Kokain und Opiate
KIRCHHAIN. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag gegen 19:45 Uhr mitten in Kirchhain machte ein 57 Jahre alter Autofahrer einen sehr schläfrigen und übermüdeten Eindruck.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Kokain und Opiate
KIRCHHAIN. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag gegen 19:45 Uhr mitten in Kirchhain machte ein 57 Jahre alter Autofahrer einen sehr schläfrigen und übermüdeten Eindruck.
© Symolfoto: nh24
OBERGRENZEBACH. Die Ortsdurchfahrt von Frielendorf-Obergrenzebach wurde für rund 200.000 Euro erneuert und ist ab Freitag, dem 27. August 2021, wieder durchgehend befahrbar.
©Symbolfoto: Mark Pudenz/nh
FRITZLAR. Auf einem Parkplatz in der Wolfhager Straße in Fritzlar brannte am Freitag gegen 0:30 Uhr ein Pkw. Anwohner alarmierten die Feuerwehr, die die Flammen zeitnah löschen konnte. Die Polizei schließt einen Zusammenhang mit den Pkw-Bränden in Borken – wir berichteten – nicht aus.
©Symbolfoto: nh24
GUXHAGEN. Nach einem richterlichen Beschluss haben Polizisten am frühen Donnerstagabend eine Wohnung in der Straße „Schöne Aussicht“ / Ecke Rhönstraße in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Kassel und die Polizei ermitteln gegen einen 35 Jahre alten Mann „wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz“, berichtet Staatsanwalt Andreas Thöne auf Anfragen am Freitag in Kassel.
@Symbolfoto
HOMBERG/GUDENSBERG. Bereits am Mittwoch riefen im Schwalm-Eder-Kreis „falsche Polizisten“ bei mutmaßlichen Opfern an. Zudem kommt es immer häufiger vor, dass sich die Täter am Telefon als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft ausgeben, um somit noch mehr Druck auszuüben.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
Zweitimpftermine für die erste Tour stehen fest
OTTRAU/ZIMMERSRODE. Mitarbeiter des Fritzlarer Impfzentrums gehen erneut auf Tour und machen vom 23. August bis zum 4. September in 11 Kommunen des Landkreises halt. Bislang haben sich von den mobilen Teams 1.440 Menschen gegen das Corona-Virus impfen lassen. Zudem stehen die Termine für die Zweitimpfung der ersten Tour fest.
©Symbolfoto/nh24
Individueller Radfahrspaß für die ganze Familie
CHATTENGAU. Statt der „Tour de Chattengau“ laden die Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein in diesem Jahr zum individuellen Radelspaß vom 23. August bis einschließlich 12. September 2021 ein.
@Symbolfoto: nh24
WOLFHAGEN. Bei einer Auseinandersetzung auf einem Feldweg am Ende der Lessingstraße in Wolfhagen ist am Donnerstagnachmittag ein 29 Jahre alter Mann gegen 14:50 Uhr durch Stiche schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei sucht nun seinen Kontrahenten:
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. An einem Feldweg zwischen dem Melgershäuser Weg und Mittelhöhle in Melsungen hat am Donnerstag gegen 13:40 Uhr eine Passantin einen toten Radfahrer (65) gefunden. Der Mann lag neben seinem Fahrrad am Rand des Feldweges, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg. Alarmierte Rettungskräfte konnten nichts mehr für ihn tun. Ein Notarzt stellte seinen Tod fest.
©Symbolfoto: nh24
WOLFHAGEN-VIESEBECK. Der 39-jährige Mann, der in der Nacht zum Mittwoch mit lebensgefährlichen Schnittverletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde, ist nach intensivmedizinischen Maßnahmen mittlerweile außer Lebensgefahr. Zudem laufen die Ermittlungen mit Hochdruck. Dazu hat die Polizei die Soko „Wolf“ eingerichtet.
@Symbolfoto
FASANENHOF. Einen fünfstelligen Betrag hat am Mittwoch gegen 12:15 Uhr ein Mann vom Opfer eines Schockanrufs in die Straße „Mellerswiesen“ in Kassel-Fasanenhof entgegengenommen. Der Gesuchte ist etwa 1,68 Meter klein und schlank. Er trug ein weißes Basecap, eine FFP2-Maske sowie eine dunkle Jacke und eine Jeans.
Martin Lüker © Foto: pm|nh
Martin Lüker gastiert auf der Märchenbühne im Stadtpark – ACHTUNG: Neuer Termin
GUDENSBERG. Er ist der mit Sicherheit aberwitzigste Künstler unserer Region und seit über 25 Jahren bundesweit erfolgreich unterwegs: Nun gastiert Martin Lüker am Mittwoch, 1. September 2021, 19 Uhr auf der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
©Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Naturzentrum Wildpark Knüll überreichte Landrat Winfried Becker an insgesamt 14 Absolventen einer Aus- und Fortbildung bei der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises die Zeugnisse und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss.
©Symbolfoto
KASSEL. Mit einer Softairwaffe hantierte am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr ein 15-Jähriger an der Bushaltestelle „Zeche-Marie-Weg“ in Kassel. Ein besorgter Passant alarmierte die Polizei. Der 15-Jährige soll auf ein Verkehrsschild geschossen und dann in einen Bus eingestiegen sein.
©Symbolfoto|Polizei|nh
STADTALLENDORF/KIRCHHAIN. Am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag beendeten Beamte der Polizeistation Stadtallendorf in Kirchhain und Stadtallendorf vier Fahrten, da die Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen. Dreimal war die Rauschfahrt in Kirchhain, einmal in Stadtallendorf.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
TREYSA. Im Sportweg, im Baumbachweg, im Neukirchener Weg, in der Steingasse und im Homberger Weg in Treysa haben bislang Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch neun Pkw aufgebrochen. In einem Fall erbeuteten die Täter einen Bargeldbetrag in mittlerer dreistelliger Höhe sowie eine Stange Zigaretten.
©Foto: IG BAU | Ferdinand Paul/nh
HOMBERG/EFZE. Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Schwalm-Eder-Kreis sind von insgesamt rund 980 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 350 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt am Donnerstag mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BORKEN. Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Borken brannten in der Nacht zu Donnerstag gegen 0:45 Uhr mehrere Pkw. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, standen drei schrottreife Autos, die sich in einem umzäunten Bereich befanden, bereits in Vollbrand.
Das Konzertgelände in der Grünen Mitte © Foto: Rainer Sander
Gemeinde Lohfelden & nh24 präsentieren Shiregreen und Rocktail
LOHFELDEN | SCHWALMSTADT | ROTENBURG | KASSEL. Zum ersten Mal gibt es in Lohfelden am 21. August 19 Uhr seit Corona wieder Kultur, zum ersten Mal findet in Lohfeldens „Grüner Mitte“ ein Konzert statt, zum ersten Mal kommen Shiregreen (Rotenburg) und Rocktail (Kassel) nach Lohfelden und zum ersten Mal spielen beide miteinander ein ganzes Konzert.
©Foto: Hephata/Christina Rausch/nh
TREYSA. „Sie möchten also den Beweis dafür, dass ich zwei linke Hände habe?“, fragt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den Ausbildungsleiter in der Metallwerkstatt der Hephata-Berufshilfe, Holger Rosner, mit einem Augenzwinkern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|