NEUENHAIN. „Musik ist das schönste Gotteslob“, sagte Pfarrerin Steinbrecher kürzlich zu Beginn des Konzerts des „Ensemble 50plus“ in der gut besuchten Kirche in Neuenhain.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
NEUENHAIN. „Musik ist das schönste Gotteslob“, sagte Pfarrerin Steinbrecher kürzlich zu Beginn des Konzerts des „Ensemble 50plus“ in der gut besuchten Kirche in Neuenhain.
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Die Firma Gratz Garten & Landschaftsbau, Gerstungen-Unterellen, hat vergangene Woche die letzten Arbeiten zur Erneuerung des Abenteuerspielplatzes „Am Pulverturm“ im Kernort Friedewald abgeschlossen. Auch wurden die neuen Spielgeräte von der Firma Naturholz-Kästner, Colditz, bereits installiert.
©Foto: A. Käsler | nh
WETZLAR | KASSEL. Acht Tage nach der Heimniederlage gegen Hüttenberg zieht die MT Melsungen in der DKB Handball-Bundesliga auch im Hessenderby bei der HSG Wetzlar den Kürzeren.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL.. 50 Bäume pflanzte gestern die Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft zum 50. Geburtstag der Interessenvertretung. Seit 1968 vertritt die Wirtschaftsgemeinschaft die Belange der Gewerbetreibenden in Baunatal und wurde damit bereits zwei Jahre nach der Stadt selbst gegründet.
Das Obernburgfest 2017 ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Der Schlossberg mit der Obernburgruine bietet einen fantastischen Rund- und Fernblick. Mitten in der Stadt gelegen ist er ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Spiel- und Naturerlebnissen für die Gudensberger – und ein attraktives Ausflugsziel für die Menschen der Region.
©Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Die Jusos Schwalm-Eder waren am vergangen Sonntag, den 15.04.2018, mit 12 DelegiertInnen auf der diesjährigen Bezirkskonferenz 2018 vertreten.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Größte Automobilausstellung Nordhessens läuft
BAUNATAL. Für 363 Tage im Jahr spielt Volkswagen in Baunatal die größte Rolle. An zwei Tagen im Jahr nicht, dann dominiert zwischen Europaplatz und Marktplatz die automobile Vielfalt.
©Foto: Staatskanzlei | nh
FRITZLAR. Die Fritzlarer Stadtnarren Blau-Weiß e. V. feiern in diesem Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat deshalb am Freitag im Namen der Hessischen Landesregierung einen Zuwendungsbescheid über 500 Euro übergeben. Das Geld soll dazu verwendet werden, einen Teil der Tanzgarden mit neuen Kostümen einzukleiden.
©Foto: CDU | nh
MELSUNGEN. Der wirtschaftspolitische Sprecher der hessischen CDU-Landtagsfraktion, Heiko Kasseckert, referierte kürzlich in Melsungen zum Thema „Wachstumsregion Nordhessen – Infrastruktur und Arbeitsplätze entscheiden über die Zukunft des ländlichen Raums“.
©Foto: privat | nh
JESBERG. Kürzlich fand in Jesberg ein Umweltaktionstag statt. Die Jesberger Feuerwehr, die Kinder- und Jugendfeuerwehr, die evangelischen Pfadfinder, die Jesberger Ortsgruppe der DLRG, der Ortsbeirat der Kerngemeinde Jesberg und einige fleißige Helfer aus der Dorfgemeinschaft reinigten die Landschaft und die Ortslage dabei von allerlei Unrat.
©Foto: Staatskanzlei | nh
Bürgerdialog des Ausschusses der Regionen über Zukunftskonzepte für Europa an der Theodor-Heuss-Schule
HOMBERG (EFZE). Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister fordert vor allem junge Menschen auf, sich für die europäische Integration einzusetzen:
Die Foto-Montage (HIT RADIO FFH) zeigt glühende Heißluftballone und Feuerwerk vor der Orangerie in Kassel ©FFH
HIT RADIO FFH-Night Glow: Am 30. April / Vor der Orangerie in Kassel / Ballon-Taufe
KASSEL. 25 Meter hohe Heißluftballone bauen sich majestätisch auf, HIT RADIO FFH spielt Gänsehaut-Musik, inszeniert den FFH-Night Glow mit einem spektakulären Feuerwerk:
©Foto: Feuerwehr | nh
ROTENBURG | KASSEL. Der nordhessische Personaldienstleister team-time GmbH hat die Feuerwehr Rotenburg an der Fulda (Kernstadt) bei der Beschaffung von neuen Wintermützen unterstützt.
©Foto: GrimmHeimat Nordhessen | pm | nh
OBERURFF. Breits zum dritten Mal findet am Sonntag, den 29. April ein Tag der Burgen und Schlösser statt. 25 historische Bauwerke der Region bieten an diesem Tag besondere Aktionen, Führungen und vieles mehr an. Auch an der Burgruine Löwenstein in Oberurff erwartet Besucher ein schönes Programm.
©Foto: privat | nh
HOMBERG. Viele Projekte der zu Ende gehenden Legislaturperiode konnten Hessen nachhaltig verändern. Dazu gehört auch das Sozialbudget.
Als Lokalmatadoren dabei: Wild Night ©Foto: privat | nh
Konzert und Disco
WABERN. Am Samstag, den 21.04.18 kommt es in der Mehrzweckhalle Wabern zu einer musikalischen Zeitreise zurück in die 80er Jahre. Mit rund drei Stunden Live-Musik wird eines der besten Jahrzehnte der Musikgeschichte gefeiert und der Spirit dieser Zeit neu belebt.
Squealer Live im Sägewerk ©Foto: Rainer Sander | nh24
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Die neue CD ist raus und weltweit gibt es die ersten Reaktionen. Druckvoller Sound, der „Krieg“ zwischen zwei Gitarren, der „Rechtsstreit“ zwischen Bass und Stimme um den größten Tonumfang und Martin Winter, der die Band antreibt, sind die Markenzeichen.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NEUKIRCHEN-SEIGERTSHAUSEN. Im Bereich des Lambertswegs in Seigertshausen haben am Mittwochnachmittag bislang unbekannte Tierquäler eine schwarze Katze erschossen. Ein Tierarzt entfernte aus dem Körper und im Bereich der Wirbelsäule des Tieres zwei Diabolo- Projektile.
Bürgermeister Michael Köhler, Koordinatorin des Kurhauses Heike Martin und Leiterin der Kurverwaltung Natascha Rath ©Foto: Gemeinde | nh
BAD ZWESTEN. Neben neuer Technik, wie Leinwand, Beamer und Musikanlage setzt die Gemeinde Bad Zwesten weiter auf Qualität und investiert in das Bad Zwestener Kurhaus. Um das Kurhaus weiter attraktiv für künftige Vermietungen zu gestalten, hat die Gemeinde Bad Zwesten neue Stühle und Tische angeschafft.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|