
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. In dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Keilhaus“ in Kassel brannte es am Mittwoch gegen 17:45 Uhr in einem Raum (Bunker), in dem 5 Tonnen Pellets gelagert werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Keller bereits stark verraucht, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter René Pletscher. Eine Gefahr für die Bewohner bestand nicht.
Der Lagerraum verfügt über keine Verbindung zum bewohnten Gebäudeteil und konnte von Außen von den Brandschützern erreicht werden. Das Pellet-Lager musste unter dem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern händisch geleert werden, um an den Brandherd zu gelangen. Der Einsatz von technischem Gerät war hierbei nicht möglich, sodass die Freiwilligen Feuerwehren Waldau und Forstfeld-Bettenhausen zur Unterstützung alarmiert wurden. Mit vereinten Kräften der Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr war der Bunker nach vier Stunden leer und die Gefahr beseitigt.
Im Einsatz waren 47 Beamte und Freiwillige der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Harleshausen, die Freiwillige Feuerwehr Waldau, die Freiwillige Feuerwehr Forstfeld-Bettenhausen, ein Rettungsteam und die Polizei. (wal)
Internet: Feuerwehr Kassel
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain