KÖRLE. Vor 100 Jahren wurde der SPD-Ortsverein Körle gegründet. Mit Festredner und stellv. SPD-Bundesvorsitzendem Thorsten Schäfer-Gümbel wurde kürzlich Rückschau gehalten und die aktuellen Herausforderungen in Hessen beleuchtet.

©Foto: SPD | nh
©Foto: SPD | nh
KÖRLE. Vor 100 Jahren wurde der SPD-Ortsverein Körle gegründet. Mit Festredner und stellv. SPD-Bundesvorsitzendem Thorsten Schäfer-Gümbel wurde kürzlich Rückschau gehalten und die aktuellen Herausforderungen in Hessen beleuchtet.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH | ALSFELD. Am vergangenen Wochenende sind in Alsfeld und Lauterbach Wahlplakate von CDU und SPD mit nationalistischen, rechten Parolen beschmiert worden, wie die Parteien am Sonntag gemeinsam informieren.
©Foto: Heiko Müller | nh
HOMBERG (OHM). Mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, konnte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian bei seiner Veranstaltung in Homberg eine prominente Unterstützerin begrüßen.
©Foto: Matthias Weitzel / nh
WIESBADEN. Gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden und Landtags-Direktkandidat Swen Bastian haben zahlreiche Mitglieder und Gäste der Vogelsberger SPD in der vergangenen Woche Wiesbaden und den Hessischen Landtag besucht. Mit einer Führung durch die traditionsreiche Sektkellerei Henkell begann der Tag für die Vogelsberger Reisegruppe in der Landeshauptstadt.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
„Apotheken sind unverzichtbar für die regionale Gesundheitsvorsorge“
SCHLITZ. Auf Einladung von Dr. Christian Gerninghaus informierte sich der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich vor Ort in der Schlitzer Sonnen-Apotheke über die aktuelle Situation der Apotheken im Vogelsbergkreis.
Dr. Jens Zimmermann ©Foto: Marlene Bleicher | nh
Dr. Jens Zimmermann und Landtags-Direktkandidat Swen Bastian bei der Gemeinde Feldatal und Dampf IT
FELDATAL. Die Digitalisierung im ländlichen Raum ist am Dienstag, den 18. September das Thema des heimischen SPD Landtags-Direktkandidaten Swen Bastian sowie des Bundestagsabgeordneten und Digitalpolitikers Dr. Jens Zimmermann.
Regine Müller ©Foto: pm | nh
FRIELENDORF. Am kommenden Freitag (14.9.) findet im Seniorenbüro des Rathauses in Frielendorf eine Bürgersprechstunde mit der Landtagsabgeordneten Regine Müller (SPD) statt. In der Sprechstunde können zwischen 18 Uhr und 19 Uhr in einem persönlichen Gespräch Anliegen, Wünsche oder auch Anregungen erörtert werden.
©Foto: SPD | nh
NIEDERAULA. Ein großer Erfolg war auch im Jahr 2018 wieder das traditionelle Sommerfest des SPD Ortsvereins Niederaula. Als Gast hatten die SPD Niederaula den energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, Stephan Grüger (52), nach Niederaula eingeladen.
©Foto: SPD | nh
GUDENSBERG. Am Mittwoch hat sich in einer konstituierenden Sitzung der neue SPD-Unterkreis Schwalm-Eder Nord gegründet. Er ist eine Verschmelzung aus den beiden alten Unterkreisen Fritzlar-Gudensberg und Melsungen. Ihm gehören die Stadt- bzw. Gemeindeverbände der 12 Nordkreis-Kommunen Edermünde, Felsberg, Fritzlar, Gudensberg, Guxhagen, Körle, Malsfeld, Melsungen, Morschen, Niedenstein, Spangenberg und Wabern an.
©Foto: pm | nh
SCHWARZ. Kürzlich wurde der Parkplatz am Schützenhaus in Schwarz saniert. Dies nahm die Grebenauer SPD-Fraktion zum Anlass, sich das Ergebnis der Bauarbeiten vor Ort anzuschauen.
©Foto: Heiko Müller | nh
ATZENHAIN. Mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, konnte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich einen hochkarätigen Unterstützer im Mücker Maxi-Autohof begrüßen.
Andrea Nahles ©Foto: Susie Knoll | nh
HOMBERG/EFZE. Andrea Nahles, die Bundesvorsitzende der SPD, besucht am Montag, 17. September um 16 Uhr die AWO-Altenpflegeschule in Homberg/Efze. Dort wird sie sich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Regine Müller (SPD, Schwalmstadt) und den Pflegeschülern über die Situation der Pflege austauschen.
©Foto: SPD | nh
BAD HERSFELD. Zu einem Besuch der Arbeiterwohlfahrt traf sich unlängst die SPD-Kreistagsfraktion Bad Hersfeld mit deren Vorsitzenden Helmut Jordan und drei weiteren Vertretern in deren Büroräumen an der Untergeis.
Dr. Dietmar Woidke ©Foto: pm | nh
ATZENHAIN. „Neue Kraft fürs Land – Der ländliche Raum braucht moderne Infrastruktur“ ist der Titel einer Veranstaltung mit Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, zu der der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) für Freitag, den 31. August 2018 um 18 Uhr in den MAXI-Autohof nach Mücke-Atzenhain einlädt.
Harnisch, Henning ©Foto: Götz Schleser | nh
LEUSEL. Für Donnerstag, den 30. August um 18:30 Uhr laden der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) und Henning Hanisch, Basketball-Europameister und Vizepräsident von Alba Berlin, zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Sportheim nach Alsfeld-Leusel (Sielweg 13a) ein.
Lothar Binding ©Foto: Götz Schleser | nh
Veranstaltung mit Swen Bastian und Lothar Binding
ALSFELD. Zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Alt werden auf dem Land? Klar geht das!“ lädt der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian für Dienstag, den 28. August um 18:30 Uhr in das Marktcafé nach Alsfeld ein.
©Foto: privat
Bürgermeisterkandidat England übergibt Spende
GILSERBERG. Gilserbergs Bürgermeisterkandidat Thorsten England (SPD) hat kürzlich dem Förderverein der Kita Hochlandstrolche in Gilserberg 500 Euro gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös meiner Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am 23. Juni in Sachsenhausen. Den Erlös von 380 Euro habe ich auf 500 Euro aufgerundet“, so England am Donnerstag in einer Mitteilung.
©Foto: Dieter Graulich | nh
Wohnortnahe ärztliche Versorgung im Fokus der SPD Vogelsberg
ULRICHSTEIN. Was ist nötig, um eine wohnortnahe ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen: Dieser Frage gingen in Ulrichstein der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian und Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Gesundheitsausschuss, auf Einladung der SPD Seniorenarbeitsgemeinschaft 60 Plus nach.
©Foto: SPD | nh
TREYSA. Das gibt es sonst nirgendwo: Ein eigenes Haus des Stenografenvereins mit Schulungsräumen und eine der bedeutendsten musealen Sammlung rund um das Thema Kurzschrift und Schrifteingabe, ist in Treysa angesiedelt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|