
WILDECK-OBERSUHL. Egal ob Verkehrsunfall, Brand oder Gefahrguteinsatz: Die Feuerwehren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind stets zur Stelle, um das Wohl der Bürger zu garantieren. Können beispielsweise Großbrände von den Einsatzkräften vor Ort nicht allein bewältigt werden, helfen die überörtlichen Feuerwehren aus.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
Virus wurde bei toten Wildschweinen in Belgien nachgewiesen
MARBURG. Vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP), die jetzt bei toten Wildschweinen in Belgien nachgewiesen wurde, weist die Veterinärbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf nochmals auf die wichtigsten Maßnahmen gegen die Tierseuche hin.
©Foto: Staatskanzlei | nh
MALSFELD. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag in Malsfeld einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 44.800 Euro übergeben. Die Gemeinde kauft für die Freiwillige Feuerwehr Malsfeld/Beiseförth ein Staffellöschfahrzeug StLF 20/25. Es dient als Ersatz für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W aus dem Jahr 1992.
©Foto: Staatskanzlei | nh
„Bürgerbusse helfen, die Mobilität der Menschen sicherzustellen und stärken das Miteinander einer Gesellschaft“
NEUENTAL. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag einen vom Land geförderten Bürgerbus an die Gemeinde Neuental im Schwalm-Eder-Kreis übergeben.
BAUNATAL. Die IG Metall Nordhessen hat in Bauntal 265 langjährige Mitglieder aus Kassel Stadt und Land sowie dem Schwalm-Eder-Kreis geehrt. Als Festrednerin dankte Irene Schulz vom geschäftsführenden Vorstand der IG Metall den Jubilaren für ihr jahrzehntelanges Engagement.
©Foto: Landkreis | nh
Landrat Winfried Becker verleiht Brandschutzehrenzeichen
HOMBERG/EFZE | KNÜLLWALD | MELSUNGEN. Zehn verdiente Feuerwehrkameraden aus Melsungen und Knüllwald sind von Landrat Winfried Becker kürzlich mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet worden.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Mark Aschenbrenner, Lena Dörrbecker, Lara Eckhardt, Hanna Hilgenberg, Larissa Krüning, Jessica Ziegler und Birgit Schließer begannen im August ihre Ausbildung und Umschulung zur und zum Verwaltungsfachangestellten. Landrat Winfried Becker begrüßte nun die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung.
©Foto: CDU | nh
Michael Ruhl und CDU-Kreistagsfraktion besichtigen Baustelle bei laufendem Betrieb
SCHOTTEN. Die Gesamtschule in Schotten ist derzeit die größte Schulbaustelle im Vogelsbergkreis. Für die CDU-Kreistagsfraktion im Vogelsberger Kreistag war dies Anlass, in der vergangenen Woche einmal genauer zu besichtigen, wofür die rund 11,8 Millionen Euro ausgegeben werden, die der Kreistag für die Baumaßnahme bewilligt hat.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
„Apotheken sind unverzichtbar für die regionale Gesundheitsvorsorge“
SCHLITZ. Auf Einladung von Dr. Christian Gerninghaus informierte sich der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich vor Ort in der Schlitzer Sonnen-Apotheke über die aktuelle Situation der Apotheken im Vogelsbergkreis.
©Foto: Stadt Baunatal | nh
Stadtteilfeuerwehr ist wieder löschbereit
BAUNATAL-HERTINGSHAUSEN. Hertingshausen hat wieder eine einsatzbereite Feuerwehr: Anfang September war der Neuanfang der Stadtteilfeuerwehr während einer gesonderten Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Hertingshausen offiziell besiegelt worden.
©Foto: pm | nh
Bolzplatz nach Wetter-Hindernissen verspätet eingeweiht
ALTENBAUNA. Die leuchtend grüne Rasenfläche strahlte im Sonnenschein mit den Gesichtern der Kinder um die Wette: Lange hatten sie darauf gewartet, den im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ umgebauten Bolzplatz im Wohngebiet Baunsberg in Beschlag nehmen zu können.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|