
©Foto: Christina Rausch/nh
TREYSA. Die Weihnachtssterne gehören zur Adventszeit in der Hephata-Gärtnerei wie die Vanillekipferl auf den Plätzchenteller. Jede der rund 1000 Pflanzen wurde in der Gärtnerei selbst gezogen. Bereits im Sommer hat deshalb für Klaus Mertl, Beschäftigter in der Hephata-Gärtnerei, und seine Kolleginnen und Kollegen die Weihnachtsstern-Saison begonnen.
Die Pflanzen gibt es nicht nur mit den typischen roten Blättern, sondern auch in der apricotfarbenen und weißen Variante. Das Team der Hephata-Gärtnerei verzichtet bei der Anzucht und Pflege der Weihnachtssterne übrigens komplett auf Chemikalien. Zur Schädlingsbekämpfung kommen unter anderem Schlupfwespen zum Einsatz.
Noch bis zum 4. Dezember ist die große Adventsausstellung in der Gärtnerei geöffnet, diese Woche öffnet der Laden auch am Samstag, 28. November, von 10 bis 14 Uhr seine Türen. An Wochentagen öffnet die Gärtnerei bis einschließlich 23. Dezember durchgehend von 8 bis 16 Uhr. (pm)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain