HOMBERG/EFZE (pm). Landrat Winfried Becker dankte fünf Bürgerinnen und Bürgern aus dem Schwalm-Eder-Kreis für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung des Landesehrenbriefes.

©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE (pm). Landrat Winfried Becker dankte fünf Bürgerinnen und Bürgern aus dem Schwalm-Eder-Kreis für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung des Landesehrenbriefes.
©Foto: pö / nh
REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.
©Foto: Freie Wähler/nh
ANZEIGE
OTTRAU/SCHWALMSTADT. Letzte Woche besuchte Engin Eroglu MdEP die Firma DRUID in der nordhessischen Gemeinde Ottrau.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Mitgliederversammlung des Tourismusservice Rotkäppchenland e. V. hat kürzlich nach eigenen Angaben zukunftsweisende Beschlüsse gefasst, die zur Neuorganisation der Strukturen im Rotkäppchenland führen. Das Ziel ist eine effektivere Organisation der touristischen Arbeit durch eine Aufwertung der Geschäftsstelle und die Einrichtung einer Kommunikationszentrale, heißt es in einer Pressemitteilung am Freitag.
©Foto: privat/nh
Anzeige
Die VR Bank HessenLand spendet 3.300 Euro
OTTRAU/BERFA. Vereine sind ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie vereinen und unterstützen alle Altersklassen und halten die örtliche Gemeinschaft zusammen.
Thundershot aus Merzhausen Foto: Privat/nh
Wundversorgung – Humanitas hat sich spezialisiert © Foto: pm | nh
ANZEIGE: Der Humanitas Pflegeratgeber – Teil 8
NEUKIRCHEN. Ambulant pflegen und gepflegt werden. Wie geht das? Wann geht das? Wie lange geht das? Für wen geht das? Wie beantragt man etwas? Wie geht das in Zeiten von Corona? In welchem Alter ist das möglich? Viele Fragen, die sich 4 Millionen Pflegebedürftige und mehr doppelt so viele Angehörige stellen.
Susanne und Stefan Tietzmann von Humanitas © Foto: Rainer Sander
ANZEIGE: Der Humanitas Pflegeratgeber – Teil 7
NEUKIRCHEN. Ambulant pflegen und gepflegt werden. Wie geht das? Wann geht das? Wie lange geht das? Für wen geht das? Wie beantrag man etwas? Wie geht das in Zeiten von Corona? In welchem Alter ist das möglich? Viele Fragen, die sich 4 Millionen Pflegebedürftige und mehr doppelt so viele Angehörige stellen.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR|HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis setzt seine Impf-Tour 2021 ab kommenden Donnerstag mit den noch ausstehenden Zweitimpfungen in den bereits angefahrenen Kommunen fort. Zudem sind vor Ort auch noch Erstimpfungen und Einmalimpfungen möglich.
Pflege bei Diabetes – Humainats hat sich spezialisiert © Foto: pm | nh
ANZEIGE: Der Humanitas Pflegeratgeber – Teil 6
NEUKIRCHEN. Ambulant pflegen und gepflegt werden. Wie geht das? Wann geht das? Wie lange geht das? Für wen geht das? Wie beantragt man etwas? Wie geht das in Zeiten von Corona? In welchem Alter ist das möglich? Viele Fragen, die sich 4 Millionen Pflegebedürftige und mehr als doppelt so viele Angehörige stellen.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
Zweitimpftermine für die erste Tour stehen fest
OTTRAU/ZIMMERSRODE. Mitarbeiter des Fritzlarer Impfzentrums gehen erneut auf Tour und machen vom 23. August bis zum 4. September in 11 Kommunen des Landkreises halt. Bislang haben sich von den mobilen Teams 1.440 Menschen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Zudem stehen die Termine für die Zweitimpfung der ersten Tour fest.
Neu im Team, Sara Flecke und Sandra Fousek © Foto: Rainer Sander
ANZEIGE: der Humanitas Pflegeratgeber
NEUKIRCHEN | KNÜLLREGION. Ambulant pflegen und gepflegt werden. Wie geht das? Wann geht das? Wie lange geht das? Für wen geht das? Wie beantragt man etwas? Wie geht das in Zeiten von Corona? In welchem Alter ist das möglich? Viele Fragen, die sich 4 Millionen Pflegebedürftige und mehr doppelt so viele Angehörige stellen.
Jonas Korell @Foto: pm/nh
OTTRAU. Die CDU Ottrau hat den 28-jährigen Diplom-Finanzwirt Jonas Korell einstimmig zum Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 14.03.2021 nominiert.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
Freuen sich gemeinsam: sieben Bürgermeister und Repräsentanten der Sparkassenversicherung © Foto: Rainer Sander
Wohnhausbrand in Schorbach © Foto: nh24|Wittke-Fotos
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
OTTRAU / BAUNATAL. Mit schweren Kopfverletzungen musste am Donnerstag ein junger Mann aus Baunatal vom Rettungshubschrauber aus Fulda in eine Klinik geflogen werden. Zuvor hatten ihn ein Notarzt aus Alsfeld und ein Rettungsteam an der Unfallstelle erstversorgt.
OTTRAU. Am Freitag versuchten zwei Täter einen Geldautomaten einer Bank in der Straße „Am Bahnhof“ in Ottrau aufzubrechen. Die Tat ereignete sich zwischen 2:41 Uhr und 2:56 Uhr, wie ein Sprecher der Polizei in Homberg berichtet. An das Bargeld gelangten die Ganoven nicht. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an.
©Foto: Jonas Werner-Hohenseee / Staatskanzlei / nh
WILLINGSHAUSEN / OTTRAU / MARBURG. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat am Samstag den 1. Hessischen Bürgerbus-Tag besucht und dabei zehn vom Land geförderte Bürgerbusse an hessische Kommunen und lokale Initiativen überreicht. Darunter waren auch Ottrau und Willingshausen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|