KASSEL. Stephanie Schury (34) wurde von DIE Linke mit großer Mehrheit als Direktkandidatin im Wahlkreis 168 zur Bundestagswahl 2021 nominiert.

Stephanie Schury ©Foto: pm/nh
Stephanie Schury ©Foto: pm/nh
KASSEL. Stephanie Schury (34) wurde von DIE Linke mit großer Mehrheit als Direktkandidatin im Wahlkreis 168 zur Bundestagswahl 2021 nominiert.
Screenshot vom Livestream aus der Stadtverordnetenversammlung Homberg
Stadtverordnete beschließen Klinik-Ankauf im Livestream
HOMBERG/EFZE. Am Donnerstagabend tagte die Stadtverordnetenversammlung Homberg Live und im Livestream. Um die Öffentlichkeit durch Corona nicht auszuschließen, beschlossen die Stadtverordneten, dass die gesamte Sitzung im Internet über die städtische Internetseite übertragen wird.
©Grafik: Werra-Meißner-Kreis/nh
ESCHWEGE. Der Werra-Meißner-Kreis liegt seit fünf Tagen unter einer Inzidenz von 100 – aktuell 91 – innerhalb der letzten sieben Tage. Damit wird die „Bundesnotbremse“ in der Nacht zu kommendem Montag aufgehoben. Es gelten dann die Regeln des Landes Hessen.
©Grafik: Luca-App/nh
BAUNATAL. Die Luca-App kommt auch in der Stadt Baunatal zum Einsatz: Voraussichtlich am 1. Juni startet in mehreren städtischen Einrichtungen die digitale, verschlüsselte Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Im Rathaus, im Verwaltungsgebäude Rengershausen, ebenso in der Stadtbücherei und in der Stadthalle sollen die Daten künftig via Smartphone erfasst werden.
© Foto:pm|nh
Übergabe von Sportausrüstung an geflüchtete Mitglieder
GUDENSBERG. Das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ steht auch in Gudensberg hoch im Kurs. Es soll dazu beitragen, dass Integration im und durch den Sport erfolgreich ist. Durch die eingesetzten Sport-Coaches soll ein Weg zu den zahlreichen, ortsansässigen Vereinen geschaffen werden.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD/MÜCKE/ALTENSTADT. Bei zwei Verkehrsunfällen im Vogelsbergkreis sind am Freitag sechs Personen teils schwer verletzt worden. Nach einem Unfall im Wetteraukreis erlag zudem ein Motorradfahrer (25) seinen schweren Verletzungen im UKGM in Gießen.
©Archivfoto: nh24
ANZEIGE
„Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein: Das Reisen fehlt uns allen.“
SCHWALMSTADT/NIEDENSTEIN. Der Blick in den weiten Horizont am Meer, Trubel in den Innenstädten und das Erkunden der schönsten Sehenswürdigkeiten Europas – Wie sehr wir uns alle danach sehen, ist schon fast nicht mehr in Worte zu fassen.
© Foto: pm|nh
Stadt nutzt kostenfreie Plattform zur schnellen Kontaktnachverfolgung
GUDENSBERG. Ab sofort können die Kontaktdaten der Besucher des Gudensberger Rathauses mit der luca app erfasst werden. Nach der Empfehlung des Landes Hessens für den Einsatz der App, hatte der Schwalm-Eder-Kreis Mitte April alle Voraussetzungen geschaffen und die wichtige Schnittstelle zwischen App und Gesundheitsamt eingerichtet.
©Symbolfoto: ots | nh
15.000 Euro „Kautionsübergabe„
LOHFELDEN. Polizisten haben am Donnerstag in Lohfelden einen 51 Jahre alten Mann aus Wehretal festgenommen. Der Betrüger hatte sich am Telefon als Beamter des Bundeskriminalamtes bei einem 56-Jährigen gemeldet. Gegen den Lohfeldener läge im Ausland ein Haftbefehl vor, da auf seine Personalien eine Firma laufe, gegen die Ermittlungen wegen Kinderpornografie geführt würden.
Johanna Dombrowski und ihr Vater Reinhard Krech-Dombrowski arbeiten zusammen an einem der Materialpakete aus der WfbM. ©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA. Johanna Dombrowski liebt ihren Arbeitsplatz in den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Doch seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 konnte sie nur sehr selten dort sein. Sie gehört aufgrund ihrer Behinderung zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19. Nun kommt die WfbM einfach zu ihr nach Hause.
©Symbolfoto: nh24
18-Jährige begrapscht und festgehalten
OBERZWEHREN. Am Donnerstag gegen 22:30 Uhr hat in der Waldmannstraße in Oberzwehren ein bislang Unbekannter eine junge Frau zunächst begrapscht und anschließend versucht, sie festzuhalten. Als vorbeifahrende Autofahrer auf das Geschehen aufmerksam wurden und hupten, ergriff der Täter die Flucht.
Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Impfstoff-Lieferung stockt erneut
ALSFELD. Die Zahl auf dem großen Monitor ist ernüchternd: Nur 289 Vogelsberger sind es an diesem Tag, die in die Alsfelder Hessenhalle kommen, um sich ihre Corona-Schutzimpfung geben zu lassen.
©Symbolfoto: Philipp Weitzel | nh24
STADTALLENDORF. Ein 37-jähriger Autofahrer erschien am Donnerstag auf der Wache der Polizeistation in Stadtallendorf, um den sichergestellten Fahrzeugschlüssel einer Bekannten abzuholen. Dabei bemerkten die Ordnungshüter deutliche Anzeichen, die auf einen Drogenkonsum hindeuten.
©Foto: Zoll/nh
NIEDERAULA. Mitarbeiter des Zolls haben im „Internationalen Postzentrum“ (IPZ) in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) in einem Postpaket aus Vietnam Dinge aus Krokodilleder entdeckt. Darunter befanden sich Geldbörsen und eine Tasche, auf der auch noch der Kopf eines kleinen Krokodils verarbeitet wurde.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
BIEDENKOPF. Bei einem Wildunfall auf der B 62 im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Donnerstagabend ein Reh hochgeschleudert worden, traf einen entgegenkommenden Pkw, durchschlug dessen Windschutzscheibe und tötete den Beifahrer, berichtet ein Polizeisprecher in Gießen.
©Foto: Nicole Balser/Vogelpark Schotten/nh
SCHOTTEN. Am 3. Juni 2021 ist es endlich soweit: Der Vogelpark Schotten öffnet für Besucher und startet somit in die Saison 2021! Möglich wird dies durch die am 16. Mai 2021 erfolgte Aufhebung der Stallpflicht für gehaltene Vögel.
©nh24-Wittke-Fotos
70.135 Personen geimpft
MARBURG. Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 47 neue Corona-Fälle registriert. Insgesamt 70.135 Personen wurden inzwischen im Impfzentrum gegen Covid-19 geimpft.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BAD WILHELMSHÖHE. In einem Mehrfamilienhaus in der Vogelsbergstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe ist am Donnerstag vor 12:50 Uhr eine Seniorin überfallen worden. Die Täter erbeuteten offenbar Schmuck aus ihrer Wohnung, berichtet ein Polizeisprecher. Die hochbetagte Frau wurde bei dem Raub vermutlich nicht schwerer verletzt, jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
©Foto: Florian Held/nh
FRANKENBERG. Rechtzeitig vor dem Pfingstwochenende ist der Premiumwanderweg Butzmühlenweg wieder ohne Einschränkung für Wandernde geöffnet. Der beliebte Rundwanderweg musste im Nachgang zu den Renaturierungsmaßnahmen an der Nuhne für rund drei Monate umgeleitet werden.
©Symbolfoto: nh24
Elfjähriger verletzt sich bei Brand
GREBENSTEIN. Zwei Kinder haben am Mittwoch im Kellergeschoss eines Gebäudes in der Bahnhofstraße in Grebenstein, in dem sich im Erdgeschoss ein Gemeindesaal befindet, gezündelt. Die elf und 13 Jahre alten Jungen hatten in dem Keller mit einem Feuerzeug hantiert und damit anscheinend Benzin aus einem dort gefundenen Kanister entzündet, so ein Polizeisprecher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|