SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Die Feuerwehr Schwalmstadt-Florshain rückte im zurückliegenden Jahr zu zwei Einsätzen aus, berichtete Wehrführer Mario-Heinrich Schenk während der letzten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Die Feuerwehr Schwalmstadt-Florshain rückte im zurückliegenden Jahr zu zwei Einsätzen aus, berichtete Wehrführer Mario-Heinrich Schenk während der letzten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN (wal). In Schwalmstadt-Florshain übten am Samstagnachmittag freiwillige Feuerwehrleute die Bewältigung eines Verkehrsunfalls. Das Szenario sah vor, dass mehrere Personen Verletzungen erlitten und aus dem Gefahrenbereich eines mit Gefahrgut beladenen Sattelzugs gerettet werden mussten.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Mehrere Tausend Liter Wasser benötigen am Freitagmittag Feuerwehrleute zum Löschen eins kleineren Waldbrands zwischen dem Schwalmstädter Stadtteil Frankenhain und der Landesstraße Treysa / Gilserberg (L3155 – Autobahnabfahrt A 49). Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde die betroffene Fläche und deren nähere Umgebung noch ausgiebig bewässert.
©Foto: pm / nh
FLORSHAIN. Feuerwehrverein und Einsatzabteilung der Feuerwehr Schwalmstadt-Florshain trafen sich kürzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Tim Köhler (stellvertretender Stadtbandinspektor) und Wehrführer Mario Heinrich Schenk lobten die Leistungen der Feuerwehr Florshain, die es mit ihren 29 Kameraden auf über 2.000 Stunden brachte.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-WIERA. Wenn man mit vier Feuerwehren übt, dann wollen auch alle ehrenamtlichen Kameraden beschäftigt werden. Am Freitagabend übte der Brandschutzabschnitt Wiera mit den Feuerwehren aus Florshain, Frankenhain, Treysa und Wiera. Die technische Einsatzleitung hatte Christian Bechtel, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wiera.
©Archivfoto: nh24
WIERA. Am kommenden Freitag, 4. Oktober übt die Feuerwehr entlang der Hoppebergstraße in Schwalmstadt-Wiera. Beteiligen werden sich die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Florshain, Frankenhain, Treysa und Wiera – der westliche Brandschutzabschnitt der Feuerwehr Schwalmstadt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Gemeinsam mit dem Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Schwalmstadt üben am Samstag, 28.09., die Feuerwehren aus Florshain, Frankenhain, Mengsberg und Wiera die Bewältigung einer Großschadenslage.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FLORSHAIN. Auf einem abgeernteten Stoppelfeld in der westlichen Gemarkung von Schwalmstadt-Florshain (in Richtung Wiera) brannte am Freitag gegen 18 Uhr eine Rundballenpresse vollkommen aus. Die Flammen griffen zudem auf das Stoppelfeld und wenige Rundballen über. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Feuerwehr | n
©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: Rang | nh
©Foto: Models Frank | nh
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FLORSHAIN. Die Mitglieder der Einsatzabteilung und des Fördervereins Florshain trafen sich am Samstag zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Erster Vorsitzender Matthias Rang informierte die Versammlung über die Aktivitäten des Fördervereins.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|