
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
BORKEN. Seit Beginn der immer noch andauernden Corona-Pandemie stimmt sich die Verwaltung der Stadt Borken mit den städtischen Gremien und auch mit dem Schwalm-Eder-Kreis regelmäßig ab, um die notwendigen Maßnahmen anzugleichen und sich in der gegenwärtigen Situation zu unterstützen.
Aufgrund der steigenden Corona-Fälle und der sich zuspitzenden Pandemielage wurde in Borken nun gemeinschaftlich entschieden, den traditionellen Neujahresempfang am 14. Januar abzusagen.
„Die hohen Infektionszahlen und die strengeren Maßnahmen zeigen, dass kein unnötiges Risiko eingegangen werden sollte und eine Veranstaltung mit vielen Gästen derzeit leider nicht möglich ist“, berichtet Bürgermeister Marcèl Pritsch. „Sehr gerne hätte ich die Borkener Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus begrüßt, aber die Absage des Neujahrsempfangs ist die richtige Entscheidung“, so Pritsch weiter.
Bürgermeister Marcel Pritsch wird über aktuelle Themen und Projekte in den nächsten Wochen regelmäßig im Bürgermeister-Blog und in unterschiedlichen Pressemitteilungen informieren. (pm/no)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain