BAD HERSFELD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West (Neuenstein) und Homberg/Efze prallte am Dienstagabend gegen 21:05 Uhr ein Sattelzug gegen die Betonleitwand der linken Fahrbahn.

©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
BAD HERSFELD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West (Neuenstein) und Homberg/Efze prallte am Dienstagabend gegen 21:05 Uhr ein Sattelzug gegen die Betonleitwand der linken Fahrbahn.
KNÜLLWALD. Am frühen Freitagmorgen ist ein unter anderem mit Batterien beladener Sattelzug von der A 7 abgekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 4:15 Uhr kurz hinter dem Hasselberg zwischen der Tank- und Rastanlage Hasselberg und der Anschlussstelle Malsfeld in nördlicher Fahrtrichtung.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Auf dem Kleingartengelände in den Homberger Efzewiesen brannte am frühen Donnerstagabend eine Gartenhütte. Die Brandursache ist noch nicht ermittelt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.
©Foto: nh24 Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Bei einem innerörtlichen Hochgeschwindigkeitsunfall sind am Dienstagnachmittag in Homberg/Efze drei Männer aus Homberg und Knüllwald schwer verletzt worden. Die Feuerwehr Homberg musste einen eingeklemmten BMW-Fahrer (37) aus dem Unfallwrack befreien. Seine beiden Mitfahrer und er kamen in Kasseler Kliniken.
©Foto: Feuerwehr/nh
REMSFELD. Auf der Südfahrbahn der A 7 in der Ausfahrt Homberg/Efze (Remsfeld) „strandete“ am Dienstag ein Sattelzug. Der Fahrer wurde verletzt und von einem Notarzt sowie einem Rettungsteam behandelt.
©Foto: Feuerwehr Homberg|nh
KNÜLLWALD/NEUENSTEIN. Am Montag gegen 20:20 Uhr brannte auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West ein Klein-Lkw. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Feuerwehr auf dem Standstreifen der dreispurigen Autobahn in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.
©Foto: Feuerwehr Homberg|nh
HOMBERG/EFZE. Höchstwahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am frühen Dienstagabend in der Hospitalstraße in Homberg ein Pkw. Die Flammen schlugen vom Motorraum in das Innere des Fahrzeugs über. An dem Kombi entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
NEUENSTEIN. Am frühen Dienstag gegen 5:30 Uhr brannte auf dem Parkplatz „Pommer“ zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld an der A 7 die Zugmaschine eine Sattelzugs. Die Flammen griffen auf den Auflieger und die Ladung über. Zum Bergen des ausgebrannten Fahrzeugs und der Ladung wurde das THW nachalarmiert. Zudem mussten die Feuerwehren Bad Hersfeld und Mühlbach Ölsperren errichten.
©Foto: Feuerwehr/nh
HOMBERG|HOLZHAUSEN. Gemeinsam bildeten sich am Sonntag die Mitglieder der Homberger Kernstadtfeuerwehr und der Stadtteilfeuerwehr Holzhausen weiter. Das Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark!“
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
KNÜLLWALD. Am frühen Montagabend rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Homberg erneut zu einem Unfall auf der A 7 aus. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt nach Polizeiangaben bei rund 14.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
MALSFELD. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe von Ostheim ist am Montag eine Person verletzt worden. Ein Polo-Fahrer (30) aus Hamburg fuhr dort auf einen Lkw auf. Bei Eintreffen der Feuerwehr war Mann bereits aus dem Pkw befreit, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Auf der B 323 in Höhe des Abzweigs zum Sportplatz in Homberg-Holzhausen prallten am Donnerstagabend drei Fahrzeuge zusammen. Erneut wurden mehrere Fahrzeuginsassen verletzt. Nach dem Unfall auf der Landesstraße zwischen Lenderscheid und Wernswig (wir berichteten), war es für den Rettungsdienst des Landkreises der zweite größere Einsatz am Donnerstag.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Mittwoch brannte es auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in der Ludwig-Erhard-Straße in Homberg/Efze. Die Polizei und der Betreiber gehen von einer Selbstentzündung des Kompostes auf einer 10 x 20 Meter großen Fläche aus.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Hilfskräfte haben am Donnerstag um kurz nach Mitternacht in Homberg/Efze eine vermisste 75 Jahre alte Frau retten können. Gisela G. war bis zur Hälfte ihres Körpers in einem Sumpf in der Feldgemarkung von Homberg versunken.
©Foto: Reidt /nh24
SCHWALMSTADT. Auf der B 254 zwischen der Krankenhauskreuzung und der Zufahrt in den Schützenwald in Schwalmstadt kam es am Montag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw. Der Fahrer (48) des auffahrenden Fahrzeugs wurde schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt.
©Foto: Feuerwehr Homber/Efze / nh
Autobahn nach Unfall voll gesperrt
KNÜLLWALD / HOMBERG/EFZE. Nach einem Unfall musste am Sonntag gegen 13:15 Uhr die Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld und Homberg/Efze voll gesperrt werden. Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Der Unfallverursacher stand vermutlich unter Drogeneinfluss.
©Foto: Feuerwehr / nh
HOMBERG/EFZE-WERNSWIG. Nach zwei Jahren Planungs- und Produktionszeit kam kürzlich das neue Feuerwehrauto, ein LF 10 KatS (Löschgruppenfahrzeug 10 Katastrophenschutz), in Homberg-Wernswig an.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE. In einem Haus in der Wilhelm-Dillich-Straße in Homberg/Efze ist am Sonntagmittag eine Person durch Rauchgase verletzt worden. Das Feuer hatte seinen Ursprung in einem Kellerraum, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz berichtet. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich der Brandrauch bereits im gesamten Haus verteilt.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE. Auf dem Gelände einer Firma in der Adam-Opel-Straße (ehemalige Ostpreußenkaserne) in Homberg brannte am späten Mittwochabend ein Opel. Vorausgegangen war ein missglücktes Ausweichmanöver wegen eines „riesen“ Marders, sagte der junge Homberger Autofahrer der Polizei.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|