Einbrecher kamen am frühen Abend
KASSEL. Am Mittwochabend in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 19:55 Uhr waren Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Karlsstraße in Kassel.

©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Einbrecher kamen am frühen Abend
KASSEL. Am Mittwochabend in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 19:55 Uhr waren Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Karlsstraße in Kassel.
©Foto: pm/nh
ROTENBURG/BEBRA/BAD HERSFELD. In Hersfeld-Rotenburg gibt es jetzt kostenlos Masken für Bedürftige: Der Landkreis hat insgesamt 40.000 medizinische Masken an die Bebraer und Bad Hersfelder Tafel verteilt – eine Spende der hessischen Landesregierung. Bei den Tafeln sollen sie in den kommenden Tagen an Menschen mit geringen Einkommen verteilt werden.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
KIRCHHAIN/STADTALLENDORF. In Kirchhain und Stadtallendorf stoppten am Mittwoch Polizisten aus Stadtallendorf zwei Autofahrer. Gegen 16:35 Uhr wurde in der Straße „Am Lohpfad“ in Stadtallendorf ein 24 Jahre alter Autofahrer aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf kontrolliert. Ein freiwillig durchgeführter Speicheltest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Benzodiazepin (Diazepam) an.
©Symbolfoto: Stimmzettel / nh24
SCHWALMSTADT. Die anhaltende Pandemie hat auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindende Kommunalwahl. „Im Vorfeld wurden und werden alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen“, teilt die Verwaltung der Stadt Schwalmstadt am Donnerstag mit.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
HESSERODE. Am Mittwoch waren Einbrecher in einem Wohnhaus in der Straße „Zur Wasserburg“ in Felsberg-Hesserode. Der Einbruch ohne Sachschaden ereignete sich in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 15:30 Uhr berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
EHLEN. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel sind am frühen Mittwochabend sechs Fahrzeuginsassen, darunter drei Kinder im Alter von 1,3 und 5 Jahren, verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 18:40 Uhr.
© Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
WABERN. Im Kreuzungsbereich der B254 und B253 in Höhe von Wabern (Schwalm-Eder-Kreis) sind am frühen Mittwochabend drei Personen verletzt worden. Die Strecke war während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
Körler soll „Blitzer“ besprüht haben
KÖRLE. In den letzten Tagen wurden zahlreiche stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen mit Farbe beschmiert. In 13 Fällen wurden „Blitzer“ mit scheinbar zusammenhangslosen Buchstaben besprüht.
© Landkreis Kassel / privat / nh
Kassel. Um Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen hat der Landkreis Unterstützung durch die Bundeswehr erhalten. Die Soldatinnen und Soldaten helfen ab sofort bei der Durchführung von Antigen-Schnelltests.
©Wittke-Fotos-nh24
Landesstraße zwischen Zimmersrode und Nassenerfurth voll gesperrt
NEUENTAL. Die Brücke der Landesstraße L 3067 zwischen Zimmersrode und Nassenerfurth über die Bahnstrecke wird von Hessen Mobil neu gebaut. Das alte Bauwerk am Ortsausgang von Zimmersrode aus dem Jahr 1967 muss aufgrund baulicher und statischer Mängel abgerissen werden.
Asklepios Klinik Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
Kreisverwaltung Schwalm-Eder äußert sich zum Infektionsgeschehen
SCHWALMSTADT. Der Schwalm-Eder-Kreis hat sich jetzt offiziell zu den Corona-Infektionen im Asklepios Klinikum (nh24 hat gestern berichtet) in Schwalmstadt geäußert. Dabei sind die Darstellungen von Kreis und Klinik nach wie vor nicht ganz deckungsgleich.
©Symbolfoto: Polizei | nh
RAUSCHENBERG. Polizisten kontrollierten am Sonntag gegen 19:45 Uhr in der Westender Straße in Rauschenberg einen Autofahrer (37) aus dem Vogelsbergkreis. Aufgrund deutlicher Anzeichen für einen Drogenkonsum wurde bei ihm, aber erst nach richterlicher Anordnung, eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem stellten die Beamten aus Gründen der Gefahrenabwehr den Autoschlüssel des Mannes sicher.
©Symbolfoto: ots | nh
FULDABRÜCK/FRITZLAR. Polizisten haben am Dienstag eine 26-jährige Frau und ihren mutmaßlichen Komplizen festgenommen. Die 26-Jährige soll im Dezember 2020 einer Seniorin in ihrer Fuldabrücker Wohnung Goldschmuck gestohlen haben.
@Symbolfoto
OBERZWEHREN. Ein Betrüger, ein falscher Polizist, hat am Montagabend in Oberzwehren von einem Rentner mehrere tausend Euro ergaunert. Das spätere Opfer erhielt bereits am Morgen einen Anruf.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
DEUTE. Am Mittwoch gegen 9:30 Uhr musste die Homberger Straße (B254) in Gudensberg-Deute aufgrund eines Verkehrsunfalls voll gesperrt werden. Zwei Lkw-Fahrer erlitten eher leichte, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Bei Arbeiten hat am Dienstagabend ein Baggerfahrer in der Homberger Werner-Forßmann-Staße die Hauptgasleitung beschädigt. Gas strömte aus der Leitung, der odierte Gasgeruch legte sich über die Schadstelle. Unter Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz wurde der Bereich der aufgebaggerten Leitung weiträumig abgesperrt. Zudem stellten die Homberger Feuerwehrleute den Brandschutz sicher.
Asklepios Klinik Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
Schwalm-Eder-Kreis bittet Rettungsdienste um Zurückhaltung
SCHWALMSTADT | HOMBERG/EFZE. Heute Mittag bereits hat der Informationsdienst des Schwalm-Eder-Kreises nach einer Meldung, die nh24 inzwischen zugeleitet wurde, dem Rettungswesen im Kreis zur Asklepios-Klinik in Schwalmstadt mitgeteilt, dass sie die neue „Situation in der Klinik bei der Entscheidung über das Transportziel unbedingt berücksichtigen sollen“. Danach habe sich die Klinik „abgemeldet“.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
GUXHAGEN. In der Anschlussstelle Guxhagen brannte am frühen Dienstagabend ein Kleinwagen. Von dem Smart blieb nur noch der Rahmen übrig. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
© Foto: BN/nh
BAUNATAL. In der vergangenen Woche wurde offiziell das neue Löschgruppenfahrzeug an die Baunataler Stadtteilwehr Hertingshausen übergeben.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat innerhalb eines Tages 22 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 6.148.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|