
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert 23:22 Uhr
SCHRECKSBACH. Keine Möglichkeit, den nahenden Frontalzusammenprall zu verhindern, hatte am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer auf der B 254 in Schrecksbach (Schwalm-Eder-Kreis). Der Mann aus Schwalmstadt (62) hatte zuvor mutmaßlich Essen ausgeliefert und befand sich kurz nach 17 Uhr auf dem Rückweg nach Schwalmstadt. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge fuhr er mit seinem Kleinwagen in Richtung Schwalmstadt. Wenige hundert Meter hinter dem Schrecksbacher Ortsteil Röllshausen kam ihm ein Traktor entgegen. Um diesen zu überholen, lenkte ein 45 Jahre alter Mann seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn und übersah dabei den entgegenkommenden Kleinwagen des 62-Jährigen.
Die beiden Fahrzeuge prallten frontal zusammen, wodurch sich der Kleinwagen auf der Fahrbahn um die eigene Achse drehte. Der weiße Kombi kam vor dem Traktor an der Leitplanke zum Stillstand.
Der Fahrer des kleinen Fiats hatte keine Überlebenschance und verstarb noch eingeklemmt in seinem Pkw. Den 45-jährigen Fahrer des Kombis aus Schrecksbach und seine Beifahrerin brachten Rettungsteams mit schweren beziehungsweise leichten Verletzungen ins Kreiskrankenhaus nach Alsfeld. Die Fahrerin des Traktors und ihr Mitfahrer wurden an der Unfallstelle von Rettungskräften versorgt.
Für die alarmierten Feuerwehrleute aus Schrecksbach und Willingshausen bot sich ein Bild der Zerstörung. Sie sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und bargen den Leichnam des Unfallopfers mit hydraulischem Gerät aus dem Unfallwrack. Anschließend leuchteten sie die Unfallstelle für die Unfallaufnahme durch zwei Gutachter der DEKRA aus, die auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg den Unfall rekonstruierten.
Vor Ort waren rund 45 Feuerwehrleute aus Schrecksbach, Röllshausen und Zella unter der Leitung von Schrecksbachs Gemeindebrandinspektor Daniel Platte. Mehrere Rettungswagenbesatzungen des DRK und ein DRK-Notarztteam kümmerten sich um die Verletzten. Zudem waren mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Schwalmstadt im Einsatz. An den beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Traktor wurde nicht beschädigt.
Die Bundesstraße B254 war während der Unfallaufnahme in beiden Fahrtrichtungen zwischen dem Abzweig nach Salmshausen und Röllshausen im Zeitraum von 17:20 Uhr bis 20:45 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an und werden durch die Polizeistation Schwalmstadt geführt.(wal)

©Video: Mark Pudenz / nh
11 Kommentare
Hallo zusammen er ist mein bester Freund gewesen wir haben eine Stunde vor dem Unfall noch telefoniert und uns für abends verabredet und dann Kamm die Nachricht das er einen Unfall hatte und diesen nicht überlebt hat in dem Moment ist für mich eine Welt zusammengebrochen und ich kann es heute noch nicht so richtig begreifen
Nur eine Frage an die ganzen Kommentatoren.
Seid Ihr eigentlich alle Zusammen noch ganz Sauber?
Wie kaputt muss man eigentlich sein um so zu reagieren?
Mich natürlich mit einbezogen.
Wobei man auch sagen muss; Ein Fiat Seicento ist ein Fahrzeug welches in Sachen Sicherheit nur noch von einem VW Käfer unterboten werden kann. Für die Stadt OK. Auf der Landstraße… nun ja……
Ist leider so.
immer sehr schrecklich. Auch für den Verursacher… das wird er sein Leben lang nicht vergessen. So schrecklich es für die Familie vom verstorbenen ist.. Von welchem Restaurant war er wenn man fragen darf?
Ein schreckliches Unglück für „ALLE“ Beteiligten – Verstorbene, Angehörige, Freunde, Feuerwehr, Polizei, Rettungsteam, aber auch für den Fahrer des weißen PKW. Dieser Vorfall zeigt mir persönlich einmal mehr, wie schnell man sein eigenes Leben oder das eines geliebten Menschen verlieren kann. Umso wichtiger ist es, sich niemals im Streit zu verabschieden, mehr Toleranz zu üben und sich zu freuen, dass man gesund und am Leben ist. Man hat nur eins!
Ruhe in Frieden, mein Freund 🙁
ich war kurz vorher noch bei ihnen und habe Essen geholt, es ist wirklich ein großer Verlust, denn er war ein sehr guter Mensch und Freund 😢
Ich kannte den Fahrer, hatten erst vor ein paar Wochen einen super netten und lustigen Small Talk gehalten, und uns über Autos und seinen grünen geliebten Fiat unterhalten, ich stande hautnah davor, war ein seltenes Exemplar, Rostfrei, wenig Kilometer, von seiner Mutti übernommen, so welche fahren nicht mehr viel darum, gerade in dem Zustand wie er war, ich bin geschockt und traurig, kann es nicht fassen, mein Herzliches Beileid, ein echt netter Mann war das ! 😪😢
Ich hatte Glück am Montag Abend als ich nach Hause fuhr, Der LKW Fahrer hat gebremst, sonst weiß ich nicht was passiert wäre, am liebsten hätte ich mich umgedreht und wäre hinter dem Überholer her und hätte ihn in die F……. Gehauen, wisst ihr was das mit einem macht..
Und wieder ein unschuldiger….es trifft immer die falschen
Kommentare wurden geschlossen.