HOMBERG-HÜLSA. Das Freibad am Erleborn in Homberg hat seine Pforten am 19. September 2020 geschlossen. Seit dem 18. Oktober ist das Hallenbad in Hülsa geöffnet.

©Foto: Stadt Homberg|nh
©Foto: Stadt Homberg|nh
HOMBERG-HÜLSA. Das Freibad am Erleborn in Homberg hat seine Pforten am 19. September 2020 geschlossen. Seit dem 18. Oktober ist das Hallenbad in Hülsa geöffnet.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Zu einem verdächtig niedrigen Preis hat am Montag gegen 1 Uhr ein 59 Jahre alter Mann (2,4 Promille) einem Busfahrer (56) am Hauptbahnhof in Kassel kurz zuvor gestohlene Laptops angeboten. Der Busfahrer ließ sich nicht auf den Deal ein, sondern verständigte die Polizei.
Gottesdienst zu Erntedank mit Abstand © Foto: Johanna Rochlitzer | nh
Von links: Klaus Reuter, Ariane Martin und Karl-Heinz Schröder ©Foto: om/nh
BAD ZWESTEN. Die Bürgerliste Bad Zwesten spricht sich am Montag in einer Pressemitteilung dafür aus, den Gemeindewald wieder aufzuforsten.
Die IG Metall-Vertrauensleute im Volkswagenwerk Baunatal Stefan Schmelzle (vorne), Christian Prast (links) und Ecki Kisch (rechts), vorne im Bild zudem ein Flyer mit dem Teilnahme-Code für die Beschäftigtenbefragung ©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. In vielen nordhessischen Betrieben läuft derzeit eine Befragung der Beschäftigten durch die IG Metall.
©Foto: Feuerwehr/nh
NEUSTADT(HESSEN). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt musste in diesem Jahr abgesagt werden. Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, unter den geltenden Bedingungen verdiente Mitglieder zu befördern und zu ehren.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Samstag vor 22:53 Uhr trugen bislang Unbekannte einen Gullydeckel 400 Meter über die Bahnhofstraße in Borken. Am Bestimmungsort versuchten die Täter, die Scheibe eines Juweliers mit dem Deckel einzuschlagen.
©Foto: pm/nh
Schauspieler Thomas Hupfer zu Besuch am CJD Oberurff
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Der Schauspieler Thomas Hupfer besuchte kürzlich die Christophorusschule Oberurff und begleitete dort den diesjährigen Autoren- und Schreibworkshop.
©Foto: Brandenstein/nh24
GUXHAGEN. Zu einem außergewöhnlichen und kraftraubenden Einsatz wurden die Feuerwehren Ellenberg und Guxhagen am Sonntagnachmittag gerufen. Ein Fußgänger aus Körle war im Waldbereich zwischen Ellenberg und Büchenwerra unterwegs. Er stürzte einen steilen Hang hinunter und kam zwischen einer Baumgabel zum Liegen.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Die Hephata Diakonie unterstützt eine Kampagne der Bildungsstätte Anne Frank und des „ADiBe-Netzwerk Hessen“ für ein Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (LADG).
©Foto: Foto: Björn Schönewald|nh
MELSUNGEN|DORLA. Rinder wollte Dr. Karsten Heyner züchten, aber Schafe? Niemals! Das hatte er während seiner landwirtschaftlichen Ausbildung immer gesagt und wohl auch deshalb zum Abschluss zwei Schafe geschenkt bekommen.
©Foto: Polizei/nh
STADTALLENDORF. Unter Absicherung der Polizei sind am Samstag die Rodungsarbeiten im Herrenwald in Stadtallendorf fortgesetzt worden. Blockierer wurden von Beamten aus den betroffenen Bereichen erneut entfernt. Im Verlauf verliefen die Rodungsarbeiten ohne Behinderungen, berichtet die Polizei.
©Grafik: Thorsten Reichel|nh
MÜCKE. Verpackungsmüll, lange Transportwege, schlechte Produktionsbedingungen: Es liegt auf der Hand, dass die Art und Weise, wie Lebensmittel in riesigen Mengen weltweit produziert, transportiert und verkauft werden, in großem Maß mitverantwortlich ist für die Klimakrise, in der wir uns befinden. Ein Thema, mit dem sich auch eine Gruppe des klimafaireins Oberhessen beschäftigt hat – und nun Taten folgen lässt:
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Sie ist aus Lärchenholz und bietet Spaß für gleich mehrere Kinder: Die neue Stehwippe der Hephata-Kindertagesstätte. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der VR-Bank Hessenland.
©Foto: pm/nh
FRIEDEWALD. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich am Dorfgemeinschaftshaus Hillartshausen der symbolische Schlüssel für ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTW) von Bürgermeister Dirk Noll an den Wehrführer der Einsatzabteilung Friedewald / Lautenhausen, Mathias Kehr, übergeben.
©Foto: Rehn/nh
KASSEL|BEBRA. Viele Themen standen kürzlich bei einem Treffen zwischen Steffen Müller und Sabine Herms vom Nordhessischen Verkehrsverbund und Patrick Rehn von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf der Agenda.
©Symbolfoto: nh24
GEMÜNDEN |A 5. Nach einem Saufgelage ist in der Nacht zu Freitag ein 36 Jahre alter Mann orientierungslos und barfuß in Höhe des Parkplatzes Dotterberg auf der Autobahn 5 gelaufen.
©Foto: pm/nh
Gemeinde Wabern aktiv beim bdks Sozialevent
WABERN. Beim Bau eines Kräuter- und Klanggartens in der Tagesförderstätte in Wabern freuten sich die bdks-Mitarbeiterinnen über tatkräftige Unterstützung:
Der Veranstalter der Waffenboerse in Kassel, Wolf Krey. ©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL. Nach der Entscheidung des 8. Senats des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) hat die Stadt Kassel zu Recht die Untersagung der Durchführung der Fachmesse Waffenbörse auf dem Kasseler Messegelände angeordnet.
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
42 neue Infektionen / Inzidenz bei 59,2 / 201 aktive Fälle
MARBURG. Sperrzeitverlängerung in der Gastronomie, Kontaktbeschränkungen und Einschränkungen beim Alkoholkonsum – das sind die Eckpunkte der Maßnahmen, die der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Freitag beschlossen hat.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|