
©Symbolfoto: Artem Podrez/Pexels.com/nh
WIESBADEN. Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Bundesregierung Corona-Impfungen mit Astrazeneca am Montag vorsorglich ausgesetzt.
Das Hessische Innenministerium hat alle 28 Impfzentren angewiesen, Impfungen mit dem Vakzin Astrazeneca umgehend einzustellen. Hintergrund sind schwerwiegende thrombotischen Ereignissen bei geimpften Personen.
Die Experten des Paul-Ehrlich-Instituts sehen jetzt eine auffällige Häufung einer speziellen Form von sehr seltenen Hirnvenen-Thrombosen (Sinusvenenthrombose) in Verbindung mit einem Mangel an Blutplättchen (Thrombozytopenie) und Blutungen in zeitlicher Nähe zu Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff von Astrazeneca.
Alle Impftermine mit Astrazeneca werden storniert. Personen, die bereits eine Termin-Zusage zur Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff erhalten haben, werden sofort vom Land Hessen informiert. Sobald für diese Impfberechtigten Ersatztermine angeboten werden können, werden sie ebenfalls unterrichtet.
Bisher wurden in Hessen 114.703 Personen mit dem Vakzin von Astrazeneca geimpft. 43 Menschen haben bereits die Zweitimpfung erhalten.
Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den COVID-19-Impfstoff Astrazeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen z.B. mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen, sollten sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben. (pm/wal)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain
9 Kommentare
@Black Betty,
sorry gehts noch ??? So einen „Führer“ hatten wir ja schon einmal,einen ewig Arbeitsscheuen und erfolglosen Postkartenmaler aus Österreich der seinerzeit dem Deutschen Volk das Blaue vom Himmel versprochen hatte und wie das dann zum Schluß geendet hatte wissen ja noch sehr viele Leute hier die diese Zeit miterlebt hatten aus eigener bitterer Erfahrung.
Diese Zeit und auch solch einen „Führer“braucht die Welt mit Sicherheit NICHT !!!
Ich rede von Uli Hoeneß und nicht was Sie verstanden haben. Der wäre auf jedem Fall besser als Party Spahn, der sich nur um seine Karriere kümmert und im Job versagt. Beispiele: Maskenbeschaffung, Impfstoffbeschaffung, Teststrategie, Astra Zenecka Katasrophe, Apotheker Skandal usw. Münchinger Sie haben doch keine Ahnung, Sie leben hinter dem Mond. Wenn nicht Hoeneß dann vielleicht Roland Koch, der wäre dann Politiker.
So ein Quatsch, da muss ein Profi ran, man kann doch einen Lobbyisten kein Ministerium in die Hand drücken und sagen:“Mach mal!.“
Das muss jemand sein, der vom Fach ist. Als wenn man eine Frisör zum Chefarzt einer Herzchirurgie macht.
Sehen Sie doch dass das geht. In der Politik sind das alles Multi Purpose Profis, da kann jeder*in alles. Da hat ja auch jeder ein Ministerium und wenn sich da keiner auskennt, werden externe Berater geholt oder die Sache outgesourct, so wie die Impfstoffbeschaffung nach Brüssel delegiert wurde. Jetzt hat man den Salat. Statt jetzt nach Lösungen zu suchen, werden die Zuständigkeiten weiter geschoben. Mal die Hersteller, Paul – Ehrlich – Institut, Brüssel, dann wieder nationale Alleingänge, dann wieder Experten. Aber jeder hält sich immer sein Hintertürchen offen. Statt jetzt die ausbleibenden Liefermengen von AZ zu nutzen und anderen Impfstoff in größeren Mengen bestellen und andere Impfstoffe wie Sputnik zu prüfen, wird wieder rumgeeiert. Abwarten ist wieder die Devise, dass kann diese Regierung am Besten. Die sind so nutzlos wie der Handwerker, der mir beim Rohrbruch rät einen Eimer unterzustellen. Selbst wenn es andere Länder vormachen wie es geht, hapert es hier an der Umsetzung. Die Regierung ist nicht mal in der Lage abzuschreiben, weil die mit leerem Füller in die Schule gekommen sind.
Die haben ihr Werkzeug nicht in Ordnung und richtig Ahnung, wie man das verwendet, haben die auch nicht.
Wenn man Fachfremde an komplizierte Aufgaben stellt, braucht man sich über Komplikationen nicht wundern. Beim Rohrbruch rufe ich auch nicht meinen Bankberater an, der soll das reparieren. Ich habe an diese Regierung keinerlei Erwartungen mehr, denen ihre Fassade ist im freien Fall. Und was hat sich Frau Merkel erst noch so gefreut, dass ja ein Migrant den mit besten Impfstoff in Deutschland entwickelt hat. Nur war die Regierung trotz 375 Millionen vom Steuerzahler nicht in der Lage, sich entsprechende Liefermengen zu sichern. Was für Diletanten. Hauptsache wir haben keinen Impfnationalismus. Wofür bezahlt der Steuerzahler die eigentlich, wenn die unsere Interessen doch nicht vertreten ?
Möglicherweise sind die Fachleute auch das Problem. Man muß der Bevölkerung die Sachverhalte auch so vermitteln, dass sie nicht das Vertrauen verliert. Das ist zur Zeit nicht der Fall, Das Vertrauen in den Astrazeneca Impfstoff ist nachhaltig erschüttert worden. Wenn der Impfstoff wieder freigegeben wird, werden sich wahrscheinlich Viele nicht mehr impfen lassen wollen. Und dann das Organisationschaos das zu erwarten ist, wenn die ausgefallenen Termine neu vergeben werden müssen. Vernunft und gesunder Menschenverstand sind wichtiger als Expertenwissen. Man muß sich auch mal über die Empfehlungen der Experten hinwegsetzen.
In Merkels Experten Kommissionen sind doch nur die Leute, bei denen die vorgerfertigte Meinung rauskommt.
Das hat man schon gesehen bei der Kommision zum Kohleausstieg. So kommen Ergebnisse raus, wo der Steuerzahler Geld bezahlt um eine stabile funktionierende Stromversorgung zu opfern. Das Ergebnis ist eine abwandernde Industrie.
So läuft das in allen Bereichen. Über die Ergebnisse wundere ich mich schon gar nicht mehr. Wenn die Corona Krise vorbei ist, hat uns Merkel noch die Schuldenunion an die Backe geklebt. Die Jugend geht so mit einem Mühlstein am Bein ins Leben.
@ Andi
Ihre Phantasie ist schon interessant, aber sie führt nicht zur Realität.
Industrie ist nicht wegen der Merkel-Politik abgewandert, sondern wegen des Geldes, erst werden hier Milliarden ausgeschüttet, damit die alten Kraftwerke abgebaut werden und die Subventionen wegfallen. Ebenso ist es bei vielen Industrieunternehmen, wo die Nachfolger der Gründer lieber die Millionen und Milliarden verjubeln als die Unternehmen weiterzuführen. Wenn man mal in Firmen gearbeitet hat, die an Chinesen oder Amis verkauft wurden, weiß man wie das ist. Da sind auch die Milliarden Steuergelder, die nun nicht mehr in die Scholz-Kasse fließen kann, eben nicht zu Ihren Steuergeldern. Leider gibt es noch viel zu viele Umweltphobiker, die nicht verstehen wollen, dass es so nicht weiter gehen kann. Es ist auch ein Fehler der Merkelwirtschaft, dass die Industrie nicht in der Lage war eine klimatechnische Innovation zu entwickeln. Energiewende hat nur einen Sinn, wenn man die Technik dafür entwickelt, da haben die großspurigen Industriebosse nicht gespurt. Das gilt besonders für Unternehmen die an der Autoindustrie und der Klimatechnik arbeiten. Ihre Vorstellung von Wirtschaft erinnert an die Finanzen auf einem Bierdeckel, so einfach ist das alles nicht, so unwahr ist es aber. Treten sie mal aus Ihrem Mikrokosmos heraus. Das ist schon so, dass die Teilnehmer des Corona-Kabinetts zum Teil ihre Vorteile sehen, wie es bei der Maskenaffäre ist. Warum hat man die Lobbyregister so lange verhindert, damit man keine dubiosen Geschäftspraktiken frühzeitig auflösen kann?
Den Politikern kann man nicht mehr vertrauen, sie wissen nicht was sie tun und vergeigen alles und führen uns in Unglück.
Wir brauchen endlich einen starken Führer der uns sagt wo es lang geht und uns den Weg weist. Wir sollten Uli Hoeness fragen ob er es macht, er ist gut im managen und durchsetzungstark und lässt sich nicht auf der N
nase rumtanzen.
Was ist dass für ein Theater es reicht
Kommentare wurden geschlossen.