HOMBERG. Über www.jobcenter.digital kann ab dem morgigen Dienstag (29. November 2022) der „Hauptantrag auf Arbeitslosengeld II“ auch zeit- und ortsunabhängig elektronisch beim Jobcenter Schwalm-Eder gestellt werden.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG. Über www.jobcenter.digital kann ab dem morgigen Dienstag (29. November 2022) der „Hauptantrag auf Arbeitslosengeld II“ auch zeit- und ortsunabhängig elektronisch beim Jobcenter Schwalm-Eder gestellt werden.
©Foto: SPD / nh
BAD ZWESTEN. Während ihrer Mitgliederversammlungen in Bad Zwesten und in Betzigerode ehrte kürzlich die SPD zwei Mitglieder für ihre jeweils bereits 50 Jahre andauernde Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Partei.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG. Um Interessierten, die keine pädagogischen Fachkräfte sind, einen qualifizierten Einstieg in die Selbständigkeit in der Kindertagespflege zu ermöglichen und eine pädagogisch hochwertige Betreuung sicherzustellen, bietet der Schwalm-Eder-Kreis eine „Qualifizierung als Kindertagespflegeperson“ mit anschließender Zertifizierung an.
©Foto: privat / nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER haben auch in diesem Jahr wieder pünktlich zum Ersten Advent eine Weihnachtszeitung erstellt, die über postaktuell an alle Haushalte in Schwalmstadt verteilt wird.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, der bei der letzten Direktwahl 23,4 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt und sich Tobias Kreuter mit 53,91 Prozent geschlagen geben musste (auf Stefan Prinz entfielen 22,7 Prozent), kommentiert seine Niederlage mit dem Zitat „Es ist, wie es ist.“ Am Donnerstagabend wurde er in der Festhalle in Treysa verabschiedet und Tobias Kreuter als neuer Bürgermeister verpflichtet.
©Symbolfoto: Rainer Sander
FWG und GRÜNE haben andere Vorstellungen
GUDENSBERG | NIEDENSTEIN | EDERMÜNDE | BAUNATAL. Wer nicht versteht, warum es in Deutschland so schwer ist, Windräder zu bauen, bekam in der Gudensberger Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag eine Kostprobe davon, mit welchen Argumenten GRÜNE und FWG einen Windpark in den Langenbergen gerne verzögern und womöglich verhindern würden.
©Wittke-Fotos-nh24
Totalschaden nach Überschlag – alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Leitplanken
HOMBERG/EFZE | GUDENSBERG. Zwei Autofahrer, ein Mann und eine Frau, haben sich am Freitag bei Verkehrsunfälle im Schwalm-Eder-Kreis leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte den Mann und die Frau in Krankenhäuser nach Fritzlar respektive Kassel. An den beiden Opel entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Der Autofahrer musste aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
©ALR Foto Katrina Friese / nh
WABERN. Die Schwalm-Aue wurde als LEADER-Region in der neuen Förderperiode 2023–2027 anerkannt. 2,1 Mio. Euro an Fördermitteln stehen in den nächsten 5 Jahren für Projekte in den Kommunen Wabern, Borken, Neuental, Schwalmstadt, Willingshausen und Schrecksbach für die Bereiche Daseinsvorsorge, Wirtschaftliche Entwicklung, ländlicher Tourismus und Bioökonomie zur Verfügung.
Erstmals Testwarnmeldung der höchsten Warnstufe an Handys © Symbolfoto: Sander|nh24
Erstmals Testwarnmeldung der höchsten Warnstufe an Handys
HOMBERG/EFZE/REGION. Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass der Warntag 2022 am 8. Dezember stattfindet. Um 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland die Sirenen gleichzeitig ausgelöst sowie Testnachrichten über die Warn-Apps auf die Smartphones übermittelt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
19-Jährigen ausgebremst und Bargeld geraubt
MALSFELD. Zwei vermummte Männer in einem dunklen Audi haben am Donnerstagabend gegen 22:20 Uhr auf der B 83 in Höhe von Malsfeld einen 19 Jahre alten Lieferwagenfahrer ausgebremst und gestoppt. Anschließend zerrten sie den jungen Mann aus dem Fahrerhaus, drückten ihn gegen die Seite des weißen Fiat Ducato und hielten ihm ein Messer an den Bauch.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Der Treysaer Christian Herche ist neuer Fraktionsvorsitzender der Freie Wähler-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Schwalmstadt. Herche übernahm den Vorsitz kürzlich von dem Europaabgeordneten Engin Eroglu.
©Wittke-Fotos-nh24
TREYSA / ZIEGENHAIN. Der erste Bauabschnitt der Bundesstraße 454 zwischen der Firma Heidelmann und der BFT-Tankstelle in Schwalmstadt liegt im Zeitplan. „Die Fertigstellung des Bauabschnitts und die damit verbundene Verkehrsfreigabe ist für Freitag, den 16. Dezember, geplant“, so ein Mitarbeiter der Bauüberwachung, die dort für Hessen Mobil arbeitet.
©Wittke-Fotos-nh24
„Großeinsatz“ nach Blechschaden
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Das E-Call-System eines Fahrschulfahrzeugs führte am Mittwochnachmittag zu einem größeren Einsatz vom Feuerwehr und Rettungsdienst in Schwalmstadt-Trutzhain. Verletzt wurde bei dem leichten Zusammenprall von zwei Pkw aber niemand.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG. Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Schwalm-Eder-Kreis bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen.
©Foto: nh24
So klappt es auch im Herbst und Winter mit der Biotonne
WABERN. Knapp 16.000 t Bioabfall wurden bisher im Jahr 2022 im Schwalm-Eder-Kreis über die Biotonne eingesammelt (Stand Anfang November 2022). Das ist eine gute Sammelquote, wenn man bedenkt, dass die Biotonne erst im Sommer 2021 eingeführt wurde.
© Foto: Stadt Gudensberg|nh
Erste Hausanschlüsse sollen noch vor Weihnachten geschaltet werden
GUDENSBERG. Seit knapp zehn Monaten arbeitet das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) an dem Aufbau eines Glasfasernetzes in der Stadt Gudensberg. Mittlerweile sind die notwendigen Straßenarbeiten weitgehend abgeschlossen und die Inbetriebnahme des Netzes steht kurz bevor.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder|nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte kürzlich im Behördenzentrum der Kreisverwaltung in Homberg Landrat Winfried Becker fünf Ehrenbriefe des Landes Hessen an Bürgerinnen und Bürger.
©Foto: Christina Rausch / nh
Weihnachtsstimmung mit Kulinarischem und Musik
TREYSA. Ab dem morgigen Donnerstag, 24. November, lädt die Hephata Diakonie zur Veranstaltungsreihe „Donnerstags im Advent“ ein. Immer von 15:30 bis 18:30 Uhr wird es auf dem Innenhof der Hephata-Gärtnerei weihnachtlich.
©Foto: Jugendförderung Schwalm-Eder | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG. Einmal im Jahr lädt das kreiseigene Projekt „Gewalt geht nicht!“ die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen im Schwalm-Eder-Kreis, die dem bundesweiten Netzwerk Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage angehören, zu einem gemeinsamen Seminar ein. So kamen kürzlich zehn der insgesamt 19 Courage-Schulen des Landkreises zusammen, um sich auszutauschen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|