
©Foto: Thomas Martin | nh
HOMBERG (EFZE). Der Kreisfeuerwehrverband Fritzlar-Homberg hat kürzlich 23 Einsatzkräfte aus dem Schwalm-Eder-Kreis zu Maschinisten ausgebildet. Der Lehrgang umfasste insgesamt 45 Unterrichtsstunden und fand am Feuerwehrstützpunkt Homberg sowie an weiteren Übungsorten statt.
Der theoretische Teil umfasste 23 Unterrichtsstunden, in denen Themen wie Verkehrsrecht, Wasserentnahmestellen, Fehlerquellen bei der Löschwasserförderung sowie Aufbau und Funktion von Aggregaten wie Pumpen und Stromerzeugern behandelt wurden. Die Inhalte wurden in Vorträgen und Gruppenarbeiten vermittelt.
Im praktischen Teil, der 22 Unterrichtsstunden umfasste, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem in der Handhabung technischer Geräte sowie im Aufbau von Förderstrecken geschult. Auch die Anwendung von Stromerzeugern und weiteren feuerwehrtechnischen Geräten wurde geübt.
Zum Abschluss legten alle Teilnehmenden erfolgreich eine theoretische und praktische Prüfung ab.
Teilnehmer:
- Harald Alexius, Feuerwehr Spanngenberg / Bergheim
- Marius Aubel, Feuerwehr Jesberg / Densberg
- Felix Berlipp, Feuerwehr Malsfeld / Mosheim
- Niklas Beyer, Feuerwehr Homberg-Efze / Welferode
- Noah Bonn, Feuerwehr Frielendorf / Todenhausen
- Lukas Brandt, Feuerwehr Malsfeld / Mosheim
- Leon Debus, Feuerwehr Jesberg / Densberg
- Lynn Dorfschäfer, Feuerwehr Homberg-Efze / Wernswig
- Jan Döring, Feuerwehr Bad Zwesten
- Christoph Emde, Feuerwehr Wabern / Falkenberg
- Martin Grössel, Feuerwehr Jesberg / Densberg
- Ludgar Hucke, Feuerwehr Bad Zwesten
- Franziska Jäger, Feuerwehr Homberg / Mardorf
- Julian Kupfer, Feuerwehr Spangenberg / Metzebach
- Marc Leukefeld, Feuerwehr Spanngenberg / Mörshausen
- Lars Mandler, Feuerwehr Borken / Großenenglis
- Marcel Mettner, Feuerwehr Borken / Großenenglis
- Sven Ritter, Feuerwehr Gudensberg / Deute
- Thorsten Schäfer, Feuerwehr Gudensberg / Deute
- Martin Seydlowsky, Feuerwehr Homberg-Efze / Holzhausen
- Sebastian Stingl, Feuerwehr Malsfeld / Mosheim
- Shakira Weirich, Feuerwehr Neuental / Römersberg / Waltersbrück
- Thorsten Wentow, Feuerwehr Homberg-Efze / Mardorf (wal)

