BERLIN | ALSFELD. Der Bundeskanzlerin und anderen Spitzenpolitikern in Berlin eine Currywurst servieren – Sven Metzner und seinen Kollegen steht ein nicht gerade alltäglicher Arbeitseinsatz bevor.

©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
BERLIN | ALSFELD. Der Bundeskanzlerin und anderen Spitzenpolitikern in Berlin eine Currywurst servieren – Sven Metzner und seinen Kollegen steht ein nicht gerade alltäglicher Arbeitseinsatz bevor.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“, das ist der Slogan des gemeinnützigen Vereins „Deckel drauf“. Der Verein sammelt und verkauft Plastikdeckel zur Wiederverwertung. Mit dem Erlös werden Impfungen finanziert: 500 Deckel sind für eine Polio-Impfung (Kinderlähmung) nötig. Vier Wohngruppen der Hephata-Behindertenhilfe beteiligten sich an der Aktion und sammelten mehr als 3.000 Deckel.
©Foto: Hephata | nh
WERNSWIG. Waldtage, das Leben auf dem Bauernhof kennenlernen, Pony und Hund versorgen – die Kinder der Kindertagesstätte „Phantasien“ in Homberg-Wernswig verbringen viel Zeit mit und in der Natur. Jetzt ist ein neues Highlight hinzugekommen: eine Matschküche am Bach. Die bauten Mitarbeiter und Klienten der Hephata-Berufshilfe aus Fritzlar.
Timo Ringelberg ©Foto Hephata | nh
MELSUNGEN | TREYSA. Ausgehend von Anfragen aus dem Raum Melsungen, bereits stattfindenden Betreuungen und um Menschen mit psychischen Erkrankungen Betreuung vor Ort anbieten zu können, ist die Sozialpsychiatrie Hephatas jetzt mit einem Büro in der Melsunger Innenstadt vertreten.
©Symbolfoto
TREYSA. Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 24. Mai, von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
TREYSA. „Alles neu macht der Mai“, „Schmückt das Fest mit Maien“, „Komm lieber Mai und mache“ – der Mai ist voller alter und neuer Lieder. Deshalb lädt die Hephata-Kirchengemeinde zu einem „Wunschliedergottesdienst“ am Sonntag, 19 Mai, ab 10 Uhr in die Hephata-Kirche ein.
©Foto: Hephata | nh
BORDEAUX | TREYSA. Neue Freunde kennenlernen, die gelernten Französischkenntnisse anwenden und gemeinsam auf einem Bauernhof anpacken: Die Teilnehmer des Frankreich-Austausches an der Hermann-Schuchardt-Schule (HSS), ein Standort der Hephata-Förderschule, erlebten im April zwei spannende Wochen.
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: privat | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: privat | nh
Judith Hoffmann bei der Begrüßung. ©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
©Grafik: Hephata | nh
©Symbolfoto: Hephata | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|