
©Foto: Bundespolizei | nh
AKTUALISIERT
Prostitution in Tagesterminwohnungen – 50 Festnahmen
KASSEL. Bundespolizisten haben am Mittwochmorgen im Auftrag der Kasseler Staatsanwaltschaft drei Durchsuchungsbeschlüsse in Kassel sowie einen Untersuchungshaftbefehl vollstreckt. Eine 47-jährige thailändische Staatsangehörige wurde wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern festgenommen. Zudem wurden 49 weitere Personen vorläufig festgenommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht, dass thailändische Staatsangehörige mit Touristenvisa für den Schengen-Raum ausgestattet wurden. Nach ihrer Einreise nach Deutschland oder in andere europäische Staaten erfolgte in mehreren Fällen die Abholung durch beauftragte Fahrer an verschiedenen Flughäfen. Anschließend wurden die Betroffenen in sogenannte „Tagesterminwohnungen“ gebracht, wo sie der Prostitution nachgingen.
Die Ermittlungen legen nahe, dass der Zweckwechsel der Visa bereits von vornherein geplant war. Durch die Aufnahme der Erwerbstätigkeit generierte die organisierte Gruppe erhebliche Einnahmen, die in großem Umfang nach Thailand transferiert wurden. Die betroffenen Prostituierten wurden im Rotationsprinzip in verschiedenen Tagesterminwohnungen unter anderem in Kassel eingesetzt.
Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden insgesamt 50 Personen angetroffen und vorläufig festgenommen. Gegen sie besteht der anfängliche Verdacht des unerlaubten Aufenthalts.
Insgesamt wurden vier Objekte mit mehreren Wohnungen durchsucht.
Während des Einsatzes versuchte ein brasilianischer Staatsangehöriger, sich der Kontrolle zu entziehen, und sprang aus einem Fenster im Erdgeschoss. Dabei zog er sich mutmaßlich einen Beckenbruch zu und musste medizinisch versorgt werden.
Zusammenstoß zwischen Linienbus und Fußgängerin – Frau schwer verletzt
KASSEL. Bei einem Verkehrsunfall in der Gilsastraße/Dag-Hammarskjöld-Straße in Kassel Vorderer-Westen wurde am Dienstagabend eine 66-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus, Lebensgefahr besteht nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nicht. Der Sachschaden am Linienbus beläuft sich auf rund 500 EUR. Der Unfall ereignete sich gegen 19:40 Uhr. Die Frau überquerte die Dag-Hammarskjöld-Straße aus Richtung Berliner Platz bei grüner Fußgängerampel in Richtung Tannenkuppenstraße. Ein 54-jähriger Busfahrer, der aus der Breitscheidstraße kommend in die Gilsastraße einbog, fuhr bei grüner Ampel nach links in die Dag-Hammarskjöld-Straße. Trotz eines zusätzlichen Warnsignals für Fußgänger übersah er offenbar die 66-Jährige, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Frau wurde mehrere Meter mitgeschleift und schwer verletzt. Der Busfahrer blieb unverletzt. (wal)

