KASSEL. Auf der A 7 in Richtung Norden war ein nicht genehmigter und unbegleiteter Schwertransport unterwegs, der einen Wärmetauscher mit einem Gewicht von knapp 80 Tonnen geladen hatte.

©Foto: Polizei/nh
©Foto: Polizei/nh
KASSEL. Auf der A 7 in Richtung Norden war ein nicht genehmigter und unbegleiteter Schwertransport unterwegs, der einen Wärmetauscher mit einem Gewicht von knapp 80 Tonnen geladen hatte.
©Foto: RP Gießen/nh
GIEßEN. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, Gras und andere Pflanzen wachsen. Viele Wildtiere kommen jetzt vermehrt zum Äsen auf die Felder. Gleichzeitig mehren sich die Fälle, in denen sich Rehe und Hirsche in Weidezäunen verfangen.
©Symbolfoto|Polizei|nh
NEU-EICHENBERG. Bei laufendem Motor schlief am Samstag in der Bahnhofstraße in Neu-Eichenberg (Werra-Meißner-Kreis) ein BMW-Fahrer in seinem Fahrzeug. Zeugen verständigten die Polizei. Die Beamten weckten den Mann, dessen Atemalkoholtest um 16:20 Uhr einen Wert von 5 Promille anzeigte, berichtet ein Polizeisprecher.
Dieter Lengemann ©Foto: Thorsten Eschstruth/nh
KASSEL. Dieter Lengemann aus Fuldabrück wird auch künftig die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Kassel führen. Er wurde einstimmig in geheimer Wahl von der Fraktion an die Spitze gewählt.
©Symbolfoto: nh24
Lkw-Fahrer schwer verletzt
CÖLBE. Bei einem Unfall im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Montag ein Lkw-Fahrer (30) schwer verletzt worden. Der 30-Jährige kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn der K 3 zwischen Bracht und Schönstadt ab.
©Grafik: pm/nh
SCHWALMSTADT. Drei Tage ist es her, dass die Stadt Schwalmstadt eine Unterschriftenaktion im Internet startete. 620 Personen haben seither eine Unterschrift geleistet, um sich mit dem Einzelhandel und der Gastronomie in und um Schwalmstadt zu solidarisieren.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Nach Brand soll Obduktion bei der Identifizierung helfen
KASSEL-NORD. Nach dem Feuer in der Nacht zu Samstag in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Holländischen Straße in Kassel, gehen die Ermittler von einem fahrlässigen Verhalten in dem Ein-Zimmer Appartemen als Brandursache aus.
©nh24-Wittke-Fotos
SPANGENBERG. Im Vorraum der Stadtkirche in Spangenberg haben Randalierer einen Schaden in Höhe von 3.500 Euro angerichtet. Die Täter haben dort vermutlich in der Nacht zu Sonntag eine Party veranstaltet, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
Anna-Maria Bischof ©Foto: privat/nh
KÖRLE/FRITZLAR/FRANKENBERG. Die 31-jährige Fritzlarerin Anna-Maria Bischof setzte sich am zurückliegenden Wochenenden während einer Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU in Körle in einer Stichwahl gegen Thomas Müller aus Frankenberg durch.
©Foto: Pudenz|nh24
Löscharbeiten ziehen sich hin
FRITZLAR. Beim Brand in einem in Renovierung befindlichem Mehrfamilienhaus (12 Parteien) in der Albertstraße in Fritzlar wurde am Montagmorgen niemand verletzt. Ausgelöst hatten das Feuer vermutlich Sanierungsarbeiten im Bereich des Flachdaches.
© Archivfoto: Wittke-Fotos-nh24
TREYSA. Alle „negativ“ – umso positiver ist die Stimmung und groß die Erleichterung innerhalb der Belegschaft. Rund 25 Mitarbeiter der Firma Miele Plag in Schwalmstadt wurden am Montag freiwillig von einem Mitarbeiter der Stadt-Apotheke auf das Coronavirus getestet.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Der ESV Jahn 1871 Treysa wird in diesem Jahr sportliche 150 Jahre alt. Eine große Feier wird es aufgrund der bekannten Gegebenheiten nicht geben, informiert Jochen Helwig, Sprecher des erweiterten Vorstands. Zudem steht der Veröffentlichungstermin der fast fertigen Festschrift noch nicht fest und ist abhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie.
Aufenanger ©Foto: Aandrea Scheffer/nh
KASSEL. Am Samstag wählte die Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU für den Wahlkreis 168 Kassel, die in den Messehallen unter strengen Hygienebedingungen incl. einer Corona-Testung vor Ort Michael Aufenanger als CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl.
©Symbolfoto
ZIEGENHAIN. Die Ostervorbereitungen im Phönix Haus Hessenallee sind angelaufen. Gemeinsam mit den Bewohnern schmücken die Mitarbeiter des Hauses Phönix in Schwalmstadt/Ziegenhain die Wohnbereiche mit bunten Ostereiern, Ostergras und Palmkätzchen. Die Freude ist groß, denn eines steht fest: Das Osterfest 2021 soll ein anderes werden als das von 2020.
Dr. Jens Mischak ©Foto: pm/nh
LAUTERBACH. Die CDU Vogelsberg hat sich nach längeren Beratungen am Wochenende für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der SPD im Landkreis ausgesprochen.
©Foto: privat/nh
MERZHAUSEN. Rüdiger Hellmann aus Merzhausen sägte, bohrte, hämmerte und schraubte in seiner Werkstatt, um 200 Nistkästen der Marke Eigenbau zu fertigen. Diese hat er dem Merzhäuser Dorfverbund übergeben, der mit dieser Aktion dem gefiederten Nachwuchs in der Region helfen will, um zu vermeiden, dass die Vogelbestände kontinuierlich sinken.
©Foto: Thomas Martin/nh
NIEDENSTEIN. Die Stadt Niedenstein hat erneut in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger investiert. Im Rahmen des Konzeptes „Feuerwehrhäuser als Leuchttürme im Katastrophenfall“ wurde eine mobile Netzersatzanlage, mobiler Stromerzeuger, angeschafft, um bei einem flächendeckenden Stromausfall das neue Feuerwehrhaus mit Strom versorgen zu können, berichtet Feuerwehrsprecher Thomas Martin.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Im Frankenhainer Weg in Schwalmstadt ist am Freitagabend ein 15-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der Jugendliche erlitt einen Unterarmbruch und Verletzungen im Gesicht. Ein Notarzt und ein DRK-Rettungsteam versorgten den 15-jährigen Schwalmstädter an der Unfallstelle und brachten ihn anschließend in das UKGM nach Marburg.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL. Bei einem Zimmerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Holländischen Straße in Kassel ist in der Nacht zu Samstag ein Mieter oder die Mieterin einer Wohnung ums Leben gekommen. Acht weitere Bewohner retteten Feuerwehrleute, deren Weg ins Freie durch die Rauchgase abgeschnitten war, berichtet Feuerwehr Einsatzleiter Christoph Seifert.
©nh24-Wittke-Fotos
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind bislang 27.063 Personen – knapp 11 Prozent – gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 8.346 Personen bereits die notwendige Erst- und Zweitimpfung erhalten (Stand: 25. März 2021).
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|