ZIEGENHAIN. Vor wenigen Tagen hat der hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz während einer Onlineveranstaltung den BerufsschulCampus Schwalmstadt und weitere Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

©Foto: HKM/nh
©Foto: HKM/nh
ZIEGENHAIN. Vor wenigen Tagen hat der hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz während einer Onlineveranstaltung den BerufsschulCampus Schwalmstadt und weitere Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.
©Wittke-Fotos-nh24
BAD ZWESTEN. Bei einem Unfall auf der B 485 zwischen Bad Zwesten und Braunau sind am späten Donnerstagnachmittag zwei Männer aus Bad Zwesten (18) und Bad Wildungen (30) schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt worden. Rettungsteams brachten sie nach dem Frontalzusammenprall ihrer Pkw in Krankenhäuser.
©Symbolfoto: ots | nh
WESERTOR. Zivilfahnder der Kasseler Polizei haben ab Mittwoch gegen 15:45 Uhr im Bereich der Ysenburgstraße/ Schützenstraße in Kassel-Wesertor einen 33 Jahre alten tunesischen Staatsangehörigen verhaftet, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen
HOMBERG/EFZE. Zur Verleihung der Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande hatte Landrat Winfried Becker eine kleine Gruppe Feuerwehrkameraden in den Stabsraum im Behördenzentrum in Homberg eingeladen.
©Symbolfoto: nh24
Falscher Wasserwerker bestiehl Senior
KASSEL. Ein falscher Wasserwerker der Stadtwerke hat am Mittwoch gegen 11 Uhr in der Rembrandtstraße in der Kasseler Südstadt einen hochbetagten Senior bestohlen. Wie die Polizei berichtet, klingelte der Täter an der Tür des Mannes in dem Mehrfamilienhaus. Der Unbekannte gab vor, ein Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein und die Wasserleitung überprüfen zu müssen.
MdEP Engin Eroglu
©Symbolfoto
Kokain am Steuer
STADTALLENDORF/NEUSTADT. Am Mittwoch kontrollierten Polizisten im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf erneut den Verkehr. Um 11:40 Uhr stoppte eine mobile Einheit in Neustadt ein Auto mit Gießener Kennzeichen. Der polizeibekannte 28 Jahre alte Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Kokain.
©Foto: Stadt Felsberg/nh
FELSBERG. Die Stadt Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis renaturiert gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Kassel die Eder auf einer Strecke von etwa 1.500 m. Geplant ist, den oberhalb von Felsberg gelegenen lang gezogenen Kiesteich als Nebenarm an den Fluss anzuschließen.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
KNÜLLWALD. Am frühen Donnerstagmorgen ist auf der A 7 bei einem Unfall zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld (West) | Aua und Homberg/Efze eine 18 Jahre alte Frau schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Feuerwehrleute mussten die Beifahrerin aus der zerstörten Fahrerkabine eines Kleintransporters befreien.
Bebauungsplan Grifte
Gemeindevertretung macht Weg frei
EDERMÜNDE. Die Edermünder Gemeindevertretung hat den Weg frei gemacht für rund 60 neue Wohnungen und 30 Bauplätze für Einfamilienhäuser. In der Sitzung am 25. Oktober haben die Parlamentarier dafür die Bebauungspläne „Das lange Gewende“ in Grifte und „Wohnbaugebiet Teichstraße“ in Besse abschließend beschlossen.
Preisträger und Jurymitglieder bei der Preisübergabe © Foto: Rainer Sander
Preisverleihung im Foyer des Rathauses
BAUNATAL. Die Stadt Baunatal wollte nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch einen Beitrag für das Stadtklima leisten. Erkenntnisse, dass die Bepflanzung einer Stadt unmittelbare Auswirkungen auf Luft und Temperatur haben, setzt sich durch und um zu verstehen, dass verschotterte Vorgärten dem Klimawandel und dem Artensterben Vorschub leisten, reicht der gesunde Menschenverstand.
30 Bürgerinnen und Bürger aus Edermünde in der Bilsteinhalle © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung in Edermünde
EDERMÜNDE. Wenn Bürger sich zwei Jahre nicht treffen können, weil Pandemie herrscht, dann haben sie sich viel zu erzählen, wenn sie schließlich wieder dürfen. So gab es viel zu erzählen, als die Edermünder sich am Montag wieder trafen. 30 von ihnen hatten den Weg zur Bürgerversammlung in der Bilsteinhalle gefunden. Jörg Schnitzerling und Thomas Petrich standen Rede und Antwort.
©Foto: Mark Pudenz/nh
NEUENTAL. Am Mittwoch sind bei einem Unfall in Neuental ein 22-Jähriger und ein dreijähriges Kind leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte beide vorsorglich in ein Kasseler Krankenhaus. Die Unfallursache ist noch nicht geklärt. Möglicherweise lag ein technischer Defekt am Pkw des Frielendorfers vor.
©Foto: : Vitos OKK/Stefanie Hadding/nh
KASSEL. Ein Eingriff an der Wirbelsäule löst bei den meisten Patientinnen und Patienten ein mulmiges Gefühl aus. In der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel sorgt seit Kurzem ein OP-Roboter für noch mehr Sicherheit bei bestimmten Rückenoperationen.
©Symbolfoto
KIRCHHAIN/STADTALLENDORF. Am Dienstag wurden im Osten des Landkreises Marburg-Biedenkopf zwei Zweiradfahrer und ein Autofahrer von Polizisten kontrolliert. Die Beamten veranlassten nach den Schnelltests die notwendige Blutentnahme.
©Symbolfoto: Polizei | nh
23-Jähriger unter Drogeneinfluss in gestohlenem Pkw
WITZENHAUSEN/IMMENHAUSEN. Polizisten haben am Dienstagabend in Witzenhausen einen 23 Jahre alten Autofahrer aus Kassel unter Drogeneinfluss in einem gestohlenen Pkw erwischt.
©nh24-Wittke-Fotos
GROßROPPERHAUSEN. Am zurückliegenden Samstagmorgen waren in Frielendorf-Großropperhausen zwei Ganoven auf einem Roller unterwegs. In der Zeit zwischen 5:15 Uhr und 5:30 Uhr brachen sie in der Straße „Zum Weinacker“ und in der Ringstraße mehrere Autos auf, aus denen sie Tankkarten und Fahrzeugpapiere stahlen.
13. Deutscher Seniorentag in Hannover
HANNOVER | BAUNATAL. Nur gemeinsam kann eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft gelingen, so Wolfram Meibaum, der Vorsitzende des Baunataler Senioren-Arbeitskreises. Mit dem Motto „Wir. Alle. Zusammen.“ setzt der 13. Deutsche Seniorentag vom 24. bis 26. 11. 2021 ein Zeichen für einen starken Zusammenhalt zwischen den Generationen und gesellschaftlichen Gruppen.
©Foto: Die Autobahn/nh
NEUENTAL. Am kommenden Freitag (29.10.2021) wird die Anschlussstelle Neuental-Bischhausen für den Verkehr freigegeben. Im Lauf des Tages erfolgt zunächst die Öffnung der Auffahrt in Fahrtrichtung Borken/Kassel, danach erfolgt die Öffnung der Gegenrichtung, so ein Sprecher der Autobahn GmbH am Dienstag in einer Pressemitteilung.
©Foto: polizei-beratung.de/nh
HOMBERG/EFZE. In Teilen des Schwalm-Eder-Kreises, in Borken, Fritzlar und Körle, kam es in den letzten Stunden zu einer Serie von Anrufen einer falschen Polizistin. „Sie schilderten ein Unfallgeschehen, welches durch einen Verwandten verursacht worden sei. Zur Abwendung einer Haft für den Verwandten oder für zu zahlende Gesundheitskosten sollten die Angerufenen größere Geldbeträge bezahlen“, so ein Polizeisprecher in Homberg.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|