Amtseinführung mit Heeresmusikkorps
BAUNATAL. Baunatal hat eine neue Bürgermeisterin: Am Freitagabend wurde Silke Engler während einer Sitzung der Stadtverordneten feierlich in ihr neues Amt eingeführt.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
Amtseinführung mit Heeresmusikkorps
BAUNATAL. Baunatal hat eine neue Bürgermeisterin: Am Freitagabend wurde Silke Engler während einer Sitzung der Stadtverordneten feierlich in ihr neues Amt eingeführt.
©Foto: nh24 | Broadcast
ALTENBAUNA. Ein 74 Jahre alter Mann aus Baunatal ist am Montag nach einem Unfall auf der Altenritter Straße in Baunatal-Altenbauna in einer Kasseler Klinik verstorben. Der Mann hatte gegen 18:30 Uhr die Fahrbahn etwa in Höhe der KSV-Sportwelt überquert, um sein auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparktes Fahrzeug zu erreichen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Lange Straße in Rengershausen freigegeben
RENGERSHAUSEN. Wenn jeden Morgen der Diesel eines Baggers, der Presslufthammer, lautes Klopfen oder das Schüttgeräusch von Schotter die letzten Minuten Schlaf vor der Arbeit rauben und „noch einmal Umdrehen“ einfach keinen Sinn macht, weil schon wieder ein anderes Geräusch erklingt, dann kann man entweder daran verzweifeln oder aber in die Hose hüpfen und draußen einen Plausch mit dem Polier halten, beziehungsweise die Tiefbauer mit vielen Fragen von der Arbeit abhalten. Denn dann ist Baustelle!
©Foto: Rainer Sander | nh24
Fertigstellung des letzten Bauabschnitts
BAUNATAL. Dass tatsächlich die Autostadt Baunatal, gleichzeitig die fahrradfreundlichste in Hessen ist, mag verwundern, aber die beides schließt sich überhaupt nicht aus. Zum einen ist Bewegung gesund, zum anderen ist es ökologisch sinnvoll und ökonomisch durchaus lohnend, den einen oder anderen Kilometer nicht mit dem Auto zurückzulegen.
©Foto: privat | nh
Filmvorstellung mit Podiumsdiskussion im Baunataler Cineplex
BAUNATAL. Wieviel Gemeinschaft und wieviel Unabhängigkeit braucht es, um die Energiewende voranzubringen? Rund 60 Zuschauer waren gekommen, um sich den neuen Kinofilm „Autark“ des deutschen Solarpreisträgers 2017, Frank Farenski, anzusehen.
@Foto: Rainer Sander | nh24
Dorfplatz Großenritte bis Weihnachten fertig
GROßENRITTE. „So eine Baustelle brauchen wir nicht oft“, deutete Silke Engler beim Gespräch mit den Bürgern in Großenritte am Ort des Geschehens „Unter den Linden/Niedensteiner Straße“ an. nh24 berichtete bereits über den Baufortschritt seit Anfang März.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Manchmal, so weiß es ein Sprichwort, sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Auch wenn es gerade schwer im Kommen ist, den Klimawandel als Laune des Wetters oder als Erfindung der Chinesen darzustellen und gleichzeitig im Sog von Dieselaffäre und – tatsächlich wenig nachvollziehbaren – Fahrverboten die Wiederherstellung grenzenloser Freiheit für die Kohle- und Ölverbrennung zu fordern:
©Foto: Rainer Sander | nh24
Silke Engler wird Bürgermeisterin
BAUNATAL. Am 14. Dezember hebt sich für Silke Engler ein neuer Vorhang. Um 18 Uhr wird die bisherige Erste Stadträtin in der Stadthalle in das Amt der (ersten) Bürgermeisterin von Baunatal eingeführt und von Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze vereidigt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Erneute Zertifizierung der Kindertagesstätte Guntershausen
GUNTERSHAUSEN. „Es ist keine Eintagsfliege“, sagte Doro Thea Chwalek, Netzwerkkoordinatorin der IHK-Forscherkids Initiative, als sie zum zweiten Mal die Kindertagesstätte Himmelburg in Baunatal-Guntershausen aufsuchte, um die Re-Zertifizierungsurkunde als „Haus der kleinen Forscher“ zu überreichen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Der Nikolausmarkt in der Volkswagenstadt
BAUNATAL Was alle machen, muss man ja nicht in Baunatal auch so handhaben. Schon immer heißt der Markt in der Adventszeit hier Nikolausmarkt. Es ist auch irgendwie logisch, kommt der Weihnachtsmann doch erst zu Weihnachten und nicht etwa schon in den vier Wochen davor.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Stammbaumpflanzaktion für 80 neugeborene Baunataler
BAUNATAL. „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Dieser Satz wird Martin Luther zugeschrieben, genau weiß man das allerdings nicht. Er macht Bäume zu einem starken Symbol und viele Bäume leben länger, als die Menschen, die sie gepflanzt haben. Und viele Eltern pflanzen gerne einen Baum, wenn Nachwuchs angekommen ist.
©Symbolfoto: nh24
Turbolader und Bremsbeläge gestohlen
BAUNATAL. Aus zwei in der Salzgitterstraße in Baunatal abgestellten Sattelzügen erbeuteten Diebe zwischen Samstag, 2 Uhr und Montag, 10 Uhr zwölf Turbolader und fünf Bremsbeläge im Gesamtwert von rund 25.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Polizei geht von Brandstiftung aus
HERTINGSHAUSEN. Auf einem Grundstück im Pilgerbachweg in Baunatal-Hertingshausen brannte am Samstagabend ein etwa 200 Quadratmeter großer, offener Geräteunterstand. Ein Teil des Gebäudes sowie zwei landwirtschaftliche Anhänger und Geräte wurden durch das Feuer zerstört.
Das Herrenzimmer – Balladen zwischen Klassik und Parodie
BAUNATAL. „Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit.“ So sprach Aristoteles vor mehr als 2300 Jahren im fernen Griechenland. Dann passt Kabarett definitiv in eine Arztpraxis. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Baunatal hatte eingeladen.
©Foto: Feuerwehr Baunatal | nh
HERTINGSHAUSEN. Bei einem Unfall in Hertingshausen sind am Mittwoch zwei 36 und 38 Jahre alte Bulgaren schwer verletzt worden. Die Männer waren mit einem Fiat-Transporter gegen 22 Uhr von Besse kommend in Richtung Hertingshausen unterwegs.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Seit das Wohngebiet Baunsberg 2015 in das Städtebauförderprogramm Soziale Stadt aufgenommen wurde, ist es im Wandel. Allein seit der ersten Stadtteilkonferenz im Jahr 2016 bis heute, zwei Jahre später, hat sich viel verändert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
ALTENBAUNA. In einem Wettbüro am Marktplatz in Baunatal-Altenbauna hat am Mittwoch gegen 20:40 Uhr ein Räuber die 39 Jahre alte Angestellte gegen den Kopf geschlagen und zu Boden geschubst. Anschließend griff der Täter in die Kasse, schnappte sich das Bargeld und floh. Während des Raubüberfalls hielt der Unbekannte ein Jagdmesser in der Hand.
Pehlül Karahan ist seit 1993 Vorsitzender des Ausländerbeirates ©Foto: Rainer Sander | nh24
Jubiläum des Ausländerbeirates Baunatal
BAUNATAL. Seit 25 Jahren vertritt der Ausländerbeirat in Baunatal die Anliegen und Interessen von Menschen fremder Herkunft gegenüber Politik, Verwaltung, Behörden und anderen Institutionen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Bürgerversammlung in Baunatal: Thema Strom und Wasser
BAUNATAL. Natürlich haben Bürger eine Menge (Beteiligungs-) Rechte. Nach HGO – so heißt die Hessische Gemeindeordnung abgekürzt, sollen sie beispielsweise mindestens einmal im Jahr zu einer Bürgerversammlung eingeladen werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|