LAUTERBACH | HOMBERG (OHM) | HERBSTEIN | ULRICHSTEIN. Prominente Wahlkampf-Unterstützung erhält der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian am Wochenende durch Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
LAUTERBACH | HOMBERG (OHM) | HERBSTEIN | ULRICHSTEIN. Prominente Wahlkampf-Unterstützung erhält der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian am Wochenende durch Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel.
Auch vor der Kamera der Schüler mussten die Politiker Rede und Antwort stehen. ©Foto:
Jugendforum im Bürgerhaus in Lohfelden
LOHFELDEN. Nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl. Aber was sagen eigentlich Politiker zu den Fragen, die Jugendlichen auf den Nägeln brennen? Antworten darauf lieferte das Jugendforum im Bürgerhaus Lohfelden.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
REUTERS. Mit Thomas Schwarze, dem designierten Minister für Schulen und Bildung im Regierungsteam der SPD Hessen, diskutierte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) in Reuters gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern, Gewerkschaftsvertretern und Interessierten über die „Schule von Morgen“.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
Austausch mit der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld.
ALSFELD. Mit Hans-Joachim Rosenbaum, dem designierten Minister für Wohnungsbau und Landesentwicklung im SPD-Regierungsteam, hat Landtags-Direktkandidat Swen Bastian die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld besucht, um direkt vor Ort einen Austausch über die Wohnraumsituation und die Herausforderungen beim Bau- und der Modernisierung von Wohnraum auf dem Land zu führen.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
STOCKHAUSEN. Mit Hans-Joachim Rosenbaum, dem designierten Minister für Wohnungsbau und Landesentwicklung im SPD-Regierungsteam für Hessen, hat der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian den Campus am Park in Stockhausen besucht, um Rosenbaum ein erfolgreiches Modell für attraktive und lebendige Orte im Vogelsberg vorzustellen.
Sigmar Gabriel ©Archivfoto: nh24 | WIttke-Fotos
FRISCHBORN. Prominente Unterstützung erhält der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in der kommenden Woche. Der frühere Außenminister und SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel kommt am Samstag, den 20. Oktober nach Lauterbach-Frischborn.
©Foto: Heiko Müller | nh
Straßen und Schienen wurden lange Zeit kaputtgespart
NIEDER-OHMEN. Schon die Anreise war Teil des Programms: Mit der Vogelsbergbahn von Alsfeld aus fuhren der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian und der designierte Minister für Mobilität und ländlichen Raum der hessischen SPD, Günther Rudolph, nach Nieder-Ohmen, wo in einer gut besuchten Veranstaltung in der Gaststätte Cactus über das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ diskutiert wurde.
©Foto: SPD | nh
GUDENSBERG. Der SPD-Ortsverein Gudensberg beging im Rahmen eines Festaktes seinen 120jährigen Geburtstag. Auf die Geschichte der SPD in Gudensberg ging Festredner Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke ein.
©Foto: Mülller | nh
SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel in Maar
LAUTERBACH. Der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der hessischen SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, und der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian sprachen sich bei einer gemeinsamen Veranstaltung im Landgasthaus Jägerhof in Maar für eine deutliche Stärkung des ländlichen Raumes aus.
Swen Bastian © Foto Privat | nh
SCHLITZ. Der SPD-Ortsverein Schlitz und Swen Bastian, SPD Landtags-Direktkandidat, laden alle Interessierten für Montag, den 8. Oktober ab 20 Uhr in die Kulturscheune nach Schlitz-Pfordt ein. Thema des Abends ist die von der SPD vorgesehene Abschaffung der Straßenbeiträge in Hessen.
©Foto: Heiko Müller | nh
MÜCKE. Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, und der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian kamen am Samstagmorgen auf Einladung der Vogelsberger SPD-Frauen zu einem Austausch bei Espresso und Cappuccino nach Mücke.
©Foto: Feuerwehr Treysa | nh
TREYSA. Die Feuerwehr Treysa löschte in der Nacht zu Dienstag in der Wierastraße ein ca. 60 x 80cm großes Wahlplakat der SPD. Das Plakat hing an einer Straßenlaterne, die durch das Feuer nur leicht beschädigt wurde. Der Sachschaden liegt bei unter zehn Euro.
©Foto: SPD | nh
TREYSA. Am kommenden Samstag, den 06.10.18 wird die Frankfurter Stadtverordnete Milkica Romic zu Gast in Schwalmstadt–Treysa sein. Auf Einladung der Schwalmstädter Landtagsabgeordneten Regine Müller (SPD) wird die Rechtsanwältin und Integrationsbeauftragte des Regierungsteams von Thorsten Schäfer-Gümbel den neu geschaffenen „WERKRAUM“ in der Steingasse in Treysa besuchen.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
OTTERBACH. Im Rahmen seiner „vor-Ort“-Veranstaltungsreihe stellte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in Gemünden-Otterbach die Pläne der SPD zu Chancengleichheit und Qualitätsverbesserungen in der Kinderbetreuung vor und diskutierte mit interessierten Teilnehmern.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH. Ein Stein flog in der Nacht zu Samstag durch die Scheibe eines Fensters der AfD-Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Lauterbach. Ein Anwohner wurde durch den Lärm gegen 1:50 Uhr geweckt, sah aber keine Täter mehr.
©Foto: SPD | nh
Doppelt prominente Unterstützung für den heimischen Landtags-Direktkandidat Swen Bastian
MAAR | NIEDER-OHMEN. Prominente Unterstützung von gleich zwei namhaften SPD Politikern erhält der heimische Landtagskandidat Swen Bastian in der kommenden Woche: Der SPD Spitzenkandidat zur Landtagswahl und hessische Partei- und Fraktionschef Thorsten Schäfer Gümbel kommt am Dienstag, den 2. Oktober nach Lauterbach-Maar.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Einer aus Sieben: Am 28. Oktober steht in Hessen die Landtagswahl an. Im Wahlkreis Vogelsberg kämpfen gleich sieben Direktkandidaten für das Kreuz von rund 92.000 Wahlberechtigten. Zudem stehen 23 Listen von Parteien für die Landesstimme zur Wahl.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
GROß-EICHEN. Die Herausforderungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum beschäftigten die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr der SPD-Fraktion im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) bei einem gemeinsamen Austausch mit dem Busunternehmen Philippi vor Ort in Mücke Groß-Eichen.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
FLENSUNGEN. Soziale Standards, Europaschulen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Digitalisierung sind nur einige von zahlreichen Beispielen, bei denen die Landespolitik Einfluss auf die Politik in der Europäischen Union nehmen kann.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|