BAUNATAL. Die Kasseler Sparkasse macht ́s möglich: Mit etwas Glück tolle Preise gewinnen, dabei die eigene Spardose füllen und gleichzeitig noch Gutes tun für gemeinnützige Einrichtungen.

©Foto: KSV Baunatal | nh
©Foto: KSV Baunatal | nh
BAUNATAL. Die Kasseler Sparkasse macht ́s möglich: Mit etwas Glück tolle Preise gewinnen, dabei die eigene Spardose füllen und gleichzeitig noch Gutes tun für gemeinnützige Einrichtungen.
©Foto: privat | nh
KASSEL. „Gedenken“ steht im Zentrum des Gottesdienstes am 11.11.18 um 18 Uhr in der Elisabethkirche. Zu hören ist die Bachkantate „Christus, der ist mein Leben” (BWV 95) es musizieren Ava Malekesmaili (Sopran), Jochen Faulhammer (Bass), Florian Brauer (Tenor), das „Orchester accompagnato“ sowie das „Collegium Vocale an St. Marien“ unter der Leitung von Thomas Pieper.
©Foto: show and brass band Alsfeld | nh
MAGDEBURG | ALSFELD. Am vergangenen Wochenende nahmen die Musiker der Alsfelder „show and brass band“ am Deutschland Military Tattoo in Magdeburg teil. Mit einem neuen Showprogramm lösten die Feuerwehrmusiker Beifallsstürme beim Publikum aus.
©Foto: R. Tripp | nh
TREYSA. Es war ungewöhnlicher „Müll“, den ein Teilnehmer der Müllsammelaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) am Samstagvormittag in den Händen hielt. In Treysa wurde eine Plastiktüte voll mit ungeöffneter Post gefunden: Privatbriefe, Werbung, aber auch Firmenschreiben und Sendungen von Behörden, wie der Agentur für Arbeit.
©Foto: Vitos OKK | nh
KASSEL. Das Vitos MVZ am Königsplatz ist im Sommer umgezogen und heißt jetzt Vitos MVZ Kassel Mitte. Am 14. November lädt das Ärzteteam zu einer Eröffnungsfeier in die Friedrich-Ebert-Straße 26.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „Eine Brücke bauen zu sicheren Häfen.“ So lautet das Motto der internationalen Bewegung Seebrücke. Auch Schwalmstadt soll nun Teil dieser Bewegung werden. Das Forum-Asyl.Schwalmstadt ruft für den 29. November ab 17 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Treysa auf.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Es ist ein traditioneller Höhepunkt im Hephata-Jahreskalender: Die Einsegnung neuer Diakoninnen und Diakone. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit – insgesamt fünf Frauen und Männer wurden im Rahmen eines Festgottesdienstes von Bernd Böttner, Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und theologischer Stellvertreter des Bischofs, eingesegnet.
Tag der offenen Tür im neuen Feuerwehrhaus
GUDENSBERG. Nach der feielichen Einweihung und dem Blaulichtumzug feierten die Stadt Gudensberg und die Feuerwehr weiter bis in die Nacht. Am Nachmittag durften die Gudensberger und die vielen Angehörigen der Nachbarwehren, das neue Gebäude besichtigen.
©Foto: A. Käsler | MT | nh
HANNOVER | KASSEL. Das war ein klares Statement der MT Melsungen auf die Frage, wie die Mannschaft die Ausfälle von gleich drei Stammspielern wegstecken würde. Die Nordhessen dominierten am 11. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga Gastgeber TSV Hannover-Burgdorf deutlich und siegten nach einer nahezu perfekten ersten Halbzeit und einer 22:15-Führung völlig verdient mit 36:29.
Sebastian Stremme (Gilserberg), Stefan Wahl (Sebbeterode), Nick Vaupel (Gilserberg) ©Foto: Feuerwehr | nh
GILSERBERG | ZIEGENHAIN. Vier Wochenenden, zuzüglich eines Erste Hilfe Kurses mit Zusatzstunden für die Feuerwehr, machen zusammen 70 Stunden Ausbildung. Dieser Aufgabe stellten sich 35 meist junge angehende Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Ohrenfeindt ©Foto: Patrick-Kramer | nh
10. November: Die „RaS Winter Night“ rockt Wabern
FRITZLAR | WABERN. Wer im Sommer gerne auf „Rock am Stück“ feiert muss nicht länger im Winter seiner Lieblingsmusik hinterher trauern – denn ab diesem Jahr gibt es erstmalig den Indoor-Ableger des nordhessischen Festivals: die „RaS Winter Night“!
Kerstin Eife-Dittschar und Kurator Johannes Prinz ©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN | NEUSTADT. Den 500. Besucher der Henner Knauf-Ausstellung in der Kunsthalle im Gerhardt von Reutern-Haus in Willingshausen überraschte jetzt der Ausstellungskurator Johannes Prinz mit einer Reproduktion des Schwälmer Mädchens aus Obergrenzebach.
©Foto: KSV | nh
KSV Hessen Kassel – SV Buchonia Flieden 2:0 (0:0)
KASSEL. Nach einer überlegen geführten, aber torlosen ersten Halbzeit können die Löwen den SV Buchonia Flieden verdient mit 2:0 besiegen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
„Verdy-Ryffel-Platz“ eingeweiht
GUDENSBERG. Der Blaulichtumzug der Feuerwehren der Stadt Gudensberg vom alten Feuerwehrhaus im Löhner Weg zum neuen Stützpunkt am Metzer Kreuz am Samstag war eine Demonstration des Zusammenhalts.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Reger Betrieb herrschte am Donnerstagabend im Schwalmgymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bekamen zu dieser ungewöhnlichen Zeit Einblicke ins Berufsleben aus erster Hand: Ehemalige des Schwalmgymnasiums berichteten von ihrem persönlichen Werdegang und stellten sich den neugierigen Fragen der Schüler.
Lasse Mikkelsen ©Foto: Käsler | nh
KASSEL Das erste Match nach der länderspielbedingten Ligapause führt Handball-Bundesligist MT Melsungen nach Niedersachsen. Dort werden die Nordhessen am Sonntag von der TSV Hannover-Burgdorf, genannt “Die Recken”, erwartet.
©Archivfoto: nh24
Reisetreff mit Katalogpräsentation am 10. und 11. November in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Wenn sich alle Reisebegeisterten der Region auf dem Betriebshof des Reisedienst Bonte in Schwalmstadt begegnen, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder soweit, der Reistreff 2018 findet statt.
Bürgermeister Frank Börner und Stadtbrandinspektor a.D. Verdy Ryffel ©Foto: nh24 | Wittke-Foto
(Aktualisiert Samstag, 9:20 Uhr) GUDENSBERG. Vor zehn Jahren begann die Planung für ein neues Feuerwehrgebäude in Gudensberg. Fast so lange hat die Stadt Geld angespart, wie Bürgermeister Frank Börner erwähnte. „Das macht man nur einmal im Leben mit“, sagte die Stellvertretende Stadtbrandinspektorin, Katrin Möbus, die gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Markus Iffert den Festkommers am Freitagabend eröffnete.
Leonie Fulda und Dennis Krause von Sample Sains
SCHWALMSTADT. Bereits zum dritten Mal treten junge Schwälmer Künstler gemeinsam zugunsten der ambulanten Hospizarbeit der evangelischen Kirche im Kirchenkreis Ziegenhain am Freitag, den 16. November 2018 im Ziegenhainer La Copa auf. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|