Mobiles Blutspende-Team des Universitätsklinikums Gießen-Marburg im Marburger Landratsamt
MARBURG. 50 Mitarbeitende der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf haben, direkt im Marburger Kreishaus, Blut gespendet.

©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Mobiles Blutspende-Team des Universitätsklinikums Gießen-Marburg im Marburger Landratsamt
MARBURG. 50 Mitarbeitende der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf haben, direkt im Marburger Kreishaus, Blut gespendet.
Fachbereichsleiter Uwe Schenk, Bauleiterin Christina Zenke und Stadtbrandinspektor Ralf Seitz vor der Feuerwehr Guntershausen. ©Foto: bn
©Symbolfoto
Gefälschten Führerschein sichergestellt
STADTALLENDORF. Am Dienstagmittag beendeten Polizisten in der Innenstadt von Stadtallendorf die Fahrt eines jungen Mannes. Der 18-Jährige zeigte den Ordnungshütern bei einer Verkehrskontrolle einen gefälschten bulgarischen Führerschein.
©Symbolfoto: nh24
ZIERENBERG. Eine Betrunkene (1,6 Promille) hat am Mittwoch gegen 4:10 Uhr einen Unfall verursacht. Der VW Touran der 29-Jährigen aus Breuna geriet von der K 88 unweit des Guts Escheberg nahe Zierenberg (Landkreis Kassel) von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Novissi Togo sorgten für originalgetreue Musik © Foto: Rainer Sander
©Foto: pm/nh
Vogelsberg ORIGINALe auf dem ersten Regionalmarkt Lauterbach
LAUTERBACH. Ab sofort heißt es an jedem ersten Samstag im Monat „Lauter regionale Produkte“, die Premiere des Regionalmarkt Lauterbach fand am vergangenen Samstag statt.
©Symbolfoto: nh24
Männer müssen mit Brandwunden in Spezialkliniken geflogen werden
CÖLBE. In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Heuberg“ in Cölbe (Landkreis Marburg-Biedenkopf) sind am Dienstagabend gegen 22:15 Uhr vier Personen verletzt worden. Ein 28 Jahre alter Bewohner und ein 26-jähriger Besucher mussten nach ihrer Erstversorgung in der Marburger Uniklinik in Spezialkliniken für Brandverletzte geflogen werden.
©Foto: pm/nh
FRIELENDORF. Das Rathaus in Frielendorf wird künftig am Mittwochnachmittag geschlossen sein. Die Öffnungszeit an den Vormittagen von Montag bis Mittwoch werden um 30 Minuten erweitert. Die Änderungen gelten ab Montag, 14. September.
©Foto: pm/nh
Feierabendmarkt in Alsfeld: Regionales und BioKöstllichkeiten am Donnerstag
ALSFELD. Am kommenden Donnerstag findet unter dem Motto „Gutes aus der Region für die Region“ von 16 bis 20 Uhr der dritte Alsfelder Feierabendmarkt rund um das Alsfelder Märchenhaus statt.
©Foto: nh24
HOMBERG (OHM)/STADTALLENDORF. Das Regierungspräsidium Gießen hat am Dienstag ein Protestcamp auf dem ehemaligen Sportplatz in Dannenrod genehmigt. Zugelassen wurden 500 Personen. Grund sind Versammlungen gegen den Lückenschluss der A 49.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. In der Kasseler Innenstadt kontrollierten Polizisten am Montag mehrere Personen. Die sechsstündige Maßnahme sollte der Bekämpfung der Straßenkriminalität dienen. Gegen 14 Uhr hatte am Martinsplatz ein 24-Jähriger aus Kassel 1,3 Gramm Kokain dabei.
©Foto: Polizei/nh
KASSEL. Am zurückliegenden Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal an der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost neun Wohnmobile, acht Wohnwagengespanne, drei Fahrzeuge mit Bootsanhängern sowie drei Klein-Lkw. Fahrer und Fahrzeuge zogen die Beamten von den Autobahnen rund um Kassel.
©Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
EDERMÜNDE / HOMBERG/EFZE. Die Sportförderung des Schwalm-Eder-Kreises unterstützt ein Vorhaben im Landkreis mit der Summe von 100.000 Euro. Empfänger der Förderung ist der Sportclub Edermünde, der ein vereinseigenen Fitness- und Gesundheitssportzentrum in Edermünde errichtet. Im Rahmen des offiziellen Spatenstichs überbrachte Landrat Winfried Becker den Förderbescheid.
Der Bahnhof Guntershausen wird barrierefrei umgebaut. © Foto: bn
©Foto: pm/nh
Spendenlauf für den Neubau des Gemeindehauses der ev. Kirchengemeinde Neukirchen/Knüll
NEUKIRCHEN. Die evangelische Kirchengemeinde Neukirchen-Knüll errichtet aktuell auf dem Marktplatz in Neukirchen, direkt neben der Nikolaikirche, ein neues Gemeindehaus. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Der Rohbau ist bereits fertiggestellt.
© Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
VELLMAR. Ein bislang Unbekannter hat am Dienstag gegen 1:30 Uhr auf der Landesstraße 3386 in Höhe der Kollostraße in Vellmar einen schrottreifen weißen Renault Twingo mit laufendem Motor zurückgelassen. Grund war offenbar die vordere Stoßstange, die sich unter dem Fahrzeug verkeilt hatte.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Matthias Nölke (Kassel) und die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (Schwalm-Eder) haben kürzlich die Christophorusschule in Oberurff besucht.
©Foto: nh24
ALLENDORF (LANDSBURG). In einem Haus in der „Alte Straße“ in Schwalmstadt-Allendorf brannte es am Dienstag gegen 10:45 Uhr im Keller. Einen Bewohner behandelte der Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes aus Jesberg ambulant. Er hatte Brandrauch eingeatmet.
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Die Landesstraße 3067 zwischen der Bundesstraße 454 und der Straße „An der Kanonenbahn“ in Schwalmstadt ist wieder frei. Drei Wochen vor dem mehrmals verschobenen und prognostizierten Bauende.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|