KASSEL. Das Regionale Schmerzzentrum Kassel der DGS Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin ist umgezogen und hat seinen Sitz jetzt in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel.

©Foto: Vitos OKK / S. Hadding/nh
©Foto: Vitos OKK / S. Hadding/nh
KASSEL. Das Regionale Schmerzzentrum Kassel der DGS Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin ist umgezogen und hat seinen Sitz jetzt in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel.
©Symbolfoto|Polizei|nh
KIRCHHAIN/RAUSCHENBERG. Nicht zum ersten Mal geriet eine 19 Jahre junge Frau aus Homberg/Ohm in eine Verkehrskontrolle. Polizisten aus Stadtallendorf überprüften sie am Mittwoch um 21:15 Uhr in Rauschenberg. Die Beamten stellten in der Mittelkonsole ihres Autos eine geringe Menge Marihuana sicher.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
Aktualisiert
KNÜLLWALD. Am frühen Donnerstagmorgen kippte auf der A 7 im Gefälle des „Pommer“ zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West (Aua) und Homberg/Efze ein Gliederzug um. Der Fahrer (42) blieb, bis auf kleinere Blessuren, unverletzt.
©Foto: pm/nh
CALDEN/TREYSA. Kompetenzen bündeln beim Thema Sucht und gemeinsam die fachlich-konzeptionelle Arbeit für und mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen weiterentwickeln: Mit diesem Ziel gehen die Fachklinik Fürstenwald in Calden (Landkreis Kassel) und die Hephata Diakonie künftig gemeinsame Wege.
©Foto: Polizei/nh
Fußgängerampel umgefahren
BETTENHAUSEN. An der Einmündung zur Forstfeldstraße in der Leipziger Straße stadtauswärts hat vor Dienstag 7 Uhr ein bislang Unbekannter eine Fußgängerampel umgefahren. Die Polizei (Tel. 0561/9100) schätzt den Schaden auf etwa 5.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher auf dem Hephata-Gelände
TREYSA. Vor Mittwoch 9:32 Uhr waren bislang unbekannte Einbrecher auf dem Hephata-Gelände in der Elisabeth-Seitz-Straße in Treysa. Ein Aufbrechen der Tür zum Hephata-Laden scheiterte. Der Schaden blieb gering. Einen nahen Altkleidercontainer brachen die Täter aber auf und verteilten die Bekleidung vor dem Container.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg/Bernd Völske/nh
GUDENSBERG. Im Keller der Grundschule im Grabenweg in Gudensberg stand am Mittwochmorgen Wasser ca. 20 cm bis 30 cm hoch. Den Schaden entdeckte der Hausmeister des Gebäudes während seines täglichen Rundgangs.
Die Werbedisplays wie hier am Ausgang der Glaspassage sind gleichzeitig digitale Informationssysteme.© Foto: BN|nh
BAUNATAL. Seit Januar hat Baunatal nicht nur eigene digitale Werbetafeln in der Stadt, sondern damit auch gleichzeitig wieder eine – von vielen Bürgern ersehnte – Uhr. Die Werbung über die digitalen Displays werden vom Stadtmarketing Baunatal bewirtschaftet.
©Symbolfoto nh24
16 ist das neue 18
KASSEL. Am Samstag hatte die bundesweite Kampagne „Jugend wählt“ mit einer Rote-Karten-Aktion vor dem Kasseler Rathaus das Wahlalter ab 16 gefordert. Menschen zwischen 16 und 18 Jahren sind in Hessen nach wie vor von der Wahl ausgeschlossen.
@Symbolfoto: nh24
Aktualisiert: Person bei Brand verletzt
KAUFUNGEN. Im Bettenhäuser Weg in Kaufungen (Landkreis Kassel) brannte am Mittwoch gegen 7 Uhr ein Bungalow. Das Gebäude stand bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Vollbrand, berichtet ein Polizeisprecher.
©Foto: Vitos OKK/S. Hadding/nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel unterstützt den „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ mit Hilfsgütern für ein Gesundheitszentrum in Maluku.
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
BORKEN/HOMBERG. Die erste Ausbildungsbörse Schwalm-Eder, die ausschließlich online stattgefunden hat, geht zu Ende. Die Online-Messe war laut Landrat Winfried Becker ein Erfolg. Deshalb soll es auch in Zukunft ein virtuelles Angebot geben, das die Ausbildungsbörse in Borken (Hessen) ergänzt.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Piratenpartei Schwalm-Eder wird bei der Kommunalwahl im März wieder mit einer eigenen Liste zur Wahl des Kreistages antreten.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF. Bei einem Brand in Frielendorf (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Dienstag ein fünf Monate alter Säugling verletzt worden. Das Feuer brach gegen 17:30 Uhr in der Küche einer Erdgeschosswohnung, die sich in einem Mehrfamilienhaus in der Homberger Straße 8 befindet, aus.
©Foto: Miriam-Feuerstein/nh
MARBURG. „Mit der Eröffnung des Impfzentrums des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf dem Marburger Messegelände ist ein weiterer Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie erreicht“, so ein Sprecher des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
©Foto: Hessen Mobil/nh
HOMBERG/EFZE. Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee und Minusgrade im zweistelligen Bereich: Die extremen Witterungsverhältnisse stellen den Winter- und Räumdienst der Straßenmeistereien von Hessen Mobil vor eine große Aufgabe. Seit Samstagmittag sind alle Straßenmeistereien im Dauereinsatz.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Verletzte bei Unfall auf der Druseltalstraße
KASSEL. Bei einem Unfall auf der Druseltalstraße in Kassel sind am Dienstagmittag zwei Personen verletzt worden. Wie René Pletscher von der Feuerwehr Kassel berichtet, geriet ein Pkw von seiner Fahrbahn ab und prallte in einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
Die Baufirma legt den Untergrund für den kleinen Platz an der Obstwiese an. © Foto: BN|nh
BAUNATAL. Es geht Schlag auf Schlag: Die bereits dritte große Maßnahme der Wohnungsgesellschaft GWH zur Verbesserung des Umfelds im Wohngebiet Baunsberg in der Birkenallee wurde Ende 2020 fertiggestellt. Auch in der Dachsbergstraße gehen die Arbeiten gut voran.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Am Dienstag ist das lokale Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises in Fritzlar für Personen der ersten Priorisierungsgruppe eröffnet worden. Bislang hat das Gesundheitsamt des Landkreises hier und von hier aus 3.464 Personen erstgeimpft, 2.531 Menschen haben ihre Zweitimpfung erhalten.
© Foto: pm|nh
95 Projekte sollen Infrastruktur weiter verbessern
GUDENSBERG. 8,7 Millionen Euro möchte die Stadt Gudensberg in diesem Jahr in 95 Projekte investieren. Was sich hinter dieser Rekordsumme verbirgt, die komplett ohne Kreditaufnahmen aufgebracht werden kann, lesen Sie hier.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|